(Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die mit einem Sternchen (*) versehen sind. Wir finanzieren unsere Arbeit auch über sogenannte Affiliate-Links. Hier erfährst Du mehr.)
Wir sind bestrebt, den Beitrag ständig aktuell zu halten. Solltet ihr unrichtige Angaben entdecken oder Ergänzungen haben, bitten wir um eine kurze Nachricht an: info@weltreisender.net
Neuigkeiten
Ein Großteil des Angebots von vor der Pandemie wurde bereits wiederhergestellt und das vergangene Jahr konnte mit einer positiven und konsistenten Leistung abgeschlossen werden. Das Service-Angebot an Bord und am Boden wird entschlossen ausgebaut. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
Portugal Stopover
TAP kündigte die Wiedereinführung des Portugal-Stopover-Programms an, das während der Corona-Pandemie ausgesetzt worden war. Das vom renommierten Condé Nast Traveller als weltweit bestes Programm seiner Art eingestufte Stopover-Programm bietet Passagieren jetzt verbesserte Möglichkeiten, Portugal zu entdecken und zu erkunden, bevor sie an ihr endgültiges Ziel weiterreisen – und jetzt auch vor Antritt ihrer Rückreise.
TAP-Passagiere können ihre Reise nun für bis zu 10 Tage in Portugal unterbrechen und bei 115 Partnern mehr als 290 exklusive Angebote und Rabatte nutzen – in Hotels, Restaurants, Einkaufszentren, Museen und bei zahlreichen Aktivitäten in Kooperation mit Turismo de Portugal.
Passagiere, die am Stopover-Programm teilnehmen, erhalten zudem 25 % Ermäßigung auf einen Flug innerhalb Portugals, um touristische Regionen wie Porto und Nordportugal, die Algarve oder Madeira und die Azoren zu entdecken.
Namhafte portugiesische Köche entwickeln für die Business-Class exklusive Bordmenüs
Die renommierten portugiesischen Spitzenköche Henrique Sá Pessoa, Cláudio Pontes, Noélia Jerónimo, Júlio Pereira, Diogo Rocha und Óscar Geadas haben neue Bordmenüs für die Business Class entwickelt, die die Küche der verschiedenen portugiesischen Regionen und ihre wichtigsten kulinarischen Produkte in den Mittelpunkt stellen.
Im Rahmen des Projekts „Local Stars“ kommen Business Class-Passagiere in den nächsten zwei Jahren auf allen Langstreckenflügen in den Genuss typisch portugiesischer Spezialitäten, die auf höchstem gastronomischen Niveau zubereitet werden und aus Vorspeise, Hauptgericht und Dessert bestehen. Im Zwei-Monats-Takt wechseln der Koch, das Menü, das jeweilige Produkt und die Region.
Local Stars ist eine Partnerschaft von TAP mit der Initiative „The Art of Tasting Portugal“. Während der zwei Jahre, in denen das Local Stars-Projekt an Bord der TAP läuft, wird es parallel in den präsentierten Regionen Aktionen geben, die eine Fortsetzung der kulinarischen Erfahrungen vor Ort ermöglichen.
Für die Zubereitung der Menüs ist CateringPor verantwortlich. Das Unternehmen wird die Gerichte in Absprache mit den verschiedenen beteiligten Köchen zubereiten. Das Projekt zielt auch darauf ab, lokale Produkte zu verarbeiten und mit lokalen Lieferanten aus den Regionen zusammenzuarbeiten.
Während der Mahlzeiten an Bord werden auf den Bildschirmen der Flugzeuge Videos zu sehen sein, die typische Bilder der Region zeigen, Produkte und Erzeuger präsentieren und dem jeweiligen Küchenchef bei der Zubereitung des Menüs über die Schulter schauen.
Mehr als sechs Millionen Kunden beim Miles&Go-Programm
Das Vielfliegerprogramm Miles&Go hat im Jahr 2022 mehr als eine Million neue Mitglieder gewonnen, sodass deren Gesamtzahl jetzt bereits bei über sechs Millionen liegt.
Gegen Aufpreis: Preferred Boarding buchen
Preferred Boarding ist in Kürze verfügbar. Es ermöglicht jedem Kunden, der es erwirbt, unmittelbar nach den Passagieren der Business Class und/oder den Navigator-, Gold- und Silber-Kunden an Bord zu gehen. Preferred Boarding kann ab 4 € auf Flügen ab Portugal, 6 € in Europa und 8 € in den übrigen Abflugregionen erworben werden.
