Emirates: Die Wein-Strategie der Airline
An Bord serviert Emirates seinen Fluggästen in allen Klassen jeden Tag mehr als 60 verschiedene Weine, Champagnersorten und Portweine aus den besten Weingütern in elf Ländern.
An Bord serviert Emirates seinen Fluggästen in allen Klassen jeden Tag mehr als 60 verschiedene Weine, Champagnersorten und Portweine aus den besten Weingütern in elf Ländern.
Im Norden Berlins liegt die “Rieselfeldlandschaft Hobrechtsfelde” mit Wäldern, Wiesen, aufgeforsteten halboffenen Rieselfeldern, Teichen und Fließen.
Die aktive Schaffarm Rawnsley Park Station im Herzen der Flinders Ranges Bergregion ist eine der schönsten Landschaftsszenerien Australiens.
Im Frühjahr 2015 präsentiert sich Resort Lizard Island (http://www.lizardisland.com.au/) seinen Gästen zur Wiedereröffnung in neuem Look. Ab dem 1. März 2015 nimmt die Insel nach und nach ihren Betrieb wieder auf. Zum 1. April 2015 stehen dann alle Unterkünfte wieder vollständig zur Verfügung. Somit sind die Instandsetzungs- und Wiederaufbauarbeiten auf der Insel und im Resort
Das „Tourist Visa On Arrival (TOvA) enabled with Electronic Travel Authorization (ETA)“ soll deutschen Touristen die Einreise nach Indien zu erleichtern.
Irland hat ein raues Klima und herzliche Menschen. Es gibt viel zu entdecken, am besten als Selbstfahrer mit Übernachtung in B&Bs. Lesen Sie unsere Vorschläge
Immer mehr Länder und Städte schmücken sich mit Aufsehen erregenden Bahnhofsgebäuden, die durch unkonventionelle Dachkonstruktionen, strahlende Farben und extravagante Formen zu einzigartigen architektonischen Wahrzeichen ihrer Stadt werden.
Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel kann man mit der OV-Chipkaart bezahlen, die für Bus, Straßenbahn, Bahn und U-Bahn gültig ist.
Đavolja varoš (auf deutsch: Teufelsstadt) ist ein Beispiel für die Wirkung der Erosion und stellt mit seinen über 200 Erdpyramiden sowie natürlichen Quellen mit heilender Wirkung ein erstklassiges Naturdenkmal dar.
In Indonesien gibt es etwa 350 verschiedene traditionelle Kulturen. Das indigene Volk der Batak ist rund um den Tobasee in Nord Sumatra angesiedelt
Die A350-900, das neueste Verkehrsflugzeug der Welt, hat Mitte August eine Reihe von Testflügen erfolgreich abgeschlossen und wurde in jeder der 14 Städte, die sie in den letzten drei Wochen besucht hat, begeistert empfangen. Bei den technischen “Route Proving”-Flügen muss das Flugzeug seine Bereitschaft für den Airline-Betrieb weltweit nachweisen. Diese letzte Reihe von Tests ist
In der ehemaligen Garage des Anwesens sind unter dem Titel „Die Niederlande: neutral aber nicht abseits“ Exponate, Filme und Dokumente zu sehen.
Namibia ist ein interessantes Reiseland mit vielen Naturattraktionen. Es gibt wieder einiges mehr, in Namibia zu entdecken.
Powerscourt Gardens: Top 3 der schönsten Gärten der Welt Das Magazin National Geographic führt das Anwesen von Powerscourt in seiner Liste der 10 Top Gärten der Welt auf dem dritten Platz. Eine feine Auszeichnung für das palladianische Juwel im südlichen County Wicklow, das nur von Schloss Versailles und den Royal Botanic Gardens in Kew überboten
Interessante Ort und Reiseanregungen für Queensland, ob Goldrausch und Geistergeschichten, geheimnisvolle Wracks ertauchen oder wilde Flüsse erleben – wir haben für Sie einiges zusammengestellt
Der im Juni 2008 nach dem „City Pass“-Modell der großen sehenswerten Städte Europas eingerichtete French Riviera Pass wurde in den letzten Jahren mit immer neuen Inhalten ausgestattet, um die Besichtigungsmöglichkeiten im Großraum Nizza Côte d’Azur und seiner Umgebung ständig zu erweitern.
Auf die perfekte Mischung aus afrikanischem Safaricamp und australischer Naturkulisse trifft man auf der Eyre-Halbinsel im „Kangaluna Camp“.
Wer eine persönliche Liste mit Orten führt, die er im Leben gesehen haben muss, kommt an Nancy nicht vorbei. Die Stadt in der Lorraine ist ein Juwel.
Als Massive Attack zum letzten Act des Abends ansetzen, klart endlich der Himmel auf. Die Sonne wird mit Jubel begrüßt und bleibt
Auch im dritten Jahr seines Bestehens zeigt das Klimt-Zentrum in Kammer am Attersee wieder ein hochkarätiges Meisterwerk von Gustav Klimt (1862-1918) aus der Sammlung des Leopold Museum in Wien