Bierige Wirtshaustour über Münchener Bierkultur
München Tourismus 2025 widmet dem Bier-Erbe der Satdt ein neues Highlight: die “Wirtshaus-Tour mit Bierkultur”.
München Tourismus 2025 widmet dem Bier-Erbe der Satdt ein neues Highlight: die “Wirtshaus-Tour mit Bierkultur”.
Die Ernährungsmesse steht erneut vor der Tür. Vom 17. bis 26. Januar öffnet die traditionsreiche Messe wieder ihre Pforten. Es ist noch nicht ganz so weit, aber bald wird die 1926 ins Leben gerufene Grüne Woche 100 Jahre alt. Da sie in diesem langen Zeitraum einige Male aussetzen musste, ist findet 2025 die 89. Ausgabe
Kaum zu erkennen, aber tatsächlich ist dort ein Regenbogen / Foto: Ingo Paszkowsky
Die Algarve als südlichste Region Portugals steht für eine jahrtausendealte Kultur, beeindruckende Landschaften und ihre besondere Küche
Weine aus Ribera del Duero. Sehr guter Jahrgang 2023 übertraf alle Erwartungen. Wir stellen einige ältere Jahrgänge vor
Das neue Restaurant SUPRA in Berlin will die georgische Kultur in ihrer ganzen Vielfalt dem Gast näherbringen.
Jedes Gericht erzählt eine Geschichte von Geschichte, Gemeinschaft und Erbe und spiegelt die vielfältigen Gruppen wider, die die Nation formen
Im Weinland Georgien liegt die Wiege des Weins. 8.000 Jahre alte Funde belegen dies. Wir führen Dich durch die Vielfalt des Weines in Georgien
Die Provence – das sind wunderschöne Lavendelfelder, pittoreske Dörfer, traumhafte Küstenlandschaften und exzellente Rosé-Weine
Abends in der Hotelbar entspannen, das ist für viele Reisender ein Ritual. Wir stellen Dir einige außergewöhnliche Bars vor.
Am 1. Juni fand im Herzen der litauischen Hauptstadt zum zweiten Mal in Folge das Vilnius Pink Soup Fest statt.
Frühstücken in Breitbrunn am Chiemsee – biologischer Anbau, nachhaltige Produktionsprozesse und höchste Qualität – solltest Du probieren
Diese Webseiten und Apps liefern Dir hilfreiche Tipps für Deinen Südafrika-Aufenthalt: Essen & Trinken, Fortbewegung, Sehenswürdigkeiten …
Die Verleihung ist eine Anerkennung für das unermüdliche Engagement für kulturelle, nachhaltige und kulinarische Besonderheiten.
Jede festliche Mahlzeit beginnt mit einer Tee- oder Kaffeezeremonie, die Gäste einlädt, an den Ritualen der Gastfreundschaft teilzuhaben
Die Betriebe stehen vor alten Problemen – oder sind es gar ganz neue Herausforderungen, denen sich deutsche Gastgeber künftig stellen müssen?
Kein Geheimtipp mehr, aber auf jeden Fall einige Besuche wert, ist das Restaurant, oder die Tagesbar Inselblick direkt am Ufer des Chiemsees.
Rund 900.000 Ziegen in unserem Nachbarland Milch für die Ziegenkäseproduktion. wir stellen einige Käsesorten und Rezepte vor.
Weinland Portugal: Zu Fuß, per Tram und auf dem Kutschbock die vielfältigen Weinregionen Portugals erkunden
Mit ihren vielfältigen Aromen, frischen Zutaten und einzigartigen Zubereitungsarten begeistert die koreanische Küche. Erfahre mehr