Neue Amenity Kits
Im Rahmen der BTL präsentierte die Fluggesellschaft auch die neuen Amenity Kits für die Business Class mit Produkten der Marke Benamôr, einer der ältesten und bekanntesten in Portugal.


Warnmeldungen und Informationen von TAP
Warnmeldungen und Informationen über die Corona-Krise
Emirates und TAP Air Portugal unterzeichnen MOU zum Ausbau der strategischen Partnerschaft
Emirates und TAP Air Portugal unterzeichneten Mitte März ein Memorandum of Understanding (MoU), um die derzeitige Codeshare-Partnerschaft zwischen beiden Fluggesellschaften zu erweitern.
Durch die neue Vereinbarung würden die Kunden beider Fluggesellschaften von nahtloser Konnektivität auf vielen neuen Routen in Nord- und Südamerika, Nordafrika und Ostasien profotieren. Emirates und TAP Air Portugal werden außerdem Möglichkeiten zur Verbesserung der Zusammenarbeit bei ihren jeweiligen Vielfliegerprogrammen ausloten, einschließlich gegenseitiger Sammel- und Einlösemöglichkeiten sowie von Privilegien wie Lounge-Zugänge.
Darüber hinaus planen beide Fluggesellschaften die gegenseitige Unterstützung ihrer Stopover-Programme in Dubai und Lissabon, wobei Emirates auch TAP Air Portugal bei der Suche nach potenziellen Expansionsmöglichkeiten in den VAE unterstützt.
Vorbehaltlich der erforderlichen behördlichen Genehmigungen wird die erweiterte Vereinbarung voraussichtlich ab dem Mai 2021 in Kraft treten und den Kunden nahtlose Buchungs-, Ticketing- und Reisevorteile für 70 Destinationen in den Netzwerken beider Fluggesellschaften bieten.
Adnan Kazim, Chief Commercial Officer von Emirates: „Emirates und TAP Air Portugal haben in den vergangenen acht Jahren eine erfolgreiche Codeshare-Partnerschaft gepflegt. Wir sind sehr erfreut, diese Beziehung auszubauen und freuen uns darauf, unseren Kunden noch mehr Vorteile zu bieten.“
Arik De, TAP Air Portugals Chief Revenue & Network Officer: „TAP Air Portugal freut sich über die Erweiterung unserer Partnerschaft mit Emirates, die unseren Gästen einen größeren geografischen Zugang ermöglicht. Wir freuen uns darauf, Emirates-Kunden zu mehr Städten innerhalb Portugals, zu unseren Zielen in Amerika und Nordafrika zu bringen und sie von unserem Stopover Portugal-Programm profitieren zu lassen.“
Fliegt mit TAP Air Portugal auf die portugiesichen Inseln oder in schöne Lissabon*
Im Rahmen der erweiterten Partnerschaft wird TAP Air Portugal ihren Code auf Emirates-Flügen zu beliebten ostasiatischen Zielen wie Taipeh, Tokio, Osaka, Mumbai, Delhi, Dhaka, Male, Jakarta, Denpasar, Manila, Hanoi sowie Barcelona und Mexiko-Stadt platzieren.
Emirates-Kunden können nahtlos weitere Inlandsziele in Portugal erreichen sowie die Flüge von TAP Air Portugal zu Städten in den USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Senegal, Guinea-Bissau, Guinea-Conakry, Marokko, Tunesien, Gambia und den Kapverden.

TAP Air Flüge ab Deutschland und Österreich
TAP Air Portugal ist die führende portugiesische Airline. Über das Drehkreuz Lissabon fliegt die Fluglinie im Sommer 2019 zu 93 Destinationen in 36 Ländern. Neben vielen Verbindungen innerhalb Portugals führt TAP Air Portugal Flüge zu 49 europäischen Destinationen, zu 19 in Nord- und Südamerika und zu 17 Zielen auf dem afrikanischen Kontinent durch. Allein nach Brasilien fliegt TAP Air Portugal von Lissabon und Porto derzeit bis zu 60-mal wöchentlich – somit unterhält die portugiesische Airline das dichteste Netz an Flugverbindungen von Europa in das südamerikanische Land.
TAP Air Flüge von Deutschland und Österreich
Auflistung der Flüge der portugiesischen Airline TAP Air Portugal von Deutschland und Österreich nach Portugal.Die Tabelle wird gerade überarbeitet, schauen Sie bitte später wieder vorbei.
Bitte beachten Sie, dass TAP die Flüge ab Köln, Stuttgart und Basel eingestellt hat.
Flugnummer | Flughafen/Terminal Abflug | Flughafen/Terminal Ankunft | Abflugszeit | Ankunftszeit | Flugdauer | Flugzeug |
---|---|---|---|---|---|---|
TP 571 / Sommerflugplan | Frankfurt FRA 1 | Lissabon LIS 1 | 6:05 | 8:15 | 3:10 | Airbus A321 neo |
TP 581 / Sommerflugplan | FRA 1 | LIS 1 | 11:40 | 13:50 | 3:10 | Airbus A320-100/200 |
TP 583 / bis Ende März 2020 | FRA 1 | LIS 1 | 13:25 | 15:30 | 3:05 | Airbus A320-100/200 |
TP 573 / bis Ende März 2020 | FRA 1 | LIS 1 | 06:05 | 08:10 | 3:05 | Airbus A320 neo |
TP 573 / Sommerflugplan | FRA 1 | LIS 1 | 13:30 | 15:40 | 3:10 | Airbus A319 |
TP 579 / bis Ende März 2020 | FRA 1 | LIS 1 | 19:20 | 21:25 | 3:05 | Airbus A320 neo |
TP 579 / Sommerflugplan | FRA 1 | LIS 1 | 19:40 | 21:50 | 3:10 | Airbus A321 neo |
TP 551 / bis Ende März 2020 | München MUC 2 | LIS 1 | 6:05 | 8:20 | 3:15 | Airbus A319 |
TP 551 / Sommerflugplan | MUC 2 | LIS 1 | 20:00 | 22:15 | 3:15 | Airbus A321-100/200 |
TP 557 / bis Ende März 2020 | MUC 2 | LIS 1 | 12:50 | 15:05 | 3:15 | Airbus A321 neo |
TP 557 / Sommerflugplan | MUC 2 | LIS 1 | 13:35 | 15:50 | 3:15 | Airbus A319 |
TP 553 / bis Ende März 2020 | MUC 2 | LIS 1 | 19:40 | 21:55 | 3:15 | Airbus A320-100/200 |
TP 553 / Sommerflugplan | MUC 2 | LIS 1 | 06:50 | 08:20 | 3:15 | Airbus A320-100/200 |
TP 567 / bis Ende März 2020 | Hamburg HAM 2 | LIS 1 | 6:00 | 8:20 | 3:20 | Airbus A320 neo |
TP 567 / Sommerflugplan | HAM 2 | LIS 1 | 6:00 | 8:30 | 3:30 | Airbus A319 |
TP 561 / Sommerflugplan | HAM 2 | LIS 1 | 13:25 | 15:55 | 3:30 | Airbus A320-100/200 |
TP 569 / bis Ende März 2020 | HAM 2 | LIS 1 | 12:35 | 14:45 | 3:20 | Airbus A319 |
TP 543 / bis Ende März 2020 | Düsseldorf DUS | LIS 1 | 6:00 | 8:00 | 3:00 | Airbus A320-100/200 |
TP 543 / Sommerflugplan | DUS | LIS 1 | 6:00 | 8:05 | 3:05 | Airbus A319 |
TP 541 / bis Ende März 2020 | DUS | LIS 1 | 13:55 | 15:55 | 3:00 | Airbus A319 |
TP 541 / Sommerflugplan | DUS | LIS 1 | 13:10 | 15:15 | 3:05 | Airbus A320-100/200 |
TP 531 / bis Ende März 2020 | Berlin-Tegel TXL | LIS 1 | 6:00 | 8:35 | 3:35 | Airbus 321 neo |
TP 531 / Sommerflugplan | Berlin-Tegel TXL | LIS 1 | 6:00 | 8:35 | 3:35 | Airbus A320-100/200 |
TP 533 / Sommerflugplan | Berlin-Tegel TXL | LIS 1 | 14:50 | 17:25 | 3:35 | Airbus A320-100/200 |
TP 537 / bis Ende März 2020 | TXL | LIS 1 | 12:35 | 15:10 | 3:35 | Airbus 321 neo |
TP 1271 | Wien VIE | LIS 1 | 13:20 | 15:55 | 3:35 | |
TP 1272 | LIS 1 | VIE | 8:00 | 12:20 | 3:20 | |
TP 1273 | VIE | LIS 1 | 19:45 | 22:20 | 3:35 | |
TP 1274 | LIS 1 | VIE | 14:25 | 18:45 | 3:20 |
Am 31. März 2019 verbindet TAP Air Portugal zweimal täglich das Drehkreuz Lissabon mit dem Flughafen Basel-Mulhouse, der strategisch ideal im Dreiländereck Schweiz-Frankreich-Deutschland liegt und den bevölkerungsreichen und wirtschaftsstarken Raum zwischen Basel, Mulhouse und Freiburg bedient. Auf der neuen Linie werden moderne Airbus-Maschinen vom Typ A319 und A320 eingesetzt. Abflug ab dem EuroAirport ist jeweils um 11.05 Uhr und um 20.15 Uhr abends, der Rückflug startet in Lissabon um 6.40 Uhr bzw. um 15.50 Uhr.
