Kulturelle Führung: Traditionelle Gerichte in Südafrika
Jedes Gericht erzählt eine Geschichte von Geschichte, Gemeinschaft und Erbe und spiegelt die vielfältigen Gruppen wider, die die Nation formen
Jedes Gericht erzählt eine Geschichte von Geschichte, Gemeinschaft und Erbe und spiegelt die vielfältigen Gruppen wider, die die Nation formen
Diese Webseiten und Apps liefern Dir hilfreiche Tipps für Deinen Südafrika-Aufenthalt: Essen & Trinken, Fortbewegung, Sehenswürdigkeiten …
Zu Ehren Nelson Mandelas können Urlauber jetzt mit den neuen Angeboten die geschichtsträchtigen Orte seines Lebens und seines politischen Wirkens besuchen.
Diese Flitterwochen führten nicht in Karibik oder auf die Seychellen sondern nach Südafrika in eine Auffangstation für Affen
Etwa 60 Prozent der im Jahr 2020 in Südafrika gewilderten Nashörner wurden im Krüger-Nationalpark getötet. Es gibt jedoch geringe Fortschritte
Eine Rundreise durch Südafrika lässt sich am besten mit dem Bus absolvieren, noch individueller als Selbstfahrer mit dem Wohnmobil oder mit einem Mietwagen.
61 Prozent der Urlauber wählen ihr Reiseziel wegen des tollen Essens vor Ort. 54 Prozent der Reisenden wollen öfter außergewöhnliche Gerichte probieren. Wir stellen Ihnen sechs Ort vor, wo Sie Gourmet sein können.
Das südliche Afrika wiklich ein spannendes und interessantes Reiseziel. Der Band liefert tolle Anregungen für einen Besuch.
Die Weite des Landes und das vielfältige Angebot an Selbstfahrertouren machen Namibia zur idealen Destination für eine Rundreise.
Tourismus und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen und die Einzigartigkeit der afrikanischen Natur zu erhalten, ist das erklärte Ziel von Singita, einer exklusiven Sammlung zwölf einzigartiger Lodges in Tansania, Simbabwe und Südafrika. In Zusammenarbeit mit dem US-Konzern Tesla Energy Products wurden die beiden Singita-Lodges Lebombo und Sweni im südafrikanischen Krüger Nationalpark nun mit 15 sogenannten
Erste institutionelle Einzelausstellung des südafrikanischen Fotokünstlers Pieter Hugo in Deutschland im Kunstmuseum Wolfsburg.
Malerische Landschaften, besonderes Licht und das Preis-Leistungs-Verhältnis haben Südafrika zu einer gefragten Destination gemacht.
Der neueste Fund einer bisher unbekannten Menschenart in der UNESCO-geschützten Ausgrabungsstätte ist eine wissenschaftliche Sensation.
Besondere Kochkurse werden in den zwei Luxus-Lodges der Hotelgruppe Shamwari: im Shamwari Game Reserve oder im Sanbona Wildlife Reserve
Besucher können nun am Lake St. Lucia in KwaZulu-Natal sowohl luxuriös als auch umweltbewusst übernachten. Mit der Rhino Ridge Safari Lodge hat die erste nachhaltige Luxus Lodge im 98.000 Hektar großen Hluhluwe iMfolozi Park eröffnet. Die 4-Sterne Lodge ist die einzige Unterkunft in der Umgebung, die direkt am See gelegen ist. Zwei gemütlich eingerichtete Honeymoon
Die World Wildlife Foundation (WWF) Südafrika, die Naturschutzorganisation CapeNature und der Leslie Hill Succulent Karoo Trust haben die Knersvlakte Nature Region im Western Cape zum geschützten Reservat erklärt. Das 85.500 Hektar große Gebiet ist besonders für seinen weißen Quarzit bekannt, welcher eine einzigartige Vegetation ermöglicht. Besonders hervorzuheben sind dabei seltene sukkulente Pflanzen, die einen erstaunlichen
Ab Juli 2015 soll THE SHEDS @1FOX in Johannesburg zum permanenten Markt, mitten im Zentrum der südafrikanischen Metropole werden. Hinter den stählernen Toren der industriellen Lagerhalle, nahe der Nelson Mandela Bridge, etabliert sich THE SHEDS zu einer dauerhaften Attraktion für Einheimische und Touristen. Der Markt bietet die verschiedensten kulinarischen Spezialitäten sowie hochwertige Design-Artikel: Gewürze und
Safaris in einem der vielen Nationalparks, ein Besuch Kapstadts und des Tafelbergs oder ein Roadtrip entlang der Garden Route.
Zu Fuß auf kürzeren Spaziergängen oder bei längeren Wandertouren bietet sich ein Einblick in die einzigartige Landschaft und eindrucksvolle Tierwelt.
Südafrika – Die südafrikanische Weinregion Franschhoek Wine Valley hat seine renommierte Cap Classique Route neu aufgelegt und um einige innovative Weingüter erweitert. Die Weinregion rund um das französisch angehauchte Städtchen Franschhoek zählt zu Südafrikas führenden „Méthode Cap Classique“ Anbaugebieten. „Méthode Cap Classique“ beschreibt das Verfahren, bei dem südafrikanische Schaumweine nach der französischen Champagnermethode gekeltert werden.