Versailles der Normandie und größter Privatgarten Europas – die Fotos
Der größte Privatgarten Europas und das Versailles der Normandie – das Château du Champ de Bataille ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Der größte Privatgarten Europas und das Versailles der Normandie – das Château du Champ de Bataille ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Das Schloss in Rogalin ist eine beeindruckende aristokratischen Residenz, umgeben von Eichen, die mehere hundert Jahre alt sind
Das Kaiserschloss für Kaiser Wilhelm II. ist die letzte fertiggestellte und jüngste Herrscherresidenz in Europa und nun Kulturzentrum
Burgund ist Feinschmecker-, Wein- und Schlösserland. Wir haben fünf Schlösser und eine Burg, die gerade erst im Entstehen ist besucht.
Roger Bussy-Rabutin, 1666 von Ludwig XIV. verbannt, schuf in dem von seinen Eltern renovierten Schloss eine einzigartige Innenausstattung
Eine Mischung aus französischen und italienischen Stilen, als Kompromiss zwischen französischem Besitzer und italienischem Architekten.
Die Anfänge des Schlosses gehen auf ein befestigtes Jagdhaus von Bischof Héribert d’Auxerre zurück, das im Jahr 980 errichtet wurde. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts baute Jean de Toucy, ein enger Vertrauter von Ludwig dem Heiligen, ein fünfeckiges Schloss aus Eisensandstein. 1979 erwarb Michel Guyot das baufällig gewordene Schloss erworben und restaurierte es in der Folge mit den
Der mit reichen Ornamenten, historischen Fliesengemälden und Kunstwerken bedeutender Meister ausgestattete Palast, liegt inmitten eines der schönsten Naturschutzgebiete Portugals.
Das mit reichen Ornamenten, historischen Fliesengemälden und Kunstwerken bedeutender Meister ausgestattete Palast, liegt inmitten eines der schönsten Naturschutzgebiete Portugals.
Wer sich auf die Spur noch lebendiger deutscher Fürstenhäuser mit ihren Burgen, Schlössern und Kirchen begibt – der wird im Weserbergland fündig.
Schlösse, die wegen ihrer architektonischen Besonderheiten und ihrer Geschichte eine besondere Faszination ausüben.