WLAN an Flughäfen – immer noch nicht überall kostenlos
Flughäfen in der Bundesrepublik verfügen über gut ausgebautes WLAN. Im internationalen Vergleich muss Deutschland beim Preisniveau nachlegen.
Flughäfen in der Bundesrepublik verfügen über gut ausgebautes WLAN. Im internationalen Vergleich muss Deutschland beim Preisniveau nachlegen.
Fluggäste von Lufthansa und Austrian Airlines können auch auf kürzeren Reisen online sein. Bisher war das nur auf der Langstrecke möglich.
Das GlobalMe G2 verwendet sowohl 3G als auch 4G, um einen Wi-Fi Hotspot zu kreieren und verfügt über einen Touchscreen für einfache Bedienung.
39 der 57 größten europäischen Airlines bieten Passagieren während des Flugs kein WLAN an. Bei den Übrigen ist das Internet oft teuer.
Die Reisesuchmaschine KAYAK.de hat die Verfügbarkeit von WLAN an Bord von Flügen ab Deutschland untersucht. Viele Fluggesellschaften haben begonnen, ihre Flotte mit WLAN auszustatten. Teilweise ist das Angebot aber nur in bestimmten Flugzeugtypen verfügbar. Dabei warten die Airlines mit verschiedensten Zeit- und Volumenmodellen für den Preis auf. Wer während des gesamten Flugs surfen möchte, zahlt …
Im Hotel, Cafe oder Museum am Urlaubsort gehört ein kostenloses WLAN oft mit zum Angebot. Das wird von den Urlaubern gerne genutzt, um teure Mobilfunkgebühren zu sparen. Das Problem ist dabei, dass diese WLANs häufig ein Sicherheitsrisiko darstellen. Hier kann jeder (der das nötige Wissen und die kriminelle Energie hat) mitlesen, was über das Smartphone …
Sicherheitstipps für Hotspots: So können sich Urlauber bei WLANs schützen Weiterlesen »