Reise-Ziele » Weit weg reisen » Asien » Ostasien » Volksrepublik China » China: Magische Metropolen und zauberhafte Landschaften
Mondsichel in der Provinz Gansu. Foto: FVA China

China: Magische Metropolen und zauberhafte Landschaften

4 Minuten Lesezeit

Wer China einmal bereist hat, der wird dieses Land kaum mehr vergessen können. Sowohl die riesigen Städte mit ihren leuchtenden Reklamen und den Millionen von Menschen in den Straßen als auch das Hinterland, das Ruhepol und Meditationsort inmitten grüner Natur sein kann, verzaubern den Besucher und halten ihn in ihrem Bann. Die chinesische Kultur spielt hierbei ebenfalls eine besonders wichtige Rolle, denn Gastfreundlichkeit, die sich auf strenge Höflichkeit, ein außerordentlich gutes Benehmen und eine Reihe gesellschaftlicher Regeln stützt, beeindruckt den Besucher zu Recht.

Das Terminal 3 in Dubai. Die Fluggesellschaft Emirates wird im Jahr 2020 voraussichtlich 70 Millionen Passagiere befördern. Emirates fliegt auch verschiedene Destinationen in China an. Foto: Emirates
Das Terminal 3 in Dubai. Die Fluggesellschaft Emirates wird im Jahr 2020 voraussichtlich 70 Millionen Passagiere befördern. Emirates fliegt auch verschiedene Destinationen in China an. Foto: Emirates

Wohin fliegen?

China alleine genügt als Reiseziel nicht, denn das Land ist derart groß, dass die verschiedenen Flughäfen in vollkommen unterschiedliche Landschaften und Regionen führen. Die verschiedenen Regionen Chinas werden mittlerweile von mehreren Airlines angeflogen. So bietet zum Beispiel emirates die Möglichkeit, die Flughäfen Shanghai, Guangzhou und auch Peking direkt anzufliegen. Wie dies bei Reisen in ferne Länder üblich ist, beträgt die Flugdauer nach China etwa zehn Stunden und oftmals ist ein Umsteigen, beispielsweise in Dubai, nötig. Der Chinareisende wird jedoch sofort nach seiner Ankunft am Flughafen für die Anstrengungen des Fluges belohnt. Die Stadtgebiete Pekings, Guangzhous und auch Shanghais unterscheiden sich hierbei deutlich voneinander, sodass eine Entscheidung am besten im Vorhinein getroffen werden sollte. Guangzhou, das am Perlflussdelta liegt, ermöglicht dem Besucher Zugang zu wundervoll ausgestalteten Parkanlagen, dem südchinesischen Meer und dem klassisch lebhaften Charakter einer asiatischen Großstadt. Hier hat der Asienurlauber, der sich bisweilen Ruhe und Natur wünscht, den optimalen Mix direkt vor Augen.

Wer lieber moderne Großstädte mit dem Hang zur Superlative kennenlernen möchte, für den sind Peking und Shanghai wie geschaffen. Beide Städte schaffen es scheinbar mühelos, die chinesische Tradition in ein modernes Stadtbild einzuweben und verzaubern den Urlauber mit Wolkenkratzern, duftendem Essen und lebhaft-fröhlichem Großstadttrubel.

Wuzhen. Foto: FVA China
Wuzhen. Foto: FVA China

China jenseits der Großstädte

Zu glauben, China hätte lediglich Großstädte zu bieten, wäre weit gefehlt, denn besonders im Hinterland wartet das Land mit traumhaften Landschaften auf, die den Besucher in ihren Bann ziehen. Gerade Gebirgslandschaften bestimmen die natürliche Oberfläche Chinas. Dicht bewaldet und sogar mit hervorragenden Skipisten ausgestattet, können manche Berge dem Urlauber seinen Aufenthalt in China versüßen. Klassische Sehenswürdigkeiten sind von den Großstädten aus gut zu erreichen. So liegt die Chinesische Mauer nur unweit der Stadt Peking, während Taucher vor allem in der Nähe von Guangzhou voll und ganz auf ihre Kosten kommen. Im Allgemeinen kann gesagt werden, dass eine Reise in den Süden Chinas den Zauber der Südsee mit weißen Stränden, blauem Meer bunten Fischen bedeutet, während im Norden die traditionelle Landschaft mit Gebirgen, kleinen Wasserfällen und Bachläufen bestimmt. Überall jedoch ist in China die Tradition Zuhause und wer das Land in seiner vollen Gänze kennenlernen möchte, der braucht hierfür mehr als einen bloßen Kurzaufenthalt von sieben Tagen. Komplette Rundreisen bieten einen guten Überblick und helfen dabei, das Land umfangreich kennenzulernen. Sie ersetzen jedoch nicht die Reisen, bei denen sich der Chinaurlauber ganz auf eine Region und ihre reichen Schätze konzentrieren kann. Hierbei gibt es keinen Ort in China, an dem Reisende nicht herzlich aufgenommen werden. Wer möchte, dem wird es in China von den Einheimischen selbst möglich gemacht, Kultur, Tradition und den asiatischen Zauber aus direkter Nähe zu erleben. Einen besonderen Ausflug kann hier auch der Besuch des Shaolin Klosters bei Luoyang sein. Die Entstehung der klassischen Kampfkunst des Kung Fu und auch die meditative Ausgestaltung des Lebens und der natürlichen Gärten rund um das Kloster schaffen eine vollkommen neuartige Atmosphäre, die es zu genießen gilt.

Lara Pilgram

Titelfoto / Mondsichel in der Provinz Gansu. / Foto: FVA China

Das könnte dich auch interessieren:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top