Die nützlichsten Mandarinphrasen für Reisende
Wenn Du China bereisen willst, solltest Du neben kulturellem Vorwissen auch ein paar Sätze auf Mandarin zu kennen.
Wenn Du China bereisen willst, solltest Du neben kulturellem Vorwissen auch ein paar Sätze auf Mandarin zu kennen.
Reiseland China: Die Chinesen nennen ihr eigenes Land Zhongguo (offizieller Name: Zhonghua Renmin Gongheguo). In der restlichen Welt ist es unter dem Namen „Volksrepublik China“ oder kurz „China“ bekannt. Das Wort China gibt es im chinesischen selbst nicht.
Satellitenfotos von ausgewählte Spielstätten, von den Austragungsorten in Peking sowie dem Yanqing- und dem Zhangjiakou-Areal
Harbin, die Hauptstadt der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang, setzt für die Tourismusentwicklung weiterhin auf Eis und Schnee.
Die Hongkonger Feng Shui Meisterin Thierry Chow gibt acht praktische Tipps, wie man auch mit wenig Aufwand sein Zuhause in eine Wohlfühloase umwandeln kann
In Hongkong bestrahlen derzeit die riesigen Lichtkunst-Installationen des Hong Kong Pulse Light Festivals die Central Harbourfront.
Nanjing wartet mit vielfältigen Sehenswürdigkeiten auf, wie die historische Stadtmauer und die beeindruckende Ruhestätte des Gründervaters
Neu anerkanntes Welterbe in China ist der Berg Fanjing in der südwestlichen Provinz Guizhou. Damit verfügt das Land aktuell über 53 UNESCO-Welterbestätten.
Während hierzulande die letzten Vorbereitungen für die Silvester-Party liefen, knallten in Hongkong schon die Sektkorken. Und vor allem die Raketen! Um Mitternacht (17 Uhr unserer Zeit) des 31. Dezember überstrahlte eine pompöse Neujahrs-Countdown-Show die berühmte Skyline der Megacity. Das zehn minütige musikalische Feuerwerk am Victoria Harbour präsentierte sich in diesem Jahr noch einmal um ein …
„Unsere Gäste können dann erstmals das weltweit modernste Langstreckenflugzeug auf einer Verbindung nach Fernost erleben. Hongkong ist eine der längsten Strecken im Lufthansa-Flugplan. Die A350-900 bietet ein außergewöhnliches Flugerlebnis und sorgt zum Beispiel durch einen optimierten Kabinendruck dafür, dass unsere Gäste ausgeruhter ankommen“, sagt Wilken Bormann, CEO Hub München. Hongkong wird aufgrund der Streckenlänge von …
Das Hangzhou Opera and Dance Drama Theatre (HZODDT) nimmt sein Publikum auf eine Zeitreise mit mehr als 50 Tänzern in aufwendigen Kostümen.
Lufthansa A350 rollt den roten Teppich aus. Es ist derzeit Deutschlands größte Außenwerbefläche: Die Westfassade des Terminal 2 am Münchner Flughafen. Seit dem 1. Mai zeigt das Riesenposter auf 111 Metern Länge die Lufthansa A350, das modernste Langstreckenflugzeug der Welt. Ein besonderer Hingucker ist das Plakat seit dem 19. Juni: Ein 134 Meter langer und …
Soll es dieses Jahr nach Asien gehen? Asien hat ja jede Menge zu bieten, allem voran eine Vielzahl verschiedener Kulturen. Wenn ja, hat die Fluggesellschaft Emirates einige Vorschläge parat. Gerade durch die Teilnahme an Festen können Reisende einen Einblick in das reiche kulturelle Erbe der asiatischen Länder erlangen. Infos über einige der beeindruckendsten Feste Asiens …
Für Drohnen-Piloten: Die besten Luftbildaufnahmen der Welt werden für den SkyPixel Fotowettbewerb 2016 gesucht.
China wirbt um Touristen aus Deutschland. Eigens dafür ist Li Jinzao, Chairman China National Tourism Administration, mit einer Delegation aus Peking nach Berlin gereist. Gestern präsentierten die Tourismus-Manager der Volksrepublik China das Reich der Mitte als Reiseland. Auch im Mittelpunkt standen der Pandabär und seine Heimat, die Provinz Sichuan, wo rund 80 Prozent aller Pandas …
Wer viel im Ausland unterwegs ist, sollte um sie wissen: die Tabus oder auch No-Gos der Kulturen, in der man gerade unterwegs ist.
Die Ruine der Festung Hailongtun in der Provinz Guizhou steht stellvertretend für die drei traditionellen Stätten des Weltkulturerbes
Hotelzimmer mit außergewöhnlichem Blick über die angesagten Metropolen haben normalerweise ihren Preis. Es gibt Zeiten wo sie erschwinglich sein können.
Sowohl die riesigen Städte mit ihren leuchtenden Reklamen als auch das Hinterland als Ruhepol und Meditationsort inmitten grüner Natur, verzaubern Besucher.
Die Geschichte und aktuelle Situation Tibets ist ein viel diskutiertes Thema, wenn man sich mit der chinesischen Außenpolitik beschäftigt. Um ein wenig Licht in das Dunkel zu bringen, soll hier die Geschichte des Bergstaates skizziert werden. Die Gründung des tibetischen Großreiches im 7. Jahrhundert, welches bis zum 10. Jahrhundert eines der mächtigsten Reiche Asiens darstellte, …