Buchtipp: Wie ich mit Low-tech meine eigene Biosphäre schuf
Dieses Buch ist was für Abenteurer, die autonom leben wollen, als Selbstversorger. Ohne Supermarkt, ohne fließendes Frischwasser.
Dieses Buch ist was für Abenteurer, die autonom leben wollen, als Selbstversorger. Ohne Supermarkt, ohne fließendes Frischwasser.
Das Standardwerk für Freitaucher, in 6. überarbeiteter Auflage erschienen. Alles was Du schon immer über Apnoe-Tauchen wissen wolltest.
Das 21. Jahrhundert ist 21 Jahre alt. National Geographic würdigt dies mit dem Bildband mit spektakulärsten Fotografien
Urlaub in Deutschland kann wild und ursprünglich sein. Wo man die besten Orte dafür findet, zeigt der neue Bildband
Über den Mann in der zweiten Reihe der Antarktisforscher hat Smith einen spannenden, gut recherchierten Band verfasst.
Wo ist die Mauer geblieben? Sicher informiert kein Buch so umfassend über Mauer-Reste wie „Die Berliner Mauer in der Welt“
Die besten Werke sind in diesem Band versammelt, begleitet von kurzen Texten zur Entstehung, zur Ausrüstung und zu den Techniken.
Ideal sind Orte geringer Luftfeuchtigkeit. So können lange Zeit Ersatzteile entnommen oder eine Wieder-Indienststellung erwogen werden.
Der Band Abenteuer im Gepäck lässt Menschen zu Wort kommen, die es wissen müssen: Abenteuerreisende und Weltenbummler
Das südliche Afrika wiklich ein spannendes und interessantes Reiseziel. Der Band liefert tolle Anregungen für einen Besuch.