Neu » Themen » Reisen » Fliegen » Neuer Business-Sitz und Rückbesinnung auf Touristen

Neuer Business-Sitz und Rückbesinnung auf Touristen

Berlin – Mit einer Weltpremiere hat die Lufthansa auf der ITB 2012 im März in Berlin ihren neuen Sitz für die Business Class vorgestellt, einen neuen Markenauftritt gelauncht und ihr „Comeback“ ins Privatreisegeschäft angekündigt. Der neue Sitz, der unter aktiver Beteiligung von 3000 Kunden entwickelt und ein halbes Jahr lang auf einer zwischen Frankfurt und New York eingesetzten Maschine getestet wurde, wird mit der Indienststellung der Boeing 747-8 Intercontinental im Mai eingeführt. Er stützt mit einem innovativen Luftpolstersystem den Lendenbereich des Passagiers und lässt sich in ein völlig waagerechtes, 1,98 Meter langes Bett verwandeln. Dann werden die Luftkissen vollständig abgepumpt und die Polsterhärte individuell angepasst. Damit will die Lufthansa den Marktanteil im Geschäftsreiseverkehr, aus dem die Airline schon heute knapp die Hälfte ihrer Umsätze generiert, weiter ausbauen und den Umsatz bis 2015 auf 2,3 Milliarden Euro steigern.

Das Entertainment-System in der 747-8 Business Class wurde mit größeren Monitoren ausgestattet. Die neuen Monitore haben eine Größe von 15 Zoll statt wie bisher 10,4 Zoll. Foto: Jens Goerlich / Deutsche Lufthansa
Das Entertainment-System in der 747-8 Business Class wurde mit größeren Monitoren ausgestattet. Die neuen Monitore haben eine Größe von 15 Zoll statt wie bisher 10,4 Zoll. Foto: Jens Goerlich / Deutsche Lufthansa

Um das Angebot für Privatreisende auszubauen, nimmt die Lufthansa nicht nur neue touristische Destinationen wie Knock (Irland), Montpellier (Frankreich), Odessa (Ukraine) und Pula (Kroatien) ins Streckennetz, sondern platziert sich auch besser in den Vertriebssystemen der touristischen Reisebüros und Veranstalter. So ist die Airline jetzt auch in den touristischen B2B-Buchungsplattformen TOMA, Bistro und Traveltainment präsent. „Wir wollen mit den Reisebüros enger zusammenarbeiten und jetzt werden wir zum Bestandteil von Pauschalreisepaketen“, sagte Jens Bischof, Passagevorstand Vertrieb und Erlösmanagement der Deutschen Lufthansa AG. Gleichzeitig schaltete die Airline das neue Webportal Lufthansaholidays.com frei, auf dem Endverbraucher zu mehr als 1.000 Urlaubsorten surfen und Flüge der Lufthansa sowie ihrer Partner mit über 8.000 Vertragshotels des Reiseveranstalters Thomas Cook Deutschland kombinieren können. Bis 2015 will die Lufthansa den Online-Verkauf auf 40 Prozent und den Absatz in den touristischen Kanälen um 50 Prozent steigern, was knapp drei Milliarden Euro zusätzlichen Umsatz bedeutet.

Auf der ITB Berlin enthüllte die Lufthansa auch ihren neuen Markenauftritt. Unter dem Claim „Nonstop You“ soll zukünftig der Kunde noch stärker im Mittelpunkt stehen. „Wir vermitteln weniger, was Lufthansa leistet, sondern für wen und wie wir es leisten“, so Bischof. „Nonstop You“ beschreibe die führende Rolle des Carriers im Geschäftsreisesegment, spreche zugleich aber deutlicher als bisher auch den Privatreisenden an.

Titelfoto / In der 747-8 Business Class von Lufthansa lässt sich der Sitz per Knopfdruck in ein Bett mit einer Liegefläche von 1,98 Metern verwandeln. / Foto: Jens Goerlich / Deutsche Lufthansa

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen