Reise-Ziele » Europa » Etwas weiter weg reisen » Südeuropa » Portugal » Algarve-Kulinarik: Cataplana, Sardinha assada oder Pastel de nata
Portugal

Algarve-Kulinarik: Cataplana, Sardinha assada oder Pastel de nata

(Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die mit einem Sternchen (*) versehen sind. Wir finanzieren unsere Arbeit auch über sogenannte Affiliate-Links. Hier erfährst Du mehr.)

Die Algarve als südlichste Region Portugals steht für eine jahrtausendealte Kultur und beeindruckende Landschaften. Ehemals Teil des großmaurischen Reiches Al Gharb ist die Region von verschiedensten Einflüssen geprägt, so auch ihre Küche mit ihren unverfälschten Aromen und vielerlei Gaben des Meeres und der Erde.

Wer an der Algarve unterwegs ist, findet sie überall, die Casas do Peixe – die Fisch-Häuser, die Lokale mit traditionellen portugiesischen Gerichten oder die Restaurants, in denen auf Sterne-Niveau gekocht wird. Frischer Fisch und Meeresfrüchte, aber auch hochwertige Fleischgerichte und vegetarische Speisen sind Bestandteil der unverwechselbaren Küche der Algarve. Der Ferienhausanbieter sevencollection empfiehlt wärmstens einen Besuch unter anderem in diesen Restaurants:

O Lourenço, Salema: Hier dreht sich alles um den Fang des Tages, traditionell auf Stahlplatten serviert. Das kleine aber feine familiengeführte Restaurant liegt am Fuße des West-Hügels von Salema, zu dem eine kleine Straße von dem Parkplatz nahe der sevencollection-Rezeption führt.

A Eira do Mel, Vila do Bispo: José Pinheiro schätzt die Klassiker seiner Kindheit und der Region und verfeinert mit höchster Kochkunst Gerichte der einfachen Traditionsküche mit einem zeitgemäßen Dreh. Die Zutaten bezieht er vorwiegend von lokalen Lieferanten, den Fisch kauft er im Hafen von Sagres. Besonders beliebt: die Cataplanas. Mit Tintenfisch oder Kaninchen, im Angebot sind insgesamt sechs Varianten.

Portugal
Eira do Mel, Vila do Bispo / Copyright sevencollection / markus bassler

Loki Restaurant, Portimao: Auch im Loki Restaurant wird großer Wert auf Regionalität gelegt – die Zutaten kommen aus einem maximal 100 Kilometer großen Umkreis. João Marreiros stellt nahezu alles selbst her, eigens gesammelte Pilze und Kräuter wie Grüner Lavendel oder Wildfenchelarten verarbeitet er in den Gerichten für maximal acht Gäste in seiner Tasca, die als absoluter Geheimtipp gehandelt wird. www.lokirestaurant.com

Ocean, Porches: Mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet bietet hier der Österreicher Hans Neuner und seine Crew ein grandioses Fine-Dining-Erlebnis mit traumhaftem Blick auf den Atlantik. Traditionelle Aromen setzt er in komplett neue Kontexte, hervorragende Weine aus dem eigenen Landgut Herdade dos Grous im Alentejo, Portugal oder aus weiteren besten internationalen Lagen runden das einmalige Geschmackerlebnis ab. www.restauranteocean.com

Portugal
Carabineiro-Tagliatelle / Tintenfisch / grüner Speck – Rezept Hans Neuner ** Michelin Chef / Foto: Markus Bassler

A Tasca do Petrol, Marmelete: In der Serra de Monchique gelegen, verwöhnt Nélia Nunes hingebungsvoll ihre Gäste mit traditioneller Bergküche. Ob deftiger Kohleintopf mit Speck, Gerichte vom Schwarzen Schwein oder Ofenlamm – Nélia nimmt sich viel Zeit und lässt die Speisen langsam schmoren, rösten und braten. Slow Food at its best.

