Fotostrecke: Rathaus Bitterfeld-Wolfen – das Gebäude 041
Das Gebäude mit der werksinternen Nummer 041 wurde zwischen 1936–1939 im neoklassizistischen Baustil für die Photographische Abteilung der Agfa gebaut.
Das Gebäude mit der werksinternen Nummer 041 wurde zwischen 1936–1939 im neoklassizistischen Baustil für die Photographische Abteilung der Agfa gebaut.
Zeugnisse der Moderne in Halle (Saale): das Kunstmuseum Moritzburg, auf den Spuren von Bauhaus-Meister Lyonel Feininger, die Großgarage Süd und andere
Die Ausstellung im Bauhaus Museum Dessau trägt den Titel Versuchsstätte Bauhaus. Die Sammlung mit über 1000 Exponaten der berühmten Schule in Dessau.
Sie ist die zentrale Kunstausstellung Sachsen-Anhalts im Bauhaus-Jubiläumsjahr und damit neben der Eröffnung des neuen Bauhaus Museums in Dessau-Roßlau einer der Höhepunkte des Jahres.
Die meisten in Zollbauweise errichteten Bauten gibt es im sachsen-anhaltischen Merseburg. „Zollbau“ erfand der Merseburger Stadtbaurat Friedrich Zollinger.
Zahlen und Fakten über das Bauhaus Dessau und die Moderne. Dessau ist die Stadt mit den meisten Original Bauhaus-Bauten.
Ab Dezember 2019 fliegt Emirates täglich von Dubai (DXB) nach Mexiko-Stadt (MEX) via Barcelona (BCN) mit Jets des Typs Boeing 777-200LR mit zwei Klassen
Man kann sich von seinen Lieben zum Gate bringen lassen und mit einem mehr oder weniger langen Kuss verabschieden. Kiss & Fly eben.
Es muss aber nicht immer eine Reise in die Ferne sein – auch unsere Nachbarländer haben einiges zu bieten und locken mit Sehenswürdigkeiten, eindrucksvoller Natur und netten Menschen
Niederösterreichs große Routen folgen meist dem Lauf von Flüssen oder ehemaligen Bahnlinien und haben dadurch kaum nennenswerte Steigungen.
Der Ybbstalradweg ist ein sehr schöner Fahrradweg, der durch eine interessante Landschaft, immer an der Ybbs oder ganz in ihrer Nähe entlangführt.
Der Ybbstalradweg ist eine gemütliche Strecke in einer schönen Landschaft und fast völlig eben, weil er einer ehemaligen Bahnstrecke und der Ybbs folgt.
Alles über die Eisen-Herstellung und -Weiterverarbeitung erfahren Sie im FeRRUM im Ort Ybbsitz, zudem können Sie in den Schmieden Kurse belegen
Waidhofen an der Ybbs ist ein schönes Städtchen und ein idealer Ausgangspunkt für Radfahrten auf dem Ybbstalfahrradweg, der zum größten Teil völlig eben ist
Wenn Du Lust auf das finnische Lappland hast, jetzt besteht die Chance dazu, denn die Finnen suchen zahlreiche Arbeitskräfte.
Montbéliard hieß früher Mömpelgard. Wir waren auf den Spuren der Württemberger unterwegs, besuchten das Schloss und die älteste evang. Kirche in Frankreich
In Montbéliard ist das Erbe der 400-jährigen Herrschaft der Württemberger gut zu finden. Neben dem Schloss die Martins-Kirche, von Schickhardt erbaut
In Luxeuil-les-Bains gibt es natürlich mehr als „nur“ die Thermalquellen. Der Ort überzeugt auch durch eine historische Altstadt.
Was ist man in der Region Franche-Comté? Wir haben typisches Essen gekostet und fotografiert. Natürlich auch die berühmte Wurst aus Montbéliard
Was ist man in der Region Franche-Comté? Wir haben typisches Essen gekostet und fotografiert. Natürlich auch die berühmte Wurst aus Montbéliard