Last updated on 3. März 2021
2 Minuten LesezeitDie Koreanische Zentrale für Tourismus (KTO) hat einen neuen Luxury Travel Guide veröffentlicht. Der Korea Luxury Travel Guide zeigt einzigartige Angebote im Bereich der Luxusreisen. Ein besonderes Highlight sind die Übernachtungen in hochklassigen Hanok-Häusern. Diese bieten zeitgemäße Annehmlichkeiten in Verbindung mit dem malerischen Stil der traditionellen Holzhäuser Koreas.
Auch moderne Hotels und Resorts präsentiert die Broschüre. So greift zum Beispiel das Hotel Gyeongwonjae Ambassador Incheon in der Nähe des Convensia Conference Centers in Songdo, einem Stadtteil von Incheon, die traditionelle Architektur Koreas auf. Das Lotte Hotel Signiel dagegen befindet sich im Lotte World Tower, einem der höchsten Hochhäuser der Welt, in Seoul. Für einen kleinen Adrenalinschub sorgt hier die weltweit höchste Aussichtsplattform mit Glasboden, „Seoul Sky“, im 118. Stock.
Neben hochkarätigen Unterkünften stellt die neue Broschüre Erlebnisprogramme vor, bei denen Reisende koreanische Kultur und Traditionen näher kennenlernen: Unter Anleitung namhafter Meister ihres Faches erhalten sie Einblicke in die Kunst des Töpferns, sie entwerfen traditionelle Kleidung oder brennen den typischen koreanischen Reis-Schnaps Soju. Wer nicht selbst Hand anlegen möchte, findet in dem Heft Empfehlungen für Restaurants, Shopping und Wellness.
Weitere 2018 veröffentlichte Broschüren der Koreanischen Zentrale für Tourismus liefern Informationen zu den Top-10-Sehenswürdigkeiten und zum Reisen in Südkorea im Allgemeinen. Damit ergänzen sie das bisherige Material, das unter anderem ausführlich über die koreanischen Küche, traditionelle Märkte, die Sprache und den Industrietourismus informiert.
Die englische Broschüre kann bei der KTO bestellt oder als e-Book eingesehen werden unter www.visitkorea.or.kr.
Titelfoto / Songdo Central Park. Tradition und Moderne. / Foto: Gyeongwonjae Ambassador Incheon
Auch interessant:
Asiana Airlines Südkorea: Reisen im A380 von Frankfurt nach Seoul
10 wichtige Reiseziele in Südkorea
Reiseland Südkorea im Überblick – Daten und Fakten
Reisehinweise Südkorea
Das Auswärtige Amt rät von nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Südkorea ab wegen derzeit „fortbestehender Einreisebeschränkungen“.
Das Infektionsgeschehen in Südkorea bewegt sich auf niedrigem Niveau. Regionale Schwerpunkte seien die Hauptstadt Seoul und die umgrenzende Provinz Gyeonggi.
Aktuelle Zahlen bieten die nationale Gesundheitsbehörde KDCA und die Weltgesundheitsorganisation WHO.
Die Einreise als Tourist aus Deutschland und vieler weiterer Länder ist nicht möglich. Korea hat die Visum-Freiheit für Touristen und Geschäftsreisende für Aufenthalte bis zu 90 Tage bis auf weiteres ausgesetzt. Und Visa für touristische Zwecke werden derzeit nicht erteilt.
Für die Einreise nach Korea muss vor Reiseantritt am Flughafen ein negatives PCR-Testergebnis vorgelegt werden, das innerhalb von 72 Stunden vor Ausreise ausgestellt worden ist. Das Testergebnis muss im Original in englischer oder koreanischer Sprache vorgelegt werden. Bei anderen Sprachen muss eine beglaubigte Übersetzung beiliegen. Diese Regelung gilt für alle Reisenden. Ausnahmen bestehen nur für Kinder unter sechs Jahren und Transitreisende, die den internationalen Transitbereich nicht verlassen.
Weiterführende Links
Informationen zu COVID-19 von Visit Korea
Webseite von Visit Korea in deutscher Sprache
Informationen zu Asiana Airlines
Botschaft der Republik Korea in der Bundesrepublik Deutschland
ANZEIGE
Werbung
Angebote unserer Partner:
Preiswerte Flüge in die ganze Welt finden
Aktuelle Flug-Angebote zum Schnäppchen-Preis