Soll es dieses Jahr nach Asien gehen? Asien hat ja jede Menge zu bieten, allem voran eine Vielzahl verschiedener Kulturen. Wenn ja, hat die Fluggesellschaft Emirates einige Vorschläge parat. Gerade durch die Teilnahme an Festen können Reisende einen Einblick in das reiche kulturelle Erbe der asiatischen Länder erlangen.
Infos über einige der beeindruckendsten Feste Asiens in diesem Jahr – und Inspiration für all jene, die auf der Suche nach unvergesslichen Reiseerlebnissen sind.
Februar
Blumenfestival Chiang Mai (Zielflughafen: Bangkok) Naturliebhaber werden das Blumenfest in Chiang Mai lieben, das jedes Jahr im Februar stattfindet, wenn alle Pflanzen in voller Blüte stehen. Die Stadt im Norden Thailands richtet die größte Blumenschau des Landes aus – einschließlich einer festlichen Parade mit geschmückten Umzugswagen und Ausstellern in traditionellen thailändischen Gewändern. Zu den weiteren Highlights zählen Blumen- und Pflanzenausstellungen, verschiedene Märkte sowie ein Schönheitswettbewerb.

Schneefestival Sapporo (Zielflughafen: Tokio-Narita) Für Reisende, die im Februar lieber einen echten Winter erleben möchten, ist Sapporos groß angelegtes Schnee- und Eisfestival genau das Richtige. Es wird jedes Jahr über sieben Tage gefeiert und hat sich seit dem Start im Jahr 1950 zu einem der größten und beliebtesten Winter-Events in Japan entwickelt. Im Zentrum des Festivals stehen Hunderte von detailreichen Schnee- und Eisskulpturen, aber auch zahlreiche andere Aktivitäten vom Snowboarden bis hin zu einem Schönheitswettbewerb gehören zum Programm.
März
Holi – Fest der Farben (Zielflughafen: Delhi) Vor nicht allzu langer Zeit noch ein Geheimtipp, gewinnt das Holi-Festival mittlerweile rund um den Erdball an Beliebtheit, und in immer mehr Ländern finden Ableger dieses Festes statt. Das Festival, das vor allem für das Werfen und Auftragen bunter Puder- und Wasserfarben bekannt ist, ist ursprünglich ein altes Hindu-Fest, mit dem der Frühling begrüßt wird. In Indien finden die Holi-Feierlichkeiten fast im gesamten Land statt und können von traditionellen Tempelritualen bis zu ausgelassenen, fröhlichen Partys reichen.

Mai
Vesak-Tag am Borobudur-Tempel (Zielflughafen: Jakarta) Dieser Feiertag gehört zu den beliebtesten Festen Südostasiens und feiert Geburt, Erleuchtung und Tod von Buddha. Besonders beeindruckend sind die Feierlichkeiten nahe Yogyakarta in Indonesien mit ihrer buddhistischen Lichterprozession am berühmten Borobudur-Tempel. Die Tempelanlage, die aus dem 8. Jahrhundert stammt, wurde von der UNESCO als Weltkulturerbestätte anerkannt.
Juli/August
Esala Perahera in Kandy (Zielflughafen: Colombo) Esala Perahera ist eines der berühmtesten religiösen Feste Sri Lankas und findet jährlich in der Stadt Kandy statt. Traditionell wird das Fest abgehalten, um für eine reiche Ernte zu beten und die wichtigste Reliquie von Kandy, den Zahn Buddhas, zu ehren. Die zweiwöchigen Feierlichkeiten umfassen unter anderem eine spektakuläre, farbenprächtige Prozession von Tausenden von Trommlern sowie prunkvoll geschmückten Elefanten.

