Westeuropa

Der Palast der Herzöge und Stände von Burgund / Foto: WeltReisender.net Ingo Paszkowsky

Wohin in den Urlaub in Frankreich – die Urlaubsregionen

Frankreich Bourgogne-Franche-Comté Europa Provence-Alpes-Côte d’Azur, , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Frankreich ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Wir stellen euch einige Lokations in Frankreich und den Überseegebieten vor.

Aruba - zahlreiche Schiffswracks ziehen Schnorchler und Taucher in ihren Bann / Bildrechte: Aruba Tourism Authority / Jetlag Creative Studio

Das Meer im Mittelpunkt – die Ocean Film Tour 2022

Aruba Deutschland Karibik Veranstaltungen & Bildungsreisen Wasser, , , , , ,

Bei der Ocean Film Tour, dem größten Outdoorfilmfestival Europas, dreht sich alles rund um das Meer, Wassersport, Action und Spaß. Europas größtes Outdoorfilmfestival geht auf Tour Die Ocean Film Tour sticht nach pandemiebedingter Pause mit ihrer achten Ausgabe wieder in See! Mit an Bord das brandneue Programm voller spannender Geschichten rund um unsere Ozeane! Die

Die Abbaye de Reigny / Foto: WeltReisender.net Ingo Paszkowsky

Fotostrecke – Burgund: Abbaye de Reigny – übernachten wie Coco Chanel

Frankreich Fotostrecken Frankreich-Fotostrecke Hostels & Hotels & Resorts, , , , , , , , , , , ,

Das Kloster Reigny (Rigniacum) ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in der Gemeinde Vermenton im Département Yonne, Region Burgund, in Frankreich. Es liegt rund 27 Kilometer südöstlich von Auxerre am rechten Ufer des Flusses Cure. Jetzt betreiben Louis-Marie und Béatrice Mauvais die historische Anlage mit dem wunderschönen Park als B&B. Titelfoto / Die Abbaye de Reigny / Foto: WeltReisender.net Ingo Paszkowsky Zum Artikel Weitere Fotostrecken über Frankreich Noch mehr

Schloss Saint-Fargeau. Zwischendurch wird die alte Kunst durch neue Kunst aufgepeppt / Foto: WeltReisender.net Ingo Paszkowsky

Fotostrecke / Burgund: Schloss Saint-Fargeau mit 1000-jähriger Geschichte

Frankreich Fotostrecken Frankreich-Fotostrecke, , , , , , , ,

Die Anfänge des Schlosses gehen auf ein befestigtes Jagdhaus von Bischof Héribert d’Auxerre zurück, das im Jahr 980 errichtet wurde. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts baute Jean de Toucy, ein enger Vertrauter von Ludwig dem Heiligen, ein fünfeckiges Schloss aus Eisensandstein. 1979 erwarb Michel Guyot das baufällig gewordene Schloss erworben und restaurierte es in der Folge mit den

Nach oben scrollen