Condor: Ferienflieger auf Kurs – Flugziele & Flotte
Condor betreibt eine Flotte von über 50 Flugzeugen, die derzeit modernisiert wird. Airbus A330neo sollen Fernstreckenflugzeuge B767 ablösen
Condor bringt ihre Gäste nach eigenen Angaben als Deutschlands beliebtester Ferienflieger seit 65 Jahren an die schönsten Urlaubsziele der Welt. Jährlich fliegen über neun Millionen Gäste mit Condor ab den sieben größten Flughäfen in Deutschland, ab Zürich in der Schweiz und ab Sommer 2022 auch ab Wien in Österreich zu rund 90 Zielen in Europa, Afrika und Nordamerika. Condor betreibt eine Flotte von über 50 Flugzeugen, die vom unternehmenseigenen Wartungsbetrieb, der Condor Technik GmbH, nach höchsten Sicherheitsstandards an den Standorten Frankfurt und Düsseldorf gewartet werden. Ab Herbst 2022 erhält Condor als deutscher Erstkunde neue Langstreckenflugzeuge des Typs Airbus A330neo. Der 2-Liter-Flieger der neuesten Generation ist dank modernster Technologie und maximaler Effizienz mit 2,1 Litern pro Passagier auf 100 Kilometern bei höchstem Kundenkomfort europäischer Spitzenreiter.
Condor betreibt eine Flotte von über 50 Flugzeugen, die derzeit modernisiert wird. Airbus A330neo sollen Fernstreckenflugzeuge B767 ablösen
Ab dem 10. April 2018 nimmt Condor die Nonstop-Verbindung von Frankfurt nach Windhoek an zwei Tagen in der Woche ins Programm auf
Das Luftfahrtformat “Take-Off” des Nachrichtensenders n-tv begleitete einen Condor Flug in einer Boeing 767-300 mit der Kennung D-ABUZ von Frankfurt (FRA) nach Mauritius (MRU).
Zum Winterflugplan 2012/13 nahm Condor eine Boeing 767-300 ihren Flugbetrieb auf. Die Maschine D-ABUM ist im Stil der 1970er Jahre lackiert.
Was sind schon Fernsehshows, in denen ein Superstar für Deutschland gesucht wird, im Vergleich zu diesem Wettbewerb? In einigen Wochen wird in Frankfurt ein ganz besonderes Flugzeug zu sehen sein: der “Ja zu FRA!”-Flieger der Condor Flugdienst GmbH. Die 10 Gewinner werden mit ihrem Konterfei auf dem Rumpf des Fliegers im XXL-Format “verewigt” und sind …