Nationalpark

weltreisender.net spanien mallorca p1100017 20210225

Mallorca: Geheim-Tipp Bóquer-Tal – Vogel- und Wildziegen-Paradies mit malerischem Strand

Balearen Christiane Jonas Natur Naturschutz Reportagen & Berichte Spanien Wandern & Trekking, , , , , , , , , , ,

In der wildromantischen Region liegt das Valle de Bóquer, an dessem Ende man zu der malerischen Bucht Cala de Bóquer hinabsteigen kann.

Knersvlakte Nature Region wird Naturschutzgebiet. Foto: SAT

Südafrika: Knersvlakte Nature Region wird Naturschutzgebiet

Südafrika Naturschutz Parks Südliches Afrika, , ,

Die World Wildlife Foundation (WWF) Südafrika, die Naturschutzorganisation CapeNature und der Leslie Hill Succulent Karoo Trust haben die Knersvlakte Nature Region im Western Cape zum geschützten Reservat erklärt. Das 85.500 Hektar große Gebiet ist besonders für seinen weißen Quarzit bekannt, welcher eine einzigartige Vegetation ermöglicht. Besonders hervorzuheben sind dabei seltene sukkulente Pflanzen, die einen erstaunlichen

Verschiedene Reiseveranstalter bieten neuerdings Air Safari Angebote mit Übernachtungsmöglichkeit und Aktivitäten vor Ort an. Hier die Aussicht auf Cape Leveque. Foto: James Morgan/Tourism Western Australia

Kimberley: Mit neuen Air Safari-Angeboten den Norden Westaustraliens entdecken

Western Australia Australien Outdoor Safari, , , , , , ,

Mit dem neuen Kimberley Aerial Highway lässt sich eine der letzten Wildnisregionen der Welt entdecken. Die Kimberley Region im Norden Westaustraliens umfasst auf einem Gebiet von 400.000 Quadratkilometern mit nur 35.000 Einwohnern zerklüftete Plateaus, tropischen Regenwald, weite Savannen, unzählige Wasserfälle sowie eine von Archipelen gesäumte Küstenlinie. Über 20 Landebahnen sind unter dem Kimberley Aerial Highway

Nach oben scrollen