Unterwegs im Schlösserland Burgund
Burgund ist Feinschmecker-, Wein- und Schlösserland. Wir haben fünf Schlösser und eine Burg, die gerade erst im Entstehen ist besucht.
Burgund ist Feinschmecker-, Wein- und Schlösserland. Wir haben fünf Schlösser und eine Burg, die gerade erst im Entstehen ist besucht.
Dänemark ist ein kleines Ferienparadies, in dem es Urlauber nie weit zum nächsten Strand haben. Das Meer Besucher nicht nur im Sommer an
Roger Bussy-Rabutin, 1666 von Ludwig XIV. verbannt, schuf in dem von seinen Eltern renovierten Schloss eine einzigartige Innenausstattung
Die Niederlande zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Wassersportrevieren Europas. Das Land ist der perfekte Ort für einen Bootsurlaub.
Das Kloster Reigny (Rigniacum) ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in der Gemeinde Vermenton im Département Yonne, Region Burgund, in Frankreich. Es liegt rund 27 Kilometer südöstlich von Auxerre am rechten Ufer des Flusses Cure. Jetzt betreiben Louis-Marie und Béatrice Mauvais die historische Anlage mit dem wunderschönen Park als B&B. Titelfoto / Die Abbaye de Reigny / Foto: WeltReisender.net Ingo Paszkowsky Zum Artikel Weitere Fotostrecken über Frankreich Noch mehr
Eine Mischung aus französischen und italienischen Stilen, als Kompromiss zwischen französischem Besitzer und italienischem Architekten.
Die Anfänge des Schlosses gehen auf ein befestigtes Jagdhaus von Bischof Héribert d’Auxerre zurück, das im Jahr 980 errichtet wurde. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts baute Jean de Toucy, ein enger Vertrauter von Ludwig dem Heiligen, ein fünfeckiges Schloss aus Eisensandstein. 1979 erwarb Michel Guyot das baufällig gewordene Schloss erworben und restaurierte es in der Folge mit den
Dijon, die Hauptstadt von Burgund, ist ein zauberhaftes, historisches Kleinod. Die Stadt ist Feinschmecker-Metropole mit viel Kultur.
Derzeit etwa 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten mit Methoden des 13. Jahrhunderts an der Burg, hämmern in den Steinbrüchen …
Das malerische Dorf erhält den Preis für die gelungene Verknüpfung von Tradition, Pflege der Gemeinschaft und nachhaltigem Tourismus
Piemont hat Besuchern besonders viel zu bieten hat. Neben der atemberaubenden Landschaft gibt es eine beeindruckende Architektur, Kirschen …
Dijon, die Hauptstadt von Burgund, ist ein zauberhaftes, historisches Kleinod. Verantwortliche Politiker habe etwas gewagt und Dijon, ihre Bewohner und Gäste, haben gewonnen. Dijons Innenstadt ist komplett verkehrsberuhigt. Vorbehalte und Kritiken gegen die Verbannung des Verkehrs aus der City waren anfangs enorm. Heute wird es als gelungenes Konzept gefeiert und die Zustimmung ist sehr hoch.
Malerische Strände. Der weiße, sehr feine Sand der Dünen hebt sich zudem malerisch vom dunklen Meer und dem grünen Heideland ab.
Deutschland hat zwischen Küste und Schwarzwald sehr viel zu bieten. Im Grunde kann jeder Ort das schönste Reiseziel werden, wenn die Interessen der Reisenden mit Landschaft, Kultur und Freizeitangebot zusammenpassen.
Göteborg zeigt Verantwortung und gilt als eine der nachhaltigsten Städte der Welt. 2021 führt die Stadt an der Westküste Schwedens zum fünften Mal in Folge den Global Destination Sustainability Index an. Reisende dürfen sich auch in der Zukunft über eine Bandbreite an Erlebnissen freuen, die Umwelt und Gesellschaft in den Mittelpunkt des Geschehens stellen. Mit
Das rephone ist Deutschlands erstes CO2-neutrales Smartphone. Durch den modularen Aufbau lassen sich einzelne Komponenten einfach austauschen
Work & Travel & Co sind anders als Kurzurlaub: Statt nur ein paar Tage bleiben Reisende mehrere Monate bis hin zu einem Jahr im anderen Land.
Wer von den vielseitigen Freizeitangeboten des nördlichen Nachbarlandes besonders profitieren möchte, dem seien Ferien auf Seeland (dänisch Sjælland) ans Herz gelegt
Finnland im Herbst. Das waldreichste Land Europas bietet viel Raum zum Wandern und Zelten oder Pilze und Beeren sammeln in freier Natur
Luxushotels im Nordosten Polens. Seen, ausgedehnte Wälder und sanfte Hügel mit Blumenwiesen prägen die Landschaft Masurens.