Titelfoto / Wasserturm Süd in Halle – Bauwerk der Moderne. / Foto: Ingo Paszkowsky
Weitere Sehenswürdigkeiten in Sachsen-Anhalt
Highlights in Sachsen-Anhalt, die Du gesehen haben solltest
Treffen mit einem der bekanntesten Männer der Welt, ein Minivulkan, der manchmal noch aktiv ist, eine rätselhafte Schamanin und vieles mehr
Wörlitz: Insel Stein mit Villa und Vulkan – Fotoimpressionen
Entdecke die Insel Stein mit der Villa Hamilton und einem manchmal aktiven Vulkan, der dem Vesuv nachempfunden ist.
Lutherstadt Wittenberg – Fotoimpressionen
Vieles in Lutherstadt Wittenberg hängt mit Martin Luther zusammen, aber nicht alles, aber dennoch sehr viel…
Fotoimpressionen aus dem Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Die Ausstellungen vermitteln aktuelle Forschung in großartigen Bildern, beeindruckenden Geschichten und Objekten von internationalem Rang
Das Bauhaus und die Moderne in Sachsen-Anhalt – ein spannender Trip
Vier Tage mit dichtgepacktem Terminplan auf den Spuren von Bauhaus und der Moderne. Die Stationen: Halle, Dessau, Mersburg, Bitterfeld-Wolfen und Wittenberg
Fotostrecke: Bauhaus Dessau und andere Bauhaus-Perspektiven
Wer an Dessau denkt, denkt an Architektur, Avantgarde und Design. Und zahlreiche Bauhaus-Bauten wie das Bauhaus Dessau, das Kornhaus, die Meisterhäuser u.a.
Fotostrecke: Rathaus Bitterfeld-Wolfen – das Gebäude 041
Das Gebäude mit der werksinternen Nummer 041 wurde zwischen 1936–1939 im neoklassizistischen Baustil für die Photographische Abteilung der Agfa gebaut.
Bauhaus in Sachsen-Anhalt: Große Sonderausstellung in der Moritzburg in Halle
Sie ist die zentrale Kunstausstellung Sachsen-Anhalts im Bauhaus-Jubiläumsjahr und damit neben der Eröffnung des neuen Bauhaus Museums in Dessau-Roßlau einer der Höhepunkte des Jahres.