Air New Zealand mit neuem Sicherheitsvideo
Die neuseeländische Fluggesellschaft Air New Zealand ist u. a. bekannt für ihre unkonventionellen Sicherheitsvideos. Erfahre mehr
Die neuseeländische Fluggesellschaft Air New Zealand ist u. a. bekannt für ihre unkonventionellen Sicherheitsvideos. Erfahre mehr
Air New Zealand ist bekannt für seine unkonventionellen Sicherheitsvideos, die den Passagieren in den Maschinen gezeigt werden. Der Film Der Hobbit: Eine unerwartete Reise, die Rugbystars All Blacks, die Fitnesslegende Richard Simmons, der Survival-Experte Bear Grylls, oder Golden Girl-Star Betty White – sie waren Inspirationsquelle für vergangene Sicherheitsvideos. Das neueste Sicherheitsvideo Safety in Paradise ist …
Freizügiges Sicherheitsvideo von Air New Zealand Weiterlesen »
Im Vergleich zu den großen Playern machen eher kleinere Airlines aus den Sicherheitsvideos eine Marketingaktion für die Fluglinie selbst.
Gigantische Eisberge, stattliche Kaiserpinguine, Robben und Seelöwen – die größte Eiswüste der Welt stellt Forscher stets vor neue Herausforderungen.
Safety Old School Style ist das erste Sicherheitsvideo der Airline, das nicht in Neuseeland gedreht wurde.
Neuseeland – Air New Zealand hat in der Vergangenheit bereits mehrfach unkonventionelle Sicherheitsvideos in ihren Fliegern gezeigt. Ob Der Hobbit, die Rugbystars All Blacks oder die Fitnesslegende Richard Simmons als Inspiriationsgeber dienten – immer waren die Sicherheitsanweisungen besonders außergewöhnlich und unterhaltsam. Diese Tradition setzt Air New Zealand durch die Zusammenarbeit mit dem Abenteurer und Survival-Experten …
Air New Zealand Sicherheitsvideo mit Abenteurer Bear Grylls Weiterlesen »
Zum ersten Mal landete ein „Hobbit-Flugzeug“ 777-300 der Air New Zealand, der „offiziellen Airline für Mittelerde“, am 24. November in Europa in London Heathrow.
Die Gesellschaft Air New Zealand ist seit über 70 Jahren tätig und bedient mit rund 100 Flugzeugen nationale und internationale Strecken.
Air New Zealand hofft auf viele internationale Besucher zur Hobbit-Premiere in Neuseeland und gibt mehrere Millionen NZ-Dollar für Marketing aus.