Casa da Isabel, Portimao: Torta da amêndoas e chila, Bolo real de Aljezur oder fios de ovos – Dona Isabel verzaubert die Gäste ihres Cafés mit Naschereien, die mitunter auf Rezepten aus Klösterküchen basieren.

Wer das süße Kultgebäck Pastel de Nata, ein Blätterteigtörtchen mit Pudding, kosten möchte, kann es beispielsweise auch im Café direkt neben dem sevencollection-Check-in probieren.

Portugal
Feigenmandelkuchen, Casa da Isabel / Copyright sevencollection / markus bassler

Diese und weitere kulinarische Tipps sind zu finden im Genussreisebuch „Algarve – eine kulinarische Reise“ von Marianne Salentin-Träger, das in allen Ferienhäusern zur Ansicht ausliegt und zum Mitnehmen an der Rezeption verkauft wird. Es ist auch im Buchhandel oder bei Amazon* erhältlich. Das Buch mit 440 Seiten enthält mehr als 70 großartige und nachkochbare Rezepte, 350 beeindruckende Fotos und 18 informative Reportagen, zum Einfluss der Gezeiten, die Gefahren der Percebes-Jagd, die Mühsal von Muschelsuchern, den Schutz von Austernbänken, die Tradition des Korkschälens und das kulinarische Erbe.

Portugal
Tasca do Petrol, Marmelete / Copyright sevencollection / markus bassler

Die Marburger Unternehmerin Annabell Pohl hat im Frühling 2021 das Genussreisebuch zusammen mit Marianne Salentin-Träger als Herausgeberin veröffentlicht. Das Buch im Knesebeck Verlag München erschienen ist eine liebevolle Hommage an die Region, die Menschen, die Tradition und die Kultur. Es wurde anlässlich des 55. Literarischen Wettbewerbs der Gastronomischen Akademie Deutschland e.V. mit der Goldmedaille in der Kategorie „Küche der Regionen 2021“ ausgezeichnet.

Portugal
Die Marburger Unternehmerin Annabell Pohl hat im Frühling 2021 das Genussreisebuch „Algarve – eine kulinarische Reise“ zusammen mit Marianne Salentin-Träger als Herausgeberin veröffentlicht. / Foto: sevencollection

Auf der Webseite www.culinaryjourneys.de finden sich außerdem zahlreiche Rezepte und die kleinen Geheimnisse der Sterne-Köche an der Algarve.

Über sevencollection

Die Ferienhäuser der sevencollection liegen in der Hand von Annabell Pohl, die als dritte Generation der Unternehmerfamilie Pohl eng mit dieser Region verbunden ist. sevencollection ist eine kleine Kollektion charmanter und modern gestalteter Ferienhäuser und -apartments an der Algarveküste. In Salema sind die Wohnungen in einstigen Fischerhäusern entstanden, befinden sich überwiegend in Strandlage und liegen dennoch als Teil des gewachsenen Ortes abseits des Touristentrubels.

Diese Ferienhäuser wurzeln in den Traditionen, die die Algarve prägen. Ihr Interieur bringt die Schönheit der Region zum Ausdruck. Das Spiel heller Farben, klarer Linien, natürlicher Materialien und regional geprägter Dekorelemente holt dabei das Lebensgefühl der Algarve in die Räume, die sich zum Meer hin öffnen und Ausblicke in die Ferne bieten.

Portugal
Wohnzimmer in der Vila Marina in Salema / Copyright: sevencollection / Shaun Fisher

Zudem liegen die Häuser und Apartments an einem wunderschönen Fleckchen Portugals, das nicht nur Sonnengarantie verspricht, sondern auch sehr gut per Flugzeug über Faro zu erreichen ist. Ob zum Baden, zum Entdecken oder Genießen, die Ferienhäuser laden ein, die Region zu erkunden und einzutauchen in die Kultur, die Traditionen und die kulinarische Vielfalt der Algarve.

Titelfoto / sevencollection ist eine kleine Kollektion charmanter und modern gestalteter Ferienhäuser und -apartments an der Algarveküste / Foto: sevencollection

Auch interessant

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen