Saudi-Arabien: Altstadt von AlUla erstrahlt in neuem Glanz
Die Altstadt AlUlas, Labyrinth aus über 900 Lehmziegelbauten, ist nach umfassenden Restaurierungsarbeiten ganzjährig für Besucher zugängig.
Die Altstadt AlUlas, Labyrinth aus über 900 Lehmziegelbauten, ist nach umfassenden Restaurierungsarbeiten ganzjährig für Besucher zugängig.
Tel Aviv erwartet ein spannendes Jahr. Es gibt eine Menge Neuigkeiten 2017. Der Dizengoff Platz gehört bald wieder den Fußgängern und Radfahrern.
Echternach – Die durch die alljährliche Springprozession (UNESCO-Weltkulturerbe) bekannte Stadt ist das Tor zur Region Müllerthal.
Berlin – Unter dem Motto „UNESCO-Welterbe – Nachhaltiger Kultur- und Naturtourismus“ widmet die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) den UNESCO-Welterbestätten in Deutschland 2014 ein eigenes Themenjahr. Damit rücken 38 anerkannte Kultur- und Naturdenkmäler im Herzen Europas in den besonderen Fokus der Weltöffentlichkeit. „Das UNESCO-Siegel ist nicht nur von hoher Bedeutung für das Reiseland Deutschland, sondern …
2014 ist das Jahr der deutschen UNESCO-Welterbestätten Weiterlesen »
Die Inselgruppe, nur 95 km südlich von Sizilien im Herzen des Mittelmeers gelegen, ist von vielen deutschen Flughäfen in weniger als drei Stunden Flugzeit direkt zu erreichen. Zusammen mit ihren kleinen Schwesterinseln Gozo und Comino bietet Malta eine große Vielfalt an Urlaubsideen für jeden Geschmack. An mehr als 300 Sonnentagen im Jahr lassen sich die …
Bereit für eine Durchquerung der bizarren Wüstenlandschaft auf Schienen? Dann ist der Zug TransAtacama im Norden Chiles genau die richtige Wahl.
Die Gemeinde Jokkmokk ruft in Kürze ein zweijähriges Projekt ins Leben, um Menschen zu motivieren, in die nordschwedische Gemeinde zu ziehen.
In Portugal wurde die ehemalige Garnisonsstadt Elvas mit ihrer Befestigungsanlage als UNESCO-Kulturerbestätte aufgenommen.