WERBUNG
Flug-, Rabatt- und Sonderangebote
Das Streckennetz
Ab 2019 wird die TAP Air insgesamt 91 Flughäfen in 88 Städten anfliegen, die sich auf 36 Länder verteilen.
Sieben Ziele in Portugal fliegt TAP an:
Auf dem Festland das Drehkreuz Lissabon (LIS), Faro (FAO) und Porto (OPO)
Auf Madeira Funchal (FNC) und Porto Santo (PXO)
Auf den Azoren Ponta Delgada (PDL) und Terceira (TER)
Acht Ziele in Spanien über Lissabon:
Auf dem Festland Madrid (MAD), Malaga (AGP), Sevilla (SVQ) und drei weitere Ziele
Kanarische Inseln Gran Canaria (LPA) und Teneriffa (TCI)
Brasilien und Venezuela
Allein nach Brasilen fliegt TAP Air Portugal von Lissabon* derzeit bis zu 67-mal wöchentlich. Damit unterhält die portugiesische Airline das dichteste Netz an Flugverbindungen von Europa in das südamerikanische Land.
Brasilien:
Belém (BEL), Belo Horizonte (CNF), Brasília (BSB), Fortaleza (FOR), Natal (NAT), Porto Alegre (POA), Recife (REC), Rio de Janeiro (GIG), Salvador da Bahia (SSA), São Paulo (GRU)
Venezuela:
Caracas (CCS)
Nordamerika
Kanada:
Toronto (YTO)
USA:
Boston (BOS), Miami (MIA), New York (JFK), New York (EWR), Washington (IAD), Chicago (ORD), San Francisco (SFO)
16 Ziele in Afrika – TAP Air Portugal baut Streckennetz nach Afrika aus
Angola: Luanda (LAD)
Elefenbeinküste: Abidjan (ABJ)
Ghana: Accra (ACC)
Guinea-Bissau: Bissau (OXB)
Kap Verde: Boa Vista (BVC), Praia (RAI), Sal (SID), São Vicente (VXE)
Marokko: Casablanca (CMN), Fes (FES), Marrakesch (RAK), Tanger (TNG)
Mosambik: Maputo (MPM)
S.T. e Principe: São Tomé (TMS)
Senegal: Dakar (DSS)
Togo: Lomé (LFW)
Die Flotte
Die Flotte von TAP Air Portugal besteht größtenteils aus Flugzeugen von Airbus und wird beständig erneuert. Derzeit umfasst die Flotte insgesamt 90 Maschinen, die sich aus folgenden Flugzeugtypen zusammensetzt:
1 A330neo, 4 x A340, 17 x A330, 4 x A321, 21 x A320, 20 x A319 sowie 8 Maschinen vom Typ ATR 72 und 9 Embraer 190 sowie 4 Embraer 195 des Tochterunternehmens TAP Express, welche für regionale Flugverbindungen im Einsatz sind.
Die ersten von 14 Flugzeugen der neuen Baureihe Airbus A330neo werden voraussichtlich bis Ende 2019 an TAP Air Portugal ausgeliefert. Sie sind mit der neuen „Airspace by Airbus“-Kabine ausgerüstet.
Allein 2018 wurden sechs neue Airbus-Flugzeuge an TAP Air Portugal ausgeliefert: Ein Airbus A319neo, ein Aisbus A320neo, ein A320-251neo, zwei A321-251neo, und Ende November 2018 nahm TAP Air Portugal den ersten Airbus A330neo der Welt für die Langstreckenflotte in Betrieb.
Sitzpläne der TAP-Maschinen
Diese Fotostrecke informiert Sie über die Sitzplatzkonfiguration aller Flugzeuge von TAP Air Portugal. Die Grafiken enthalten zu jedem Flugzeugtyp die Sitzpläne und die Ausstattung der Sitze in dem jeweiligen Flugzeugtyp und der jeweiligen Klasse.
