Bergamo und Brescia sind italienische Kulturhauptstädte 2023
Die beiden italienischen Städte werden der Öffentlichkeit neue und alte Attraktionen präsentieren: Orte der Geschichte, Kunst und Kultur.
Die beiden italienischen Städte werden der Öffentlichkeit neue und alte Attraktionen präsentieren: Orte der Geschichte, Kunst und Kultur.
Höchste Zeit, dem trüben Winterwetter gedanklich den Rücken zu kehren und den nächsten Sommerurlaub in Angriff zu nehmen.
Ob hoch oben zwischen steilen Gipfeln oder in sanften Tälern, in jeder Höhenlage präsentieren sich unverwechselbare Alpenpanoramen.
Die Quinta da Regaleira liegt in der Nähe des historischen Zentrums von Sintra in Portugal und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe
Die Altstadt AlUlas, Labyrinth aus über 900 Lehmziegelbauten, ist nach umfassenden Restaurierungsarbeiten ganzjährig für Besucher zugängig.
Das so genannte „Coral Spawning“ – das Laichen der Korallen – findet nur einmal im Jahr statt und fasziniert Biologen wie auch Urlauber
Vier Tage mit dichtgepacktem Terminplan auf den Spuren von Bauhaus und der Moderne. Die Stationen: Halle, Dessau, Mersburg, Bitterfeld-Wolfen und Wittenberg
Wer an Dessau denkt, denkt an Architektur, Avantgarde und Design. Und zahlreiche Bauhaus-Bauten wie das Bauhaus Dessau, das Kornhaus, die Meisterhäuser u.a.
Das Gebäude mit der werksinternen Nummer 041 wurde zwischen 1936–1939 im neoklassizistischen Baustil für die Photographische Abteilung der Agfa gebaut.
Zeugnisse der Moderne in Halle (Saale): das Kunstmuseum Moritzburg, auf den Spuren von Bauhaus-Meister Lyonel Feininger, die Großgarage Süd und andere