Kalender: Malta – Historische Perle im Mittelmeer 2023 (Werbung)
Malta-Kalender 2022 von WeltReisender. 13 wunderschöne Fotos von dem Archipel mit den drei bewohnten Inseln Malta, Gozo und Comino.
Malta-Kalender 2022 von WeltReisender. 13 wunderschöne Fotos von dem Archipel mit den drei bewohnten Inseln Malta, Gozo und Comino.
Aus den eindrucksvollsten Bildern meiner Reisen habe ich mehrere Kalender zusammengestellt, die in verschiedenen Formaten im Buchhandel erhältlich sind.
Besonders in diesem Jahr heißt es „ab auf die Insel und auf nach Valletta“, denn Valletta ist Europäische Kulturhauptstadt des Jahres 2018!
Im Interview mit den TUI Online-Medien spricht Edward Zammit Lewis, Tourismusminister von Malta über die Einzigartigkeit der Ritter-Insel, Rote Sandstrände, Dorffeste, unterirdische Tempel und über „Ftira“ und „Imqaret“. Wie heißen Sie Touristen in Malta willkommen? In der maltesischen Sprache heißt Willkommen „Merhba“ – „Willkommen im Land der verborgenen Geheimnisse“. Worin liegt der besondere Charme Maltas? …
Interview: „Auf den Spuren der Ritter von St. John“ Weiterlesen »
Die renommierte Sprachschule Maltalingua direkt an der Uferpromenade von St. Julians veranstaltet derzeit ihr großes Gewinnspiel.
Die Tempelanlagen von Mnajdra und Hagar Qim im Süden Maltas sind etwas weitläufig. Da macht sich so ein Tragegestell richtig gut. Es hat auch den Anschein, dass es dem kleinen Hündchen gefällt. Auch die Perspektive ist ja eine andere. Sieht fast so aus, als ob die Trageeinrichtung auch eine Windel enthält. Perfekt. 😉 IP Foto: Ingo …
Malta ist ein kleiner Inselstaat im Mittelmeer. Genaugenommen handelt es sich nicht um eine Insel, sondern einen Archipel.
Palazzo wurde 1580 für den Malteserritter Don Pietro La Rocca erbaut und wird noch heute von der Familie des 9. Marquis de Piro bewohnt.
Viele Gerichte der maltesischen Küche haben den Vorteil, dass sie leicht, gesund und unkompliziert in der Zubereitung sind.
Auf Malta, Gozo und Comino wurden zahlreiche Hollywood-Kassenschlager unter anderem Gladiator, Troja, U-571, Der Graf von Monte Christo und München gedreht.