Westeuropa

Schloss Saint-Fargeau. Zwischendurch wird die alte Kunst durch neue Kunst aufgepeppt / Foto: WeltReisender.net Ingo Paszkowsky

Fotostrecke / Burgund: Schloss Saint-Fargeau mit 1000-jähriger Geschichte

Frankreich Fotostrecken Frankreich-Fotostrecke, , , , , , , ,

Die Anfänge des Schlosses gehen auf ein befestigtes Jagdhaus von Bischof Héribert d’Auxerre zurück, das im Jahr 980 errichtet wurde. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts baute Jean de Toucy, ein enger Vertrauter von Ludwig dem Heiligen, ein fünfeckiges Schloss aus Eisensandstein. 1979 erwarb Michel Guyot das baufällig gewordene Schloss erworben und restaurierte es in der Folge mit den […]

Place de la Liberation in Dijon / Foto: Weltreisender.net / Ingo Paszkowsky

Frankreich: Dijon – Feinschmecker-Metropole mit viel Kultur

Bourgogne-Franche-Comté Essen & Trinken Frankreich Kunst & Kultur Reportagen & Berichte, , , , , , , , , ,

Dijon, die Hauptstadt von Burgund, ist ein zauberhaftes, historisches Kleinod. Verantwortliche Politiker habe etwas gewagt und Dijon, ihre Bewohner und Gäste, haben gewonnen. Dijons Innenstadt ist komplett verkehrsberuhigt. Vorbehalte und Kritiken gegen die Verbannung des Verkehrs aus der City waren anfangs enorm. Heute wird es als gelungenes Konzept gefeiert und die Zustimmung ist sehr hoch.

Lille ist in jedem Fall einen Besuch wert und bietet Frankreich-Fans ein breites Spektrum an kulturellen und geschichtlichen Attraktionen / Foto: pixabay Mrdidg

Frankreich: Trödeln auf dem größten Flohmarkt Europas in der kulturellen Altstadt von Lille

Frankreich, , , , , ,

Frankreich ist eines der zehn beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen. Frankreich-Urlauber lieben dabei vor allem das “Savoire-Vivre” der Franzosen, was so viel bedeutet, wie “verstehen, zu leben.” Lille mit seiner kulturellen Altstadt und dem alljährlichen Riesen-Flohmarkt ist für Besucher ein besonderes Highlight. Um die französische Lebensart wirklich verstehen und erleben zu können, sollte man jedoch zumindest

Nach oben scrollen