Great Barrier Reef: Das Laichen der Korallen ist ein Naturschauspiel
Das so genannte „Coral Spawning“ – das Laichen der Korallen – findet nur einmal im Jahr statt und fasziniert Biologen wie auch Urlauber
Das so genannte „Coral Spawning“ – das Laichen der Korallen – findet nur einmal im Jahr statt und fasziniert Biologen wie auch Urlauber
Forscher auf Raine Island haben erstaunliche Erkenntnisse über die Population der grünen Meeresschildkröte gewonnen.
Ein ungewöhnliches Museum erwartet seit August 2020 in Queensland, Australien, seine Besucher. Wer es besichtigen möchte, muss abtauchen.
Vor Lady Elliot Island entdeckte eine Meeresbiologin einen besonderen Rochen, von dem bislang nur 50 Sichtungen überhaupt bekannt sind
Viele Orte in Queensland können dank Live-Streams, Webcams und 360-Grad-Panoramen vom Sofa aus besucht und besichtigt werden.
Wo das Taucherlebnis ganz besonders malerisch ausfällt und sich Tauch-Fans über den einen oder anderen Adrenalin-Kick freuen können, verrät diese Liste der schönsten Tauchplätze.
Am Great Barrier Reef gibt es erfreuliche Anzeichen einer Erholung der Unterwasserwelt, so das Reef and Rainforest Research Centre in Cairns. In den vergangenen zwei Jahren waren weltweit viele Riffe von Korallenbleiche betroffen. Auch in Queensland. Während der nördlichste Abschnitt des Great Barrier Reef die Korallenbleiche sehr stark erlebte, blieb der übrige Teil verschont. Fotos …
Das Schwimmen mit Buckelwalen am Ningaloo Reef wird nach erfolgreichem Probelauf in den vergangenen zwei Jahren wieder von August bis November angeboten
Reiseführer über Self Drive, Traumstrände und -inseln, Aborigines, Regenwald, Outback, das Great Barrier Reef mit Veranstaltungs- sowie Insider-Tipps
Zwischen Juni und Oktober ziehen Buckelwale vom südlichen Polarmeer gen Norden in die subtropischen Gewässer vor die Küste von Queensland