Peru: So außergewöhnlich und beeindruckend! Und die Küche erst!
Peru erstreckt sich über drei Klimazonen und viele Sehenswürdigkeiten, eine interessante Geschichte und auch kulinarisch einiges zu bieten.
Peru erstreckt sich über drei Klimazonen und viele Sehenswürdigkeiten, eine interessante Geschichte und auch kulinarisch einiges zu bieten.
Umgeben von gigantischen Eisbergen und mit Blick auf den spektakulären Icefjord Kangia können Touristen in Grönland nun eine neue Attraktion erleben.
Die Fallas sind mehr als eine einzigartige Tradition. Sie ziehen alljährlich tausende von Valencianern in ihren Bann und Zeugnis kollektiver Kreativität und mit der Aufrechterhaltung traditioneller Praktiken einhergeht.
Die Ruine der Festung Hailongtun in der Provinz Guizhou steht stellvertretend für die drei traditionellen Stätten des Weltkulturerbes
Der Alentejo ist eine großartige Landschaft mit gastfreundlichen Bewohnern, faszinierenden Gegensätzen, unzähligen Höhepunkten.
Berlin – Unter dem Motto „UNESCO-Welterbe – Nachhaltiger Kultur- und Naturtourismus“ widmet die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) den UNESCO-Welterbestätten in Deutschland 2014 ein eigenes Themenjahr. Damit rücken 38 anerkannte Kultur- und Naturdenkmäler im Herzen Europas in den besonderen Fokus der Weltöffentlichkeit. „Das UNESCO-Siegel ist nicht nur von hoher Bedeutung für das Reiseland Deutschland, sondern …
2014 ist das Jahr der deutschen UNESCO-Welterbestätten Weiterlesen »
In Portugal wurde die ehemalige Garnisonsstadt Elvas mit ihrer Befestigungsanlage als UNESCO-Kulturerbestätte aufgenommen.
17 Kaiser stammten aus der römischen Provinz Illyricum, dem heutigen Serbien, was die Bedeutung dieses Gebiets im römischen Reich verdeutlicht.
Die antike Stadt Petra im Süden des Landes gehört zu den Nationalschätzen Jordaniens. Sie wird häufig als achtes Weltwunder bezeichnet.