(Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die mit einem Sternchen (*) versehen sind. Wir finanzieren unsere Arbeit auch über sogenannte Affiliate-Links. Hier erfährst Du mehr.)
Diese praktischen Apps und Webseiten sollen wertvolle Informationen und Insider-Tipps für alle Besucher der vielfältigen Regenbogennation. Schneller und sicherer Transport in den pulsierenden Metropolen, spontanes Essen in lokaler Gesellschaft, wandeln auf den Spuren von Nelson Mandelas Spuren oder um sich einfach zurecht zu finden im südafrikanischen Alltag.
Fahrdienst Uber
Die Uber-App bietet eine schnelle und sichere Fortbewegungsmöglichkeit in den südafrikanischen Metropolen. Bei Bestellung erscheinen Nummernschild, sowie Name und Telefonnummer des Fahrers auf dem Smartphone-Display. Besonders praktisch: Uber akzeptiert die bargeldlose Zahlung via Paypal und ist zudem noch günstiger als ein herkömmliches Taxi.
Uber hat in Europa und speziell in Deutschland keinen guten Stand, weil das Unternehmen als Verkehrsdienstleister und nicht nur als Vermittler eingestuft wurde. Im Prinzip kann das Unternehmen in der EU nur noch wie eine Art Taxiunternehmen fungieren. Auch bei den deutschsprachigen Bewertungen der App sind relativ viele negative Kommentare zu finden. Verlassen Sie sich also nicht hundertprozentig auf die App, seien Sie ggf. auf Überraschungen gewappnet.
Letzte Aktualisierung der App vom 22. April 2024
Bewertung im Google Play Store: 4,6; über 500 Millionen Downloads; Stand: 26.4.24
Gautrain – schnell den richtigen Zug finden
Wer günstig und schnell vom Flughafen Johannesburg in die Innenstadt oder nach Pretoria möchte, findet mit der (werbefinanzierten) Gautrain-App schnell den richtigen Anschluss. Hier finden Reisende auf einen Blick sowohl die Abfahrtszeiten der Züge, als auch einen Preisrechner, zudem erleichtert die Haltestellen-Suche die Orientierung.
Keine Bewertung im Google Play Store, 100.000+ Dowloads; aktualisiert am 21.9.23
1 Bewertung 2,0 (von 5) im App Store; App letzmalig geändert vor sieben Monaten
MyCiTi-App für Kapstadt
Die App ermöglicht Pendlern, Besuchern und Einheimischen, ihre Reise durch Kapstadt und Umgebung mit dem MyCiTi-Busdienst zu planen.
50.000+ Downloads bei Google Play; keine Bewertungen; letztmalig aktualisiert am 10. Februar 2023
VoiceMap – der sprechende Reisebegleiter für die Hosentasche
Für alle Individualreisenden gibt es nun die Möglichkeit, Kapstadt flexibel zu Fuß mit einem persönlichen Audioguide zu erkunden. Der „digital local“ kennt mehr als dreißig fußläufige, spannende Routen durch Kapstadt und begleitet den Reisenden per Stimme auf seiner urbanen Safari. Natürlich gehören wie bei einem richtigen Tourguide kleine Anekdoten zu den verschiedenen Stationen dazu.
Die Routenerläuterungen sind fast ausschließlich in englischer Sprache gehalten. In der Regel handelt es sich Strecken von einigen Hundert Metern bis zu zwei, drei Kilometern. Die Preise pro Mini-Guide liegen durchschnittlich bei drei bis fünf Dollar pro Strecke und können im AppStore und bei Google Play heruntergeladen werden. Es gibt auch kostenlose Audio-Guides.
Zu jedem Guide existiert auf der Webseite eine kurze Inhaltsbeschreibung, auch mit Sicherheitshinweisen. Zudem können die ersten drei Tracks als kostenlose Hör-Probe auf der Webseite gehört werden.
Hier geht es zur Hör-Probe von dem bisher einzigen deutschsprachigen Guide „Kapstadt zu Fuss: Von der Sklavenherberge zum Bo-Kaap“.
Südafrika in den Fußstapfen von Nelson Mandela erleben
Wer auf den Spuren von Nelson Mandela durch Südafrika wandeln möchte, wird von der Mandela Vermächtnis-Tagestour* begeistet sein. Folge den Spuren Nelson Mandelas auf seinem langen Weg zur Demokratie für Südafrika. Besuche alle wichtigen Orte von Mandelas Leben und Geschichte.
Top 10 Weingüter
Ob eine Weinverkostung am Nachmittag oder eine Wein-Party mit Live-Musik am Abend: Weinliebhaber kommen in Südafrika voll auf ihre Kosten. Die Reisesuchmaschine Skyscanner* hat eine Liste mit den Top 10-Weingütern in Südafrika* mit den wichtigsten Fakten erstellt.
Weingüter in Stellenbosch mit einer Radtour selbst erkunden*. Erlebe eine Radtour durch Stellenbosch und in das atemberaubende Jonkershoek Valley. Besuche zwei Weingüter in den malerischen Bergen, wo du vorzüglichen Wein und Schokolade verkostest und einen Weinkeller besichtigst.
Besuche die Weinregionen Stellenbosch und Franschhoek* und genieße Weinverkostungen, Käse, Schokolade und ein komplettes Mittagessen. Wirf einen Blick in einen historischen Weinkeller, besichtige einen Weinberg und erfahre mehr über die Weinherstellung.
Essen verbindet
Südafrikas Küche kombiniert traditionelle afrikanische Zutaten mit niederländische, britischen und asiatischen Einflüssen. Diese 10 typischen Spezialitäten könntest Du in Betracht ziehen für ein kulinarisches Erlebnis.
Erlebe in Johannisburg ein panafrikanische Koch- und Essenserlebnis*. Genieße das Kochen und Essen mit einem panafrikanischen Chefkoch.
Kapstadt: Kocherlebnis mit authentischer afrikanischer Küche*. Bei diesem praktischen Kochkurs in Kapstadt lernst du, wie du ein traditionelles afrikanisches Gericht von Anfang bis Ende zubereitest. Probiere leckere Gerichte und trinke dazu afrikanischen Saft, Tee und Bier.
Du willst ohne Unterstützung selbst südafrikanisch kochen? Du findest auf dieser Seite von South Africa Tourism vier Gerichte zum selber kochen.
Happy Cow – vegetarische und vegane Restaurants in der Nähe finden
Die App (Webseite) ist für Vegetarier und Veganer die in Südafrika (oder auch anderswo) unterwegs sind unverzichtbar. Sie listet rein vegane und vegetarische Restaurants auf, die verschiedenen Kategorien ermöglichen eine Eingrenzung nach Länderküchen – so steht einem vegetarischen Braai nichts mehr im Wege. Ebenso werden Backshops, Eisdielen und vegane Läden in der näheren Umgebung angezeigt.
Letzte Aktualisierung vom 8. März 2024
Bewertung im Google Play Store 4,6 (von 5), über 1 Mio. Downloads, Stand 26.4.24
(Der Beitrag wurde erstmals im März 2018 veröffentlicht und wird seitdem regelmäßig aktualisiert.)
Quellen: KPRN / South African Tourism; eigene Recherche
Titelfoto / Kapstadt aus der Vogelperspektive. / Foto: pixabay / sharonang
Lies auch die Tipps zur Reisesicherheit
Südafrika-Steckbrief – Daten & Fakten in Kürze
WERBUNG