Lissabon feiert im Juni viele Feste
Geschmückte Straßen, bunte Paraden, Musik-Aufführungen und gegrillte Sardinen – im Juni wird in Lissabons Straßen ausgelassen gefeiert.
Geschmückte Straßen, bunte Paraden, Musik-Aufführungen und gegrillte Sardinen – im Juni wird in Lissabons Straßen ausgelassen gefeiert.
Zu Weihnachten pflegt jedes Land seine ganz eigenen Traditionen. Wir stellen die Weihnachtsbräuche aus der ganzen Welt vor.
Eimal im Jahr am 18. und 19. März richtet die kleine Gemeinde Giurdignano in Süditalien ein großes Fest aus: Le tavole di San Giuseppe. Absolut sehenswert.
Die Fallas sind mehr als eine einzigartige Tradition. Sie ziehen alljährlich tausende von Valencianern in ihren Bann und Zeugnis kollektiver Kreativität und mit der Aufrechterhaltung traditioneller Praktiken einhergeht.
Vom 29. April bis 2. Mai dreht sich in Lüderitz im Süden Namibias auf dem „Lüderitz Crayfish Festival“ alles um die berühmte Langustenart.
Echternach – Die durch die alljährliche Springprozession (UNESCO-Weltkulturerbe) bekannte Stadt ist das Tor zur Region Müllerthal.
Einmal im Jahr leuchtet es im schönen Städtchen Wasserburg am Inn besonders kunstvoll, mit einer großen Licht- und Tonshow
Was ursprünglich einmal als Joke im Pub begann, hat sich zu einem jährlichen Spaß-Festival der irischen Rotschöpfe entwickelt. Wer am Wochenende 21. bis 23. August 2015 nach Crosshaven kommt, könnte glauben, der Ort ist Ursprung des Klischees vom rothaarigen sommersprossigen Iren. Dann ist er auch schon mitten in die Redhead Convention geraten. Aus ganz Irland …
Auf dem Berliner Alexanderplatz ging es vor einigen Jahren Silvester heiß her. Sehr viel Feuerwerk und Knaller.
Poznan / Posen – Der historische Marktplatz der westpolnischen Stadt Poznań (Posen) ist vom 15. bis 18. August 2013 wieder Schauplatz eines kulinarischen Großereignisses. Das „Festival des guten Geschmacks“ zieht jährlich rund 40.000 Besucher an, die nicht nur kulinarische Highlights erwarten dürfen, sondern auch ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Viele junge Landwirte, Köche und Lebensmittelhersteller haben es …
Zum Jubiläum vom 10. bis 20. August werden in Straubing 1,3 Millionen Besucher aus aller Welt erwartet. Volksfest der Superlative mit 100 Attraktionen, 26.000 Bierzeltplätzen und Bayerns größter Verbraucherausstellung. Straubing – 1812 – in diesem Jahr veröffentlichen die Gebrüder Grimm ihr erstes Märchenbuch und Napoleon marschiert in Russland ein. Im niederbayerischen Straubing organisieren die Bürger …