Emirates mit zwei A380 mit Sonderlackierungen gegen illegalen Wildtierhandel
Emirates macht mit Sonderlackierungen auf zwei Airbus A380 auf den dringenden Handlungsbedarf im Kampf gegen illegalen Wildtierhandel aufmerksam.
Emirates macht mit Sonderlackierungen auf zwei Airbus A380 auf den dringenden Handlungsbedarf im Kampf gegen illegalen Wildtierhandel aufmerksam.
Die Airlines sind verpflichtet, einen Schadensersatz auch dann auszuzahlen, wenn unerwartete technische Probleme die Verspätung verursachen.
Die Flugbegleiter der Lufthansa Business Class werden künftig ihren Service noch stärker an den Rhythmus der Passagiere anpassen.
Heute fliegt American Airlines bis zu 42 mal pro Woche nonstop von Deutschland zu fünf Destinationen in den Vereinigten Staaten.
Die Ju52 der Lufthansa fliegt nicht mehr. Gemeinsam mit einem anderen Oldtimer, der Lockheed L1649A Super Star, wird sie vorerst in Bremen eingelagert
Die nach Angaben von Lufthansa weltweit einzigartige „fliegende Intensivstation“ wird ab Juni 2015 auf der gesamten Lufthansa-Langstreckenflotte zur Verfügung stehen. Das Patient Transport Compartment (PTC) haben Lufthansa Technik und der Medizinische Dienst von Lufthansa gemeinsam entwickelt. Damit kann Lufthansa ihr PTC künftig im gesamten Langstreckennetz ab ihren Drehkreuzen Frankfurt und München anbieten. Seit 1999 nutzt
Ab sofort können Lufthansa-Fluggäste auf allen Langstreckenverbindungen ab München die neue First Class erleben. Ende vergangener Woche erfolgte der letzte Umbau der First-Class-Kabine in einem Airbus A340-600 der Münchner Langstreckenflotte. Insgesamt fliegen ab München 24 Flugzeuge vom Typ A340-600 und A330-300 in diesem Winter 22 interkontinentale Ziele an. „Lufthansa kommt damit ihrem Ziel, die erste
Das Terminal mit 140.000 Quadratmetern, vier Stockwerken, einem Untergeschoss ist für bis zu zehn Millionen Passagiere pro Jahr ausgelegt
An Bord serviert Emirates seinen Fluggästen in allen Klassen jeden Tag mehr als 60 verschiedene Weine, Champagnersorten und Portweine aus den besten Weingütern in elf Ländern.
Die Fluggesellschaften sinnen nach Innovationen, um ihre Kosten zu senken und für die Reisenden bessere Dienstleistungen zu bieten.
Wer im Flieger in der Businessklasse sitzen will, muss normalerweise dafür anständig Geld hinlegen. Aber zur ITB vom 5. bis 9. März 2014 in Berlin lässt sich die Businessklasse von Cathay Pacific auch kostenlos probieren, allerdings am Boden. In Halle 26A am Stand 112 von Cathay Pacific können alle Flugbegeisterten im neuen Business Sitz Platz
Das Luftfahrtformat “Take-Off” des Nachrichtensenders n-tv begleitete einen Condor Flug in einer Boeing 767-300 mit der Kennung D-ABUZ von Frankfurt (FRA) nach Mauritius (MRU).
Gigantische Eisberge, stattliche Kaiserpinguine, Robben und Seelöwen – die größte Eiswüste der Welt stellt Forscher stets vor neue Herausforderungen.
Safety Old School Style ist das erste Sicherheitsvideo der Airline, das nicht in Neuseeland gedreht wurde.
Der geräumige Airbus A319 verbindet modernste Technologie mit hochwertigem Design und erfüllt die Bedürfnisse anspruchsvoller Kunden
Air New Zealand hat in der Vergangenheit bereits mehrfach unkonventionelle Sicherheitsvideos in ihren Fliegern gezeigt.
Verteilt auf elf Etagen ist Concourse A durch eine unterirdische Bahn mit Concourse B und Terminal 3 verbunden.
Führende Airlines auf einen Blick
Ab Sommer 2013 bietet die Billig-Arline Vueling mehr als 100 Flüge wöchentlich ab Deutschland nach Spanien und Italien.
Air China wird die direkte Flugverbindung zwischen Chengdu und Frankfurt am 19. Mai 2013 in Betrieb nehmen. Mit dem neuen Strecke, der Chengdus Stellung als südwestliches Luftfahrtdrehkreuz Chinas festigt, erhalten Reisende im Südwesten Chinas und Europa schnellere und kostengünstigere Flugoptionen. Chengdu – die Hauptstadt einer Provinz, die auch als Brotkorb Chinas bekannt ist – ist