Oktober
Mittherbstfest in Hongkong (Zielflughafen: Hongkong) Die Wurzeln dieses traditionellen Erntedankfestes reichen über 3.000 Jahre zurück in die Shang-Dynastie. Das Mittherbstfest, auch bekannt als Mondfest, verwandelt Hongkong in ein Spektakel aus Klängen, Farben und Lichtern unzähliger Laternen. Ein besonders sehenswertes Schauspiel ist der Feuerdrachentanz, bei dem sich ein fast 70 Meter langer „Feuerdrache“ mit viel Rauch und Fanfaren durch die engen Gassen schlängelt. Zu den beliebtesten Traditionen gehören darüber hinaus die Mondkuchen, kleine Pasteten mit reichhaltigen Füllungen.
November
Lichterfest Loi Krathong in Thailand (Zielflughafen: Bangkok) Der Vollmond im November markiert das Ende der Regenzeit in Thailand. Der Anlass wird mit Tausenden von „Krathongs“ gefeiert, speziellen schwimmenden Skulpturen mit Räucherstäbchen und Kerzen, die auf dem Wasser dahinsegeln und die Wünsche und Hoffnungen der Menschen tragen. Eines der bezauberndsten Feste Thailands.
Asien entdecken und extra Bonusmeilen sammeln
Emirates-Passagiere erhalten ab sofort auf Flügen zu ausgewählten Zielen von Indien bis Taiwan in den kommenden vier Wochen zusätzliche Bonusmeilen im Rahmen des Vielfliegerprogramms Emirates Skywards gutgeschrieben. Für einen Hin- und Rückflug erhalten Passagiere in der Business Class und First Class neben der normalen Meilengutschrift weitere zusätzliche 15.000 Meilen, Fluggäste in der Economy Class können sich über zusätzliche 10.000 Skywards-Meilen freuen. Für die Buchung eines One-Way-Fluges wird jeweils die Hälfte der Bonusmeilen gutgeschrieben.
Fluggäste aus Deutschland können sich die zusätzlichen Bonusmeilen bei Buchungen zwischen dem 19. Januar und dem 15. Februar 2017 sichern. Das Angebot gilt für Flüge im Reisezeitraum vom 1. Februar bis 30. Juni 2017 (letzter Rückflugtag) auf den Verbindungen nach Singapur, Hongkong, Taiwan, zu vier Destinationen in China (Peking, Shanghai, Yinchuan und Zhengzhou) sowie zu neun Zielflughäfen in Indien (Ahmedabad, Bangalore, Mumbai, Kalkutta, Kochi, Delhi, Hyderabad, Chennai und Thiruvananthapuram). Ausgeschlossen sind Codeshareflüge sowie Flugtickets, die mit Cash + Miles bezahlt werden. Die Angebote können auf www.emirates.de, telefonisch unter 069 945 19 20 00 oder im Reisebüro gebucht werden. Reisebüros können unterschiedliche Servicegebühren erheben.
Um dieses Meilenangebot nutzen zu können, ist eine Registrierung vor Reiseantritt auf www.emirates.de erforderlich. Mitglieder können erworbene Skywards-Meilen für attraktive Prämien einlösen, beispielsweise Prämienflüge und Upgrades bei Emirates, Produkte im Duty-free-Shop am Dubai International Airport oder für Tickets für Kulturevents oder Sportveranstaltungen. Das Angebot unterliegt speziellen Tarifbedingungen.
Titelfoto / Loi Krathong Festival at Bangsai Arts and Crafts Center of H.M. Queen Sirikit of Thailand, Nakhon Si Ayutthaya. Foto: TAT
Weitere Beiträge über Emirates
- Emirates Airlines: Was sonst noch wichtig ist – zusätzliche Fakten
- Emirates ist wieder auf Mitarbeiter-Suche
- Emirates: Flugpläne, Sitzplatzangebot und Service in den Flugzeugen
- A380: Emirates will Pilotenkarrieren mit Programm beschleunigen
- Emirates A380: Sitzplätze und Services – Fotostrecke
- Emirates erhält seine 123. und letzte A380
- Endgültiger Ruhestand: Ausmusterung der ersten Emirates A380 – mit Recycling und Sammlerstücken