Reise-Ziele » Europa » Etwas weiter weg reisen » Südeuropa » Portugal » Lissabon und Umgebung » Lissabon feiert im Juni viele Feste

Lissabon feiert im Juni viele Feste

Geschmückte Straßen, bunte Paraden, Musik-Aufführungen und gegrillte Sardinen – im Juni wird in Lissabons Straßen ausgelassen gefeiert. Im Rahmen der Festas de Lisboa finden überall in der Stadt Theater- und Musikaufführungen, Volksfeste, Tanzveranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen statt.

Ein besonderes Highlight ist der Tag des Heiligen Antonius am 13. Juni. Kein anderer Heiliger wird in der portugiesischen Hauptstadt so geliebt wie António, denn 1195 im Viertel Alfama geboren, ist er Schutzpatron der Stadt.

Eng verbunden mit den Festivitäten zu Ehren des Beschützers der Liebenden, ist auch die große Hochzeitszeremonie „Noivas de Santo António“ (Bräute des Hl. Antonius) am 12. Juni. In einer öffentlichen Hochzeitszeremonie in der Kathedrale Catedral Sé Patriarcal de Lisboa werden 16 Paare vermählt. Die über 60 Jahre alte Tradition war ursprünglich als Unterstützung für mittellose Pärchen gedacht. Heute ist sie beliebter denn je – die Paare werden daher zuvor ausgelost.

Im Rahmen der „Festas de Lisboa“ finden überall in der Stadt Theater- und Musikaufführungen, Volksfeste, Tanzveranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen statt. / © José Frade
Im Rahmen der „Festas de Lisboa“ finden überall in der Stadt Theater- und Musikaufführungen, Volksfeste, Tanzveranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen statt. / © José Frade

Ebenfalls am 12. Juni zieht durch die Prachtallee Avenida da Liberdade eine bunte Parade, bei der die Bewohner einzelner Stadtteile mit selbstgeschneiderten Kostümen sowie eigens einstudierten Liedern und Tänzen um die beste Darbietung wetteifern. Die große bunte Parade beginnt jedes Jahr am Abend des 12. Juni gegen 22 Uhr und dauert bis in die frühen Morgenstunden. Mit dabei sind um die 20 Tanzgruppen, die gegeneinander antreten. Eine Jury bewertet die dargebotenen Lieder, Texte, Kostüme und Choreografien der Tanzgruppen.

Festas de Lisboa ©Armindo Ribeiro e Américo Simas

Die Zuschauer verfolgen die „Marchas Populares“ von Tribünen aus, die anlässlich der Parade aufgestellt werden. Aber das bunte Event ist nicht nur ein Augenschmaus: Immer der Nase nach lassen sich die Besucher beim Fest des Heiligen Antónios leiten, denn die Luft ist erfüllt vom Geruch gegrillter Sardinen und frischen Basilikums. Dies hat eine besondere Bedeutung, denn Verliebte nutzen die Feierlichkeiten im Juni für eine Liebeserklärung und verschenken den „manjerico“ – ein Basilikumsträußchen mit einem Liebesvers.

Verliebte nutzen die Feierlichkeiten für eine Liebeserklärung und verschenken den „manjerico“, das traditionelle Basilikum, mit einem Liebesvers. © José Frade
Verliebte nutzen die Feierlichkeiten für eine Liebeserklärung und verschenken den „manjerico“, das traditionelle Basilikum, mit einem Liebesvers. © José Frade

Auch die Queere-Community feiert mit: Der Gay Pride in Lissabon besteht aus zwei verschiedenen Veranstaltungen und findet an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden statt.

Zuerst die Lisbon Pride Parade (Marcha do Orgulho LGBT) und eine Woche später das Pride Festival (Arraial Lisboa Pride), das immer am letzten Juni-Wochenende ausgetragen wird.

Zahlreiche andere Veranstaltungen runden die Feierlichkeiten im Juni ab.

Titelfoto / Festas de Lisboa ©Armindo Ribeiro e Américo Simas

(Der Beitrag wurde erstmals im April 2019 veröffentlicht und seitdem aktualisiert.)

Am 12. Juni zieht durch die Prachtallee Avenida da Liberdade eine bunte Parade / © José Frade
Am 12. Juni zieht durch die Prachtallee Avenida da Liberdade eine bunte Parade / © José Frade

Mehr über Veranstaltungen in Lissabon (in portugiesicher und englischer Sprache)

Das könnte Dich auch interessieren:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top