Themen » Parks » Erlebnisparks » Disneyland Paris » Ratatouille das Abenteuer – neue Attraktion im #Disneyland Paris

Ratatouille das Abenteuer – neue Attraktion im #Disneyland Paris

4 Minuten Lesezeit

Vorbei an prachtvollen Häuserfassaden à la Haussmann führt der gepflasterte Weg in die romantische Welt von „Ratatouille“. Wenn man es nicht besser wüsste, würde man glauben direkt in der „Stadt der Liebe“ zu stehen. Doch wir sind inmitten von Disneyland Paris. „Ratatouille, das Abenteuer“ heißt die 60. Attraktion, die in Anlehnung an den erfolgreichen und oscarprämierten Animationsfilm von 2007 offiziell am 10. Juli eröffnet wird. Anlässlich der feierlichen Eröffnungszeremonie, an der als Überraschungsgast Disneykonzernchef Robert Iger teilnahm, durften internationale Medienvertreter schon mal in „Ratatouille“ hineinschnuppern. Denn die Besucher von Europas meist besuchten Ferienziel erwartet ab diesem Sommer eine vollkommen neuartige Attraktion, die wahrsten Sinne des Wortes die Sinne anspricht.

 

Imagineer Laurent Cayuela. Foto: Sonja Thelen
Imagineer Laurent Cayuela. Foto: Sonja Thelen

 

Im Herzen dieses mit Liebe zum Detail gestalteten eigenen Kosmos befindet sich „La Place de Rémy“: Benannt nach dem kleinen Koch, der auszieht, um seinen Traum zu erfüllen. Er möchte in Paris ein berühmter französischer Meisterkoch werden. Aber bis es soweit ist, muss er einige Abenteuer durchstehen. Ein plätschernder Brunnen, verschachtelte Häuser, Blumenmädchen, Maler, das einladende „Bistrot Chez Rémy“, in dem die Gäste französische Küche und natürlich Rémys berühmtes „Ratatouille“ kosten können, und die Boutique „Chez Marianne – Souvenirs des Paris“ (ab Herbst) lassen das romantische Viertel von Montmartre inmitten von Walt Disney Studio Park auferstehen. Es ist diese perfekte Illusion, die einen verzaubert und die sich in der Attraktion fortsetzt. Wer eintritt, taucht in die Welt von Rémy ein, erlebt sie aus der Perspektive der kochenden Ratte. Der Besucher heftet sich quasi an die Fersen von Rémy: und zwar mit Hilfe eines „Ratmobile“, ein schienenloses Fahrzeug, das durch diese überdimensionale Welt aus 3D-Projektionen der Original-Animationen gleitet.

 

Das Extrablatt zur Eröffnung. Foto: Sonja Thelen
Das Extrablatt zur Eröffnung. Foto: Sonja Thelen

 

Das Abenteuer beginnt über den Dächern von Paris. Die auf Rattengröße geschrumpften Besucher „huschen“ hinter Rémy her. Auf einmal plumpst er von einer Fensterkante mitsamt den „Ratmobiles“ in die Küche von „Gusteaus“-Restaurant. Schnell heißt es Reißaus nehmen. Um nicht geschnappt zu werden, rasen Rémy und die Besucher durch Rattenlöcher, Heizungsschächte, Speisekammer und das voll besetze Restaurant – just in dem Moment, als Chefkoch Skinner dem gefürchteten Gourmetkritiker einen Wein kredenzt. Doch bevor der intrigante Chefkoch Rémy und seine Kumpel zu fassen kriegt, hilft ihnen der freundliche Linguini bei der Flucht. Und am Ende dirigiert Rémy sein Küchenteam im eigenen Bistro.

 

„Ratatouille“-Speisekammer. Foto: Disneyland Paris

 

„Ratatouille“ ist eine komplett neuartige Attraktion, wie Laurent Cayuela erläutert, Show Writer und Imagineer in Disneyland Paris. Direkt nach seinem Literaturstudium kam der heute 42-Jährige 1992 nach Disneyland Paris. Seit 2001 gehört er zu dem Team von Walt Disney Imagineering, das auf ganz eigene Weise kreatives Vorstellungsvermögen, Erzählkunst und technisches Knowhow miteinander verknüpft. Dieses Können haben die Imagineers bei „Ratatouille“ eindrucksvoll unter Beweis gestellt. „140 verschiedene Professionen waren an der Entwicklung dieses ganz eigenen Universums beteiligt. Unser Ziel war es, dass die Menschen wirklich in die Welt von Rémy eintauchen und seine Abenteuer aus seiner Perspektive erleben“, erzählt Cayuela, der unter anderem auch an der Entwicklung vom „Tower of Terror“, dem „Toy Story Land“ aber auch an einer Vielzahl an Shows mitgearbeitet hat. Damit das Gefühl möglichst authentisch ist, haben die Imagineers zum einen mit dem „Ratmobile“ ein neues, schienenloses Gefährt entwickelt, das 72 verschiedene Fahrtkombinationen ermöglicht und somit immer wieder neue Blickwinkel eröffnet. Und zum anderen verknüpft es 3D-Projektionen mit 4D-Elementen. Der Besucher fühlt die Hitze des Gasherds, als er sich mit Rémy unter diesem versteckt, friert in der kühlen Speisekammer, riecht die frischen Orangen oder bekommt Spritzer ab, als eine Champagnerflasche entkorkt wird. „Wir wollten ein sinnliches Erlebnis“, verdeutlicht Cayuela.

 

Über den Dächern von Paris. Foto: Disneyland Paris
Über den Dächern von Paris. Foto: Disneyland Paris

 

Schon kurz nach dem Start des Animationsfilms kam die Idee auf, daraus eine eigene Welt zu erschaffen, die natürlich nur im Disneyland Paris Realität werden könnte. „Eine Hommage an die Stadt“, sagt der gebürtige Lyoner. 2009 begannen die Imagineers mit dem Projekt. Zusehends verzahnte sich die Arbeit der kreativen Köpfe mit den technischen Experten, bis die Welt fertig war. Auf noch so jedes kleine Detail wurde geachtet: So sprudelt beim Brunnen das Wasser aus „Champagnerflaschen“ oder in den schmiedeeisernen Geländern kann der Betrachter das Konterfei von Rémy entdecken.

„Ratatouille“ ist eine liebevoll gestaltete Miniaturwelt, die zugleich eine Liebeserklärung an Paris, an die Franzosen und ihre Küche ist. Zu erleben ist sie ab dem 10. Juli in Disneyland Paris.

Sonja Thelen

Titelfoto / Über den Dächern von Paris. Foto: Disneyland Paris

 

Foto: Sonja Thelen
Foto: Sonja Thelen

 

Was Sie sonst noch im Disneyland Paris erleben können, finden Sie in unserem Special.

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top