Essen & Trinken

weltreisender.net venison and beet root rissotto oct2011 04

Ein Frankfurter kocht bei den Kiwis Hirschfleisch-Variationen

Neuseeland Essen & Trinken Reportagen & Berichte Weit, weit weg reisen, , , , , , , , , , , ,

Mai 2013 – Ricky Saward hat die schwarzweiß gestreifte Schürze schon längst umgebunden und ist bereits eifrig in der Küche am Werkeln. Vor sich auf dem Brett liegen Frühlingszwiebeln, die er in kleine Würfel schneidet. Es bleiben nur noch zwei Stunden: Dann öffnet das Restaurant für seine Dinner-Gäste die Türen. Dementsprechend laufen die Vorbereitungen in […]

Singapur als Epizentrum kulinarischer Genüsse. Foto: www.worldgourmetsummit.com

World Gourmet Summit 2013 in Singapur

Singapur Essen & Trinken Luxus Veranstaltungen & Bildungsreisen, , , , , ,

Im Frühling dreht sich wieder alles ums Kochen, Essen und Genießen – beim World Gourmet Summit 2013 (WGS). Bereits zum 17. Mal geben sich hier hochrangige Sterne- und Promiköche sowie die weltbesten Winzer die Klinke in die Hand. Vom 16. bis zum 26. April wartet die asiatische Gourmetveranstaltung des Jahres mit lukullischen Genüssen der Extraklasse

franschhoek

Franschhoek Wine Valley erweitert seine Cap Classique Route

Essen & Trinken Natur Südafrika, ,

Südafrika – Die südafrikanische Weinregion Franschhoek Wine Valley hat seine renommierte Cap Classique Route neu aufgelegt und um einige innovative Weingüter erweitert. Die Weinregion rund um das französisch angehauchte Städtchen Franschhoek zählt zu Südafrikas führenden „Méthode Cap Classique“ Anbaugebieten. „Méthode Cap Classique“ beschreibt das Verfahren, bei dem südafrikanische Schaumweine nach der französischen Champagnermethode gekeltert werden.

Mit Falkner und Adler unterwegs. Foto: Falknerei Galina

Liechtenstein: Mit dem König der Lüfte wandern

Natur Essen & Trinken Liechtenstein Tiere Wandern & Trekking, ,

Lautlos kreist der Adler über den Köpfen der Wanderer und landet nur wenige Meter entfernt auf der behandschuhten Faust des Falkners. So nah bekommt man den König der Lüfte kaum einmal zu Gesicht – es sei denn bei einer Wanderung im Fürstentum Liechtenstein. Auf der privat geführten Steinadler-Erlebniswanderung begleiteten die Besucher einen Falkner und sein

Nach oben scrollen