Reise-Ziele » Weit weg reisen » Asien » Ostasien » Republik Korea (Südkorea) » Fotostrecke Satellitenbilder Olympia-Gelände in Südkorea
satellite image ©2017 DigitalGlobe

Fotostrecke Satellitenbilder Olympia-Gelände in Südkorea

1 Minuten Lesezeit

Wer hätte das gedacht. Durch die Konfrontation zwischen Nordkorea einerseits und Südkorea und den USA andererseits, standen die Olympischen Spiele in Südkorea lange Zeit unter einem schlechten Stern. Aber nun kommen erfreuliche Töne aus Nordkorea. Diktator Kim Jong Un will sogar seine Girlband Moranbong zu einem Auftritt bei der Olympiade schicken.

Wenn ihr euch etwas auf das sportliche Großereignis einstimmen wollt, könnt ihr die Fotostrecke von den Olympischen Spielstätten in PyeongChang ansehen, „geknipst“ von Satelliten von DigitalGlobe. Die Bilder wurden am 31. Dezember vom WorldView-3-Satelliten von DigitalGlobe und am 2. Januar vom WorldView-2-Satelliten aufgenommen.

Copyright aller Fotos: satellite image ©2017 DigitalGlobe

satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
satellite image ©2017 DigitalGlobe
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
 

Weitere Artikel über Korea:



Reisehinweise Südkorea

Derzeit bestehen keine COVID-19-Einreisebeschränkungen für die Republik Korea.

Staatsangehörige der EU- und Schengen-Staaten können für Kurzzeitaufenthalte (weniger als 90 Tage- und keine Erwerbstätigkeit) visumfrei in die Republik Korea (Südkorea) einreisen.

Alle Einreisenden ohne Visum müssen eine elektronische Reisegenehmigung (K-ETA: Korea Electronic Travel Authorization – https://www.k-eta.go.kr/portal/apply/index.do) mindestens 72 Stunden vor der Abreise online über die K-ETA Webseite oder die K-ETA App beantragen. Weitere Informationen stellt die K-ETA Webseite oder die zuständige südkoreanische Auslandsvertretung zur Verfügung. Nicht beantragt werden muss K-ETA von Personen, die bereits in Südkorea registriert sind, also einen Aufenthaltstitel haben.

Weiterführende Links

Webseite von Visit Korea in deutscher Sprache

Informationen zu Asiana Airlines

Informationen zu Korean Air

Reisehinweise Auswärtiges Amt

Botschaft der Republik Korea in der Bundesrepublik Deutschland


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top