Verrückte Weihnachtsbräuche und andere Bräuche zum Jahreswechsel aus aller Welt
Zu Weihnachten pflegt jedes Land seine ganz eigenen Traditionen. Wir stellen die Weihnachtsbräuche aus der ganzen Welt vor.
Zu Weihnachten pflegt jedes Land seine ganz eigenen Traditionen. Wir stellen die Weihnachtsbräuche aus der ganzen Welt vor.
In Europa gibt es einige unterschätze Reiseziele, die es zu entdecken lohnt. Erfahre mehr über Urlaubsgerionen, die nicht überlaufen sind
Die photo basel findet vom 21. bis 26. September 2021 zeitgleich mit der renommierten Kunstmesse Art Basel statt.
Herrliche Landschaft, dicht mit Schnee überzogen. Einfach romantisch, so wirkt die Winterlandschaft um den Zürchersee
Aus aller Welt pilgern Weihnachtsfans nach Basel: Das ist ihr Eldorado. Denn dort hat der renommierteste Christbaumschmuckexperte seinen Sitz.
Die Whisky-Manufaktur ORMA auf dem Corvatsch bei St. Moritz ist die höchstgelegene Whisky-Destillerie der Welt. Ab Start der Wintersaison können Gäste die besondere Atmosphäre auf 3303 Metern Höhe bei Führungen und Degustationen durch die Inhaber erleben.
Schwindelfreie versuchen sich an den Brücken der Trient-Schlucht und Hartgesottene wählen beim Canyoning den Weg durch das tosende Wasser.
Schweiz – Auf Ihrem Tourismus-Portal www.MySwitzerland.com stellt die Schweizer Tourismusgesellschaft 24 kostenlose Städteführer im pdf-Format bereit. Unter www.MySwitzerland.com/staedte sind die wichtigsten Stadtinformationen, Ausflugstipps, Veranstaltungen und kulturelle Highlights sind in den Guides aufbereitet. Besser vorbereitet mehr sehen und mehr erleben, lautet das Motto. Angesagte Restaurants, Shopping-Paradiese, Kunst und Kultur – Schweizer Städte bieten viele Höhepunkte, die …
Wer schon immer mal einen großen Hund an die Leine nehmen wollte, kann das tun – im Schweizer Kanton Wallis. Zwei Wandertouren mit gutmütigen Bernhardinerhunden, organisiert von der Fondation Barry in Champex-Lac im Wallis, stehen zur Auswahl. Eine Wanderung auf dem spektakulären Grossen-St.-Bernhard-Pass und neu eine leichte Waldwanderung in Martigny. Bei jeder Wanderung sind zwei …
Windisch – Mittelalterfeste, Ritterturniere, Workshops über das Leben unserer Vorfahren – Historisches in Aktion hat Hochkonjunktur. Im Schweizer Kanton Aargau beschäftigt man sich aber schon seit langem intensiv mit römischen Legionen. Nun wird die gefürchtete Armee Roms wieder lebendig. Am 28. und 29. Juli 2012 marschieren römische Legionen in Vindonissa ein und wollen ihre Kampfkunst …
Im Züricher Stadtzentrum nach der Uhrzeit zu fragen, grenzte an Verwegenheit. Liegen doch in gefühlt jedem zweiten Ladengeschäft dutzende Chronometer.