Interessantes von Burg Falkenstein im Harz – Einblicke
Auf einem Berg hoch über dem Selketal erhebt sich mit dem Falkenstein eine der eindrucksvollsten und sehr gut erhaltenen Burgen des Harzes.
Auf einem Berg hoch über dem Selketal erhebt sich mit dem Falkenstein eine der eindrucksvollsten und sehr gut erhaltenen Burgen des Harzes.
Der Merseburger Dom St. Johannes und St. Laurentius gilt als einer der bedeutendsten Kathedralbauten Deutschlands – sieh unsere Fotos
Memleben ist der Sterbeort des Kaisers Otto I. der Große. Die Sonderschau „Des Kaiser Herz“ informiert über archäologische Tiefenfahndungen
Sachsen-Anhalt – Auf dem Petersberg steht das Kloster Petersberg mit der Stiftungskirche, weithin sichtbar in der ebenen Landschaft
Ein sehr interessantes Bauwerk der Straße der Romanik ist die Doppelkapelle St. Crucis mit dem schönen Schnitzaltar und der Blutsäule
Bekanntes historisches Bauwerk in Halle ist die Burg Giebichenstein. Bereits 1915 wurde an dieser alten Burg eine Kunsthochschule gegründet.
Der Alentejo ist eine großartige Landschaft mit gastfreundlichen Bewohnern, faszinierenden Gegensätzen, unzähligen Höhepunkten.
Kalender 2022: Die antike Stadt Palmyra. 13 beeindruckende Aufnahmen der historischen Wüstenstadt vor ihrer teilweisen Zerstörung.
In Potsdam ist vielfältig zu sehen, wie das europäische Handwerk die Stadt bis heute prägt, zum Beispiel mit dem Holländer-Viertel
Zunehmend zieht es Menschen zu sogenannten Lost Places. 100 solcher Orte in Deutschland und Nachbarländen hat TUI zusammengetragen