(Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die mit einem Sternchen (*) versehen sind. Wir finanzieren unsere Arbeit auch über sogenannte Affiliate-Links. Hier erfährst Du mehr.)
Die Velodyssey und die Petit Tour de Manche (kleine Ärmelkanal-Tour) eröffneten bereits im Sommer 2012. Die Tour de Manche (Ärmelkanal-Tour) folgt als dritte Strecke bis Sommer 2013. Alle drei Strecken können an beliebigen Punkten begonnen werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, auch nur einzelne Abschnitte zu befahren. Verschiedene Fährverbindungen ermöglichen das Übersetzen ins jeweils andere Land. Das Fahrrad kann hier problemlos mit an Bord genommen werden.

Urlauber können ihre Reise auf der Internetseite www.cycle-west.com (auch in deutscher Sprache) planen. Hier finden sie eine Übersichtskarte sowie eine detaillierte Beschreibung der drei Routen mit den Highlights entlang der Strecke. Die Velodyssey schlängelt sich auf 440 Kilometern vom englischen Devon quer durch die Bretagne bis nach Nantes. Größtenteils verkehrsfrei und ohne große Steigungen führt die bretonische Strecke auf ehemaligen Eisenbahntrassen und am Nantes-Brest-Kanal entlang. Die Velodyssey richtet sich damit an Familien und Hobby-Radfahrer, die bei einem Fahrrad-Urlaub auch Entspannung suchen und die Natur genießen möchten.
Radtouren bei den Radreiseprofis buchen*
Die „kleine Ärmelkanal-Tour“ Petit Tour de Manche ist mit 428 Kilometern eine kurze Version der Tour de Manche. Die bretonische Tour führt von Roscoff entlang der Rosa Granitküste und der Smaragdküste bis nach Saint-Malo. Von hier ist eine Überfahrt zur englisch-französischen Insel Jersey möglich. Die zu 80 Prozent autofreie Strecke eignet sich besonders für alle Hobby-Radfahrer, die mit dem Fahrrad die Highlights der bretonischen Natur, Kultur und Gastronomie entdecken möchten.

Die große Tour de Manche ist insgesamt 700 Kilometer lang. Sie führt vom englischen Poole bis Plymouth, wo der Ärmelkanal nach Roscoff überquert wird. Von hier setzt sich die Radtour entlang der Nordküste der Bretagne bis ins normannische Cherbourg und zurück nach England fort. Diese anspruchsvolle Rundstrecke eignet sich für Aktivurlauber, die eine sportliche Herausforderung suchen.
Weitere Informationen: www.cycle-west.com, www.velodyssey.com und www.tourdemanche.com
Titelfoto / Die Velodyssey führt am Nantes-Brest-Kanal entlang. / Foto: Emmanuel Berthier / CRT Bretagne
