Wegen Covid-19 verschärfte Reisebeschränkungen machen dem Tourismus weltweit zu schaffen
Jedes dritte Reiseziel weltweit ist laut UNWTO jetzt vollständig für den internationalen Tourismus gesperrt
Jedes dritte Reiseziel weltweit ist laut UNWTO jetzt vollständig für den internationalen Tourismus gesperrt
Einige beliebte Fernreisedestinationen heißen Touristen wieder willkommen, z.B. Barbados, Kuba, Malediven, Namiba und die Seychellen
Alles Leben steht still. Satellitenfotos zeigen scheinbare Geisterorte, verursacht durch die Auswirkungen des Coronavirus.
Seit Monaten brennt es in Australien. Tourism Australia informiert über Sicherheitshinweise und Sehenswürdigkeiten, die nicht vom Feuer betroffen sind.
Die Fakten zu Hurrikans, speziell zum aktuellen Hurrikan Florence. Interview mit Matthias Habel,Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline
Von Juni bis November ist „Hurrikan-Saison“. Gerade kündigen sich mit Florence, Helene und Isaac gleich drei Stürme aus dem Atlantik an, die Richtung Karibik und Ostküste ziehen. Auch aus dem Pazifik „rollt“ mit Oliva ein neuer Hurrikan auf Hawaii zu. Wie entsteht ein Hurrikan? „Ein Hurrikan ist ein tropischer Wirbelsturm mit einer Windgeschwindigkeit von über …
Hurrikans: Was Reisende bei schweren Wirbelstürmen beachten sollten Weiterlesen »
Mit seiner Global Monitoring App bietet das Tübinger Unternehmen A3M erstmalig eine mobile Anwendung für Privatreisende an.
Satellitenbilder: Hurrikan „Matthew“ führte am 4. Oktober im Südwesten Haitis sowie in weiteren Landesteilen zu großen Zerstörungen und Überflutungen.
Ist Nepal sicher? Nepal liegt in einer seismisch aktiven Zone. Zwei Reiseexperten und Nepal-Kenner beantworten Fragen zur Sicherheit des Reiselandes Nepal.
Mückenstiche sorgen im Zeitalter von Globalisierung und Klimawandel nicht mehr nur für harmlose juckende Hautrötungen. Fast eine dreiviertel Million Menschen jährlich werden durch die Krankheiten getötet, die Stechmücken übertragen. Längst gelangen Mückenarten aus tropischen und subtropischen Ländern auf modernen Reisewegen an neue Orte auf der ganzen Welt. Im Gepäck haben sie dann Infektionskrankheiten, die Ärzten …
Reisekrankheiten: Gefährliche Mitbringsel aus den Tropen Weiterlesen »
Die nach Angaben von Lufthansa weltweit einzigartige „fliegende Intensivstation“ wird ab Juni 2015 auf der gesamten Lufthansa-Langstreckenflotte zur Verfügung stehen. Das Patient Transport Compartment (PTC) haben Lufthansa Technik und der Medizinische Dienst von Lufthansa gemeinsam entwickelt. Damit kann Lufthansa ihr PTC künftig im gesamten Langstreckennetz ab ihren Drehkreuzen Frankfurt und München anbieten. Seit 1999 nutzt …
Lufthansa: Fliegende Intensivstation auf der gesamten Langstrecke Weiterlesen »
Am 25. April erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,8 die Himalaya-Region, das Epizentrum befindet sich zwischen der Hauptstadt Kathmandu und Pokhara.
Durch gute Vorbereitung und Risiko minimierendes Verhalten lässt sich die Wahrscheinlichkeit, Opfer einer Straftat in SA zu werden, deutlich reduzieren.
Ein Sabbatical ermöglicht es, ein paar Monate oder gleich ein ganzes Jahr lang aus dem Beruf auszusteigen – mit anschließender Rückkehrgarantie