Fettnäpfchenführer – Reiseführer mal anders
Wer etwas über Land und Leute sowie den Gepflogenheiten seines Reiselandes erfahren möchte, sollte es mal mit den „Fettnäpfchenführern“ versuchen.
In Südkorea verbinden sich eine abwechslungsreiche Mischung aus traditionellen Kulturgütern und neuesten Hightech-Innovationen.
Wer etwas über Land und Leute sowie den Gepflogenheiten seines Reiselandes erfahren möchte, sollte es mal mit den „Fettnäpfchenführern“ versuchen.
Wir stellen Dir SIM- und eSIM-Karten für Südkorea vor. Mit und ohne koreanischer Telefonnummer. Außerdem: so wird Dein Handy eSIM-tauglich
Mit ihren vielfältigen Aromen, frischen Zutaten und einzigartigen Zubereitungsarten begeistert die koreanische Küche. Erfahre mehr
Die Stadt Yeosu ist ein malerischer Rückzugsort an der Südostküste des Landes, deren Gebiet sich auf eine Halbinsel und viele Inseln verteilt.
Auf dem Expo-Gelände werden mehr als 2,5 Mio. Pflanzen von 120 neu gepflanzten oder bereits vorhandenen Blumenarten gezeigt.
Die 14. Gwangju Biennale stand unter dem Motto „soft and weak like water“ (weich und schwach wie Wasser), einer Idee aus dem Dao De Jing.
In Gwangju befindet sich auch das imposante Asia Culture Centre (ACC), eine internationale Kunst- und Kulturaustauschorganisation
Südkorea – Das Namdo Folk Food Museum in Gwangju soll die lokalen und traditionellen Lebensmittel der Namdo-Region bewahren helfen.
Südkorea ist ein faszinierendes Reiseziel, das mit einer reichen Kultur, atemberaubender Natur, tollem Essen und modernen Städten lockt.
Die kochende Nonne Jeong Kwan im Baekyangsa Tempel in Südkorea ist ein Star. Wir haben bei einem Kochevent mitgemacht
Das Templestay-Programm unterstützt buddhistische Tempel, die ihre Anlage für Besucher öffnen. Mit dabei ist der Baekyangsa Tempel
Seoul, die Hauptstadt von Südkorea, ist auf jeden Fall einen Reise wert. Hole Dir Anregungen in unserer Fotostrecke.
Besucher des Roßmarkts erwartet ein, in fünf Bereiche unterteiltes, Festivalgelände, das verschiedene Aspekte Koreas vorstellt
Südkorea ist ein interessantes Reiseland. Hier erfährst Du, warum Du dieses faszinierende Land besuchen solltest.
Die Airlines sieht sich nicht als reiner Billigfliegers, sondern verortet sich im Hybridsegment. Erfahre mehr über die Services
Ein Stopover in Südkorea ist auf jeden Fall ein Zwischenstopp, der sich lohnt. Es werden zahlreiche kostenlose Programme angeboten
Die First Class ist als eigene Kabine konzipiert. In den Suiten der First Class im A380 sind die Séparées mit Schiebetüren versehen, dadurch können die Flugreisenden ungestört ihren Aufenthalt an Bord genießen.
Luxusunterkünfte vom Hanok-Haus bis hin zu modernen Hotels und Resorts: Koreanische Zentrale für Tourismus mit neuem Luxury Travel Guide
Fotostrecke von den Olympischen Spielstätten in PyeongChang, “geknipst” Ende 2017 und Anfang 2018 von WorldView-3- und WorldView-2-Satelliten
Es gibt viele Aktionen, die Besucher auf PyeongChang2018 einstimmen oder Vorteile für ihre Reise zu den Olympischen Winterspielen bieten.