Frankreich: Franche-Comté – mit dem TGV zu einem versteckten Kleinod
Der TGV verbindet direkt die Region Burgund-Franche-Comté mit den Städten Baden-Baden, Karlsruhe, Mannheim und Frankfurt am Main.
Der TGV verbindet direkt die Region Burgund-Franche-Comté mit den Städten Baden-Baden, Karlsruhe, Mannheim und Frankfurt am Main.
Canning Stock Route in Westaustralien ist wahrscheinlich eine der härtesten Pisten der Welt und sicher die einsamste Strecke Australiens .
Der Naturpark Flusslandschaft Peenetal ist der „Amazonas des Nordens“ mit nachhaltigem Tourismus und vielen Erlebnis- und Abenteuer-Angeboten.
Wer in der Provence in Var auf einem Campingplatz Urlaub macht, muss auf Annehmlichkeiten wie in einem Ferienhotel nicht verzichten.
Urlaub der ganz besonderen Art verspricht das Royal Garden Villas & Spa im Süden der Kanareninsel Teneriffa. 28 exklusiv ausgestattete Villen in verschiedenen Größen ab 140 Quadratmetern bieten jenen Luxus, der nicht alltäglich ist.
Das Wetter, Meer und Sonne, bleibt gerade im Winter wichtigster Vorzug der Insel, wenn bei uns noch strenger Frost herrscht.
Dagmar ist eine ausgewiesene Kasachstan-Kennerin. Durch eine plötzliche Erkrankung war sie gezwungen, sich länger bei einer Familie auf dem Land aufzuhalten
Ububup! Das erste Geräusch des Morgens. Danach scheint die Stille noch größer zu sein. Nicht mal der sonst allgegenwärtige Wind lässt sich hören.
Wer denkt da nicht an Romeo & Julia und die weltweit berühmten Opernfestspiele in der Arena? Die alte römische Stadt besitzt zudem viele Sehenswürdigkeiten
„There is a good time coming. Be it ever so far away“. So kündet eine Wandplakette am „Doyles“ Pub in der Dubliner Fleet Street.
Im Züricher Stadtzentrum nach der Uhrzeit zu fragen, grenzte an Verwegenheit. Liegen doch in gefühlt jedem zweiten Ladengeschäft dutzende Chronometer.
Das Highlight bei den zahlreichen Festen auf La Palma ist der Karneval in Santa Cruz am Rosenmontag. Höhepunkt ist das Besprühen mit Babypuder.
Das Land der Pyramiden und Pharaonen verfügt über ein gefragtes und noch nicht ausgeschöpftes Potenzial: Kultur, Eco, Natur und Küstentourismus.
Eine regelrechte Attraktion in Sachen Kaffee und Kuchen, von der nicht nur Portugiesen schwärmen, ist das Pastéis de Belém in Lissabon im Stadtteil Belém.
Kork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen. Die meisten Korkeichen wachsen in der Montado-Region Portugals. Auf beachtlichen 736.000 Hektar Fläche
Eine ohrenbetäubende Geräuschkulisse und auch die Nase wird in Mitleidenschaft gezogen, aber unerhört beeindruckend – das Robbenreservat
Auf der Farm Gariganus in Namibia steht der bekannteste Köcherbaumwald im südlichen Afrika. Der Köcherbaum oder Krokerboom ist kein Baum sondern ein Aloe.
Das Wüstennest Coober Pedy liegt mitten im australischen Outback und ist die Opalhauptstadt der Welt. Rund 90 Prozent der gesamten Opalproduktion weltweit sollen hier herkommen.
Auf den Kopf gestellte Flugzeuge als Kunstobjekt, alte Dieselloks in der Wüste als gewichtige Ausstellungsstücke eines historischen Freiluftmuseums