Deutsche Bahn kauft 73 neue ICE für zwei Milliarden Euro
Mehr Komfort und modernere Züge. Die Bahn schafft 56 ICE L und 17 ICE 3neo an. Die neuen Züge sollen ab 2026 fahren.
Mehr Komfort und modernere Züge. Die Bahn schafft 56 ICE L und 17 ICE 3neo an. Die neuen Züge sollen ab 2026 fahren.
Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h bietet ICE 3neo neben den 439 Sitzplätzen zahlreiche Neuerungen für einen verbesserten Komfort
Bahnfahrt mit LH-Bordkarte jetzt von 17 Bahnhöfen, neu sind Hannover, Leipzig und Basel; Verdopplung des gemeinsamen Angebots geplant
Verkehrsmittel wie Flugzeuge und Züge sind die Grundlagen der modernen Massenmobilität. Doch wie verbreiten sich Viren-Partikel in Fahrgastkabinen?
Der ICE 4 für das neue Fernverkehrsangebot der Deutschen Bahn verbindet modernen Reisekomfort, innovative Technik und hohe Umweltfreundlichkeit.
Die erste rein dampfbetriebene Eisenbahnlinie auf dem europäischen Kontinent führte 1835 von Brüssel in die Nachbarstadt Mechelen. Durch die Eröffnung des neuen Eisenbahnmuseums „Train World“ werde die Vorreiterrolle Belgiens in Sachen Schienenverkehr nun endlich gewürdigt, heißt es in der Presseinformation des Museums. Es befindet sich an der historischen Bahntrasse im Brüsseler Stadtteil Schaarbeek, wo bereits …
Immer mehr Länder und Städte schmücken sich mit Aufsehen erregenden Bahnhofsgebäuden, die durch unkonventionelle Dachkonstruktionen, strahlende Farben und extravagante Formen zu einzigartigen architektonischen Wahrzeichen ihrer Stadt werden.
Im Bundesstaat Queensland verkehrt auf der Strecke zwischen Brisbane und Cairns ein neuer Zug, der „Spirit of Queensland“. Er ist der „Tilt Train“-Nachfolger und ersetzt in den nächsten Monaten sukzessive auch den „Sunlander“, der spätestens ab November 2014 nicht mehr verkehren wird. Spätestens dann fährt der „Spirit of Queensland“ sechsmal die Woche und verbindet die …
Bereit für eine Durchquerung der bizarren Wüstenlandschaft auf Schienen? Dann ist der Zug TransAtacama im Norden Chiles genau die richtige Wahl.
Großbritannien – Die Londoner U-Bahn ist die älteste der Welt. Am 9. Januar 1863 wurde der erste Teil zwischen Paddington und Farrington Street eröffnet. In London verkehren heute 11 U-Bahn Linien, die täglich durchschnittlich von 3,2 Millionen Fahrgästen genutzt werden. Im Januar 2013 feiert die Londoner U-Bahn ihr 150-jähriges Jubiläum. Die Londoner U-Bahn transportiert jedes …
Londoner U-Bahn feiert ihr 150-jähriges Jubiläum Weiterlesen »
Neben dem regulären Streckennetz gibt es in Serbien mehrere historische Züge, bei denen ein Fahrerlebnis der besonderen Art geboten wird.
Flug- und Bahnreisende werden mit der App „Your Passenger Rights“ knapp und allgemeinverständlich die wichtigsten rechtlichen Fragen beantwortet.
Der TGV verbindet direkt die Region Burgund-Franche-Comté mit den Städten Baden-Baden, Karlsruhe, Mannheim und Frankfurt am Main.