Diese zweite Ausgabe der Suncheonman Garden Expo baut auf dem nationalen Garten-Erbe der Expo 2013 auf. In den vergangenen zehn Jahren hat sich dieser Ort zu einer ökologischen Touristenattraktion entwickelt. Jetzt baut der Expo-Park 2023 auf dieser guten Arbeit auf. Er ist mit einer Fläche von 193 Hektar doppelt so groß.
Auf dem Expo-Gelände werden mehr als 2,5 Mio. Pflanzen von 120 neu gepflanzten oder bereits vorhandenen Blumenarten gezeigt. Die teilnehmenden Länder werden ihre Gärten präsentieren und kulturelle und traditionelle Darbietungen im Rahmen ihrer Nationalfeiertage veranstalten.
Suncheonman International Garden Expo / Foto: Ingo PaszkowskySuncheonman International Garden Expo / Foto: Ingo PaszkowskyGuide Kyung Chul Moon vor dem deutschen Garten. Die Sitzbank besteht aus überdimensionalen Bleistiften / Foto: Ingo PaszkowskyJa, hinten ist die deutsche Flagge erkennbar und der gelbe VW-Käfer ist nicht übersehbar / Foto: Ingo PaszkowskyDer deutsche Garten in der Suncheonman International Garden Expo sieht doch etwas schlicht aus / Foto: Ingo PaszkowskyKunstvolle Landschaftsgestaltung Suncheonman International Garden Expo / Foto: Ingo PaszkowskyBlumen über Blumen, kunstvoll arrangiert / Foto: Ingo PaszkowskySuncheonman International Garden Expo / Foto: Ingo PaszkowskySuncheonman International Garden Expo / Foto: Ingo PaszkowskySuncheonman International Garden Expo / Foto: Ingo PaszkowskySuncheonman International Garden Expo / Foto: Ingo PaszkowskySuncheonman International Garden Expo / Foto: Ingo PaszkowskySuncheonman International Garden Expo / Foto: Ingo PaszkowskySuncheonman International Garden Expo / Foto: Ingo PaszkowskySuncheonman International Garden Expo / Foto: Ingo PaszkowskySuncheonman International Garden Expo / Foto: Ingo PaszkowskySuncheonman International Garden Expo / Foto: Ingo PaszkowskySuncheonman International Garden Expo / Foto: Ingo PaszkowskySuncheonman International Garden Expo / Foto: Ingo PaszkowskySuncheonman International Garden Expo / Foto: Ingo Paszkowsky
Titelfoto / Suncheonman International Garden Expo / Foto: Ingo Paszkowsky
Das Wüstennest Coober Pedy liegt mitten im australischen Outback und ist die Opalhauptstadt der Welt. Rund 90 Prozent der gesamten Opalproduktion weltweit sollen hier herkommen.
Auf der Farm Gariganus in Namibia steht der bekannteste Köcherbaumwald im südlichen Afrika. Der Köcherbaum oder Krokerboom ist kein Baum sondern ein Aloe.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.