Mit Ausstellung der Betriebsgenehmigung und des Luftverkehrsbetreiberzeugnisses (AOC) durch das Luftfahrt-Bundesamt, hat die junge Start-up Airline Eurowings Discover erfolgreich die letzte Etappe auf dem Weg zum eigenständigen Flugbetrieb abgeschlossen, teilt die Lufthansa mit. Die Urkunde wurde am 16. Juni vom Luftfahrt-Bundesamt (LBA) ausgestellt.
„Der Zeitpunkt hätte kaum besser sein können. Menschen können endlich wieder reisen und wir sind startklar, um sie zu den schönsten Reisezielen der Welt zu fliegen,“ erklärt Wolfgang Raebiger, CEO von Eurowings Discover. „Wir haben innerhalb nur eines Jahres eine Airline aufgebaut – ein ambitioniertes Ziel, das wir mit großer Unterstützung der gesamten Lufthansa Group, eines motivierten Teams und in enger Zusammenarbeit mit dem Luftfahrt-Bundesamt erreicht haben. Ihnen allen gebührt unser Dank.“
Eurowings Discover ist zugleich die erste Fluggesellschaft überhaupt in Deutschland, die eine unbefristete Genehmigung im Rahmen einer neuen luftrechtlichen Anforderung, dem sogenannten Teil-CAMO (Continuing Airworthiness Management Organisation) erhalten hat.
Erstflug nach Mombasa mit Weiterflug nach Sansibar
Die jüngste Airline der Lufthansa Group startete am 24. Juli um 19:45 Uhr mit einem Airbus 330-200 von ihrem Heimatflughafen Frankfurt am Main zu ihrem Erstflug nach Mombasa (4Y134) mit Weiterflug nach Sansibar nach einer Stunde Aufenthalt. Kapitän auf dem Premierenflug ist Wolfgang Raebiger, der zugleich Chief Executive Officer (CEO) von Eurowings Discover ist.
Das Flugzeug verfügt über insgesamt 270 Sitzplätze, davon 22 in der Business Class (Lie-Flat Seats). In den nächsten Monaten werden zudem alle Flugzeuge der Flotte sukzessive mit bis zu 31 Premium Economy Class Plätzen ausgestattet.

Essen und Bordunterhaltung
In allen drei Klassen sind alle Mahlzeiten und alkoholfreien Getränke im Preis enthalten. In der Business Class werden alle Getränke frei angeboten, in der Premium Economy Class wird es zusätzlich eine kostenlose Auswahl an Bier und Wein geben. Darüber hinaus gibt es ein vielfältiges Buy-on-Board-Angebot, aus dem Reisende in der Economy Class und Premium Economy Class weitere Snacks und alkoholische Getränke auswählen können.
Die Unterhaltung auf dem Flug ist in allen Klassen kostenfrei. Über einen eigenen Bildschirm können Reisende aus über 50 Filmen, 80 TV-Programmen sowie zahlreichen Hörspielen und Musiktiteln auswählen.
Zusätzlich können sich die Reisenden über ihr eigenes Endgerät mit der Onboard-Cloud verbinden, wo eine große Auswahl an Magazinen sowie über 50 aktuelle Spiele und Gaming Streams mit integrierter Gaming-Plattform zur Verfügung steht.

Weiterer Ausbau des Flugplans
Im August füllt sich das Flugprogramm mit weiteren Fernstreckenzielen: So geht es neben zwei wöchentlichen Frequenzen nach Mombasa/Sansibar, ab August auch dreimal wöchentlich nach Punta Cana und fünfmal die Woche nach Windhuk. Im Oktober fliegt Eurowings Discover zudem dreimal wöchentlich nach Las Vegas (ab 30. September) und Mauritius (ab 1. Oktober).
Im Winterflugplan 2021 kommen mit je drei wöchentlichen Frequenzen Bridgetown (ab 1. November), Cancún (1.11.), Montego Bay (ab 3.11.) und Varadero (2.11.) hinzu. Außerdem wird das Flugprogramm ab November auf die Kurz- und Mittelstrecke mit den Zielgebieten Kanaren, Ägypten und Marokko ausgeweitet.
Ab Sommer 2022 startet Eurowings Discover zudem aus dem Drehkreuz München auf der Kurz,- Mittel- und Langstrecke.
Seit Mitte Juli führt Eurowings Discover ausgewählte innereuropäische Flüge im Wet-Lease für die Lufthansa Group Airline Air Dolomiti (EN) durch, um den Flugbetrieb sukzessive aufzunehmen und einen reibungslosen Start auf der Langstrecke zu gewährleisten.
Die Flotte der Lufthansa Tochter wird in diesem Jahr insgesamt aus maximal elf Flugzeugen bestehen und bis Mitte nächsten Jahres auf 21 Flugzeuge wachsen (10x Airbus A320 und 11x Airbus A330). Alle Flugzeuge stammen aus dem Flottenpool der Lufthansa Group.
Durch die vollständige Integration in das Zubringernetz der Lufthansa würden Reisende von durchgängigen Buchungsprozessen und nahtlosem Umsteigeverkehr profitieren. Bereits heute sind alle Flüge unter lufthansa.com buchbar – derzeit noch unter Lufthansa Flugnummer (LH). Die Umstellung auf die Eurowings Discover Flugkennung „4Y“ ist für die Woche des Erstflugs geplant.
Übrigens sucht das Unternehmen ausweislich der Webseite noch Mitarbeiter, sowohl Crew-Mitglieder mit und ohne Flugerfahrung, und Piloten – Captain und First Officer – sowohl für A320 als auch A330.
Mit Eurowings in den Urlaub reisen*
Airline-Steckbrief Eurowings Discover
IATA-Code: 4Y
ICAO-Code: OCN
Rufzeichen: Ocean
Heimatflughafen: Frankfurt am Main
Über 500 Mitarbieter
100% Tochter der Deutschen Lufthansa AG
Bis Mitte 2022 10 Arbis 320 und 11 Airbus A330
Titelfoto / Im Juli 2021 startet Eurowings Discover zu ihrem Erstflug nach Mombasa mit Weiterflug nach Sansibar / Foto: Lufthansa

Auch interessant:
- Lufthansa Group stellt 8.000 Mitarbeitende ein
- Lufthansa eröffnet neue Lounges am Flughafen Berlin
- Fotostrecke: Sitzplatzkonfiguration und wichtige Daten zu den „Eindeckern“ der Lufthansa
- Sitzplatzkonfiguration und Service der Lufthansa-Maschinen auf Lang- und Mittelstrecken
- Lufthansa: Was sonst noch wichtig ist – weitere Fakten
- Fotostrecke: Das hypermoderne Flugzeug Lufthansa Airbus A350
- Afghanistan: Lufthansa baut kurzfristig eine Luftbrücke auf