Last updated on 5. März 2021
WERBUNG
Das Luftfahrtformat “Take-Off” des Nachrichtensenders n-tv begleitete einen Condor Flug in einer Boeing 767-300 mit der Kennung D-ABUZ von Frankfurt (FRA) nach Mauritius (MRU). Die DVDs und Blu-rays wurden von Take-off TV produziert und sind ab EUR 19,90 (inkl. Versand) bei aero.de und in Kürze auch im Condor Onlineshop unter www.condor-collection.com erhältlich.
“Der Anflug auf die Insel gehört zu den schönsten, da die Insel malerisch im Indischen Ozean liegt und man aus dem Cockpit einen wunderschönen Blick auf diese faszinierende Kulisse hat”, so Philipp Heinbockel, Kapitän des Fluges. Für die Filme wurden eine 3D- sowie drei HD-Kameras im Cockpit installiert, die jeweils Start und Landung in Frankfurt und auf Mauritius filmten. So können die Zuschauer können alle Prozesse im Cockpit verfolgen und vom Take-Off-Briefing über den Approach bis hin zur Parkposition in die Faszination Fliegen eintauchen.

Die Filme enthalten verschiedene Fassungen, bei denen Zuschauer über einen Split-Screen alle Kameraperspektiven gleichzeitig verfolgen können, sowie zwischen einer Schnittfassung und der 3D-Perspektive auswählen können. Weiterhin wird sowohl eine unkommentierte Tonspur mit Originalfunk sowie eine Tonspur mit den Kommentaren des Condor Kapitäns Philipp Heinbockel angeboten.
Wer nun Lust auf Mauritius bekommen hat, kann natürlich mit Condor hinfliegen. Viermal wöchentlich geht es nonstop nach Mauritius: Mittwochs, freitags und sonntags kann man von Frankfurt und zusätzlich dienstags von München aus. Preisschnäppchen (Stand 24.1.2014 gegen 19 Uhr) von Frankfurt am Main nach Mauritius am 5. Februar 2014 hin und am 12. Februar wieder zurück für rund 760 Euro.
Titelfoto / 3D-Film aus dem Condor Cockpit. / Foto: Condor Flugdienst
Reisehinweise Mauritius
Von nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Mauritius rät das Auswärtige Amt derzeit aufgrund fortbestehender Einreisebeschränkungen und Quarantänemaßnahmen ab.
Mauritius war bisher von COVID-19 auch wegen strenger Maßnahmen zur Eindämmung weniger betroffen.
Aktuelle und detaillierte Zahlen bietet die Weltgesundheitsorganisation WHO.
Die Einreisesperre für Ausländer ist teilweise aufgehoben. Bewohner von Mauritius und eine begrenzte Personengruppe, z.B. Personen mit Aufenthaltstiteln von Mauritius und Touristen mit einem Aufenthalt von über 14 Tagen dürfen einreisen. Reisende müssen bei Einreise einen negativen PCR-Test vorlegen, der zwischen fünf und sieben Tage alt sein muss. Zusätzlich wird ein PCR-Test am Flughafen durchgeführt. Während einer anschließenden verpflichtenden 14-tägigen Quarantäne in einem dafür staatlich zugelassenen Hotel müssen Reisende sich am siebten und 14. Tag erneut einem PCR-Test unterziehen. Die Quarantänepflicht gilt bis zunächst 31. Mai 2021. Über die Buchung eines Hotelzimmers mit Vollpension für die Quarantäne-Zeit muss ein Nachweis vorgelegt werden.
Nicht-Mauritianer müssen beim Kauf ihres Reisepakets eine Gebühr von 13.500 Mauritius Rupien (ca. 275 Euro) pro Person zur Deckung der Kosten des Gesundheitsministeriums (einschließlich der drei in Mauritius durchgeführten PCR-Tests) an ihr Hotel zahlen.
Ankommende Passagiere auf Mauritius müssen das Formular “Public Health Covid-19 Passenger Health Self-Declaration Form” und das Formular “Passenger Locator Form” ausfüllen, die bei ihrer Ankunft an den Schaltern des Gesundheitsministeriums abgegeben werden müssen.
Personen, die sich in den letzten 15 Tagen in Großbritannien, Südafrika, Brasilien oder Japan aufgehalten haben, dürfen derzeit nicht nach Mauritius einreisen.
Stand: 5.3.21
Wichtige Links
Reise-Hinweise des Auswärtigen Amts zu Mauritius
Weitere Informationen über Mauritius
Auch interessant:
- Südkorea: Mit Early-Bird-Aktion kostenlose Transit-Touren und Inlandsflüge sichern
- Edelweiss: Neue Flugziele des Ferienfliegers
- Lufthansa startete mit einem A350-900 zu ihrem längsten Passagierflug
- Emirates unterstützt Aufklärung über Menschenhandel mit Kurzfilm
- Take off für die Lufthansa Trachtencrew auch 2020
- Logbuch: Berlin-Istanbul-Kathmandu mit Turkish Airlines
- Neue Lufthansa Express Rail-Verbindungen zum LH-Drehkreuz Frankfurt
- Mit Treibstoffen aus Luft und Sonnenlicht nachhaltig fliegen
- Qatar Airways verschenkt 100.000 Tickets an medizinische Fachkräfte
- Emirates: Flugpläne, Sitzplatzangebot und Service in den Flugzeugen
ANZEIGE