Das Tarif-System
Das neue Tarifsystem, das TAP Air Portugal für Flüge innerhalb von Europa und nach Nordafrika eingeführt hat, gilt jetzt auch auf den Interkontinentalflügen der Airline. Damit hätten Kunden die Möglichkeit, einen exakt zu ihren Bedürfnissen passenden Tarif zum bestmöglichen Preis zu buchen.
Im Bereich der Economy Class stehen vier Produktklassen zur Wahl – von „Discount“ und „Basic“ über „Classic“ bis zu „Plus“. Sie unterscheiden sich z.B. in der Zahl der im Preis inbegriffenen Gepäckstücke (vom Tarif für Reisende nur mit Handgepäck bis zur Beförderung von drei Gepäckstücken), in der Möglichkeit zur Sitzplatzwahl und bei den Umbuchungsmöglichkeiten.
Unabhängig vom gewählten Tarif haben Passagiere auch die Möglichkeit, einzelne Leistungen gegen eine Extrazahlung zusätzlich zu erwerben.
In der Business Class können die Kunden zwischen den Tarifen „Executive“ und „Top Executive“ wählen, die sich ebenfalls in den Freigepäck-Regelungen und der Flexibilität der Reisedaten unterscheiden.
Mit TAP Air Portugal komfortabel nach Portugal reisen*
„Time to Think“ heißt das neue Feature von TAP Air Portugal für alle Kunden, die ihren TAP Flug auf www.flytap.com mindestens 96 Stunden vor dem gewünschten Abflug buchen. Der Service bietet mehr Flexibilität. Gegen eine geringe Gebühr von 5 Euro auf der Mittelstrecke und 10 Euro auf der Langstrecke können Kunden einen Flug für maximal 48 Stunden reservieren. Zeit genug, um herauszufinden, ob man den Flug am Ende buchen oder lieber auf die Reise verzichten möchte.

WERBUNG
Noch keine Unterkunft für Lissabon und Portugal?
In Deutschland weniger bekannt, aber auch über eine große Auswahl günstiger Hotels verfügt Agoda.
Für Ausflüge in Lissabon oder anderen Orten Portugals empfiehlt sich Getyourguide. Gerade in der Hochsaison ist es besser, zumindest für einen Teil der geplanten Reise die Trips vorher zu buchen, um das Stehen in langen Schlangen zu vermeiden.
Reiseführer für den Portugal-Urlaub? Bestseller ist der Reiseführer für Lissabon von MARCO POLO mit vielen Insider-Tipps, einschließlich kostenloser Touren-App mit Events und News.
Gleich danach im Verkaufsranking auf Amazon folgen die Reiseführer Lissabon vom Michael Müller Verlag und von DuMont.

Airbus A320neo
Im April 2018 bekam TAP Air Portugal die erste Maschine vom Typ A320neo. Ihre Landung auf dem Flughafen Lissabon ist ein Meilenstein auf dem Weg, an dessen Ende die portugiesische Airline über eine der modernsten Flugzeugflotten weltweit verfügen will, heißt es in einer Mitteilung der Airline.
Schon kurz nach der weitgehenden Privatisierung des Unternehmens gab TAP Air Portugal die Bestellung von insgesamt 53 brandneuen Maschinen bekannt. Geordert wurden 15 A320neo, 12 A321neo, 12 A321LR (Long Range) sowie 14 A330neo. Da die Fluglinie zwischenzeitlich ihre Bestellung noch erweitert hat, wird der europäische Airbus-Konzern bis 2025 nach und nach 71 modernste Flugzeuge an TAP Air Portugal liefern.
Diese bieten nicht nur den Passagieren mehr Komfort bieten, sondern sind auch deutlich effizienter und reduzieren damit den Treibstoffverbrauch sowie den CO2-Ausstoß um rund 15 Prozent. Im Rahmen der Flottenerneuerung wird TAP Air Portugal zudem weltweit die erste Fluglinie sein, die ihre Passagiere an Bord eines Airbus A330-900neo verwöhnen kann – jenem Flugzeugtyp, der mit seiner revolutionären Inneneinrichtung „AirSpace“ neue Standards in Sachen Komfort, Umweltfreundlichkeit, Service und Design setzt.
Airbus A330 mit runderneuerter Kabine im Einsatz
Die Maschine heißt João Gonçalvez Zarco und ist der erste Airbus A330, der im Rahmen des umfangreichen Retrofit-Programms von TAP Air Portugal mit einer komplett neuen Kabine ausgestattet wurde. Das neue, weitgehend von portugiesischen Firmen entwickelte und gebaute Konzept bringt spürbar mehr Komfort für Passagiere in allen Buchungsklassen.
Economy-Reisende dürfen sich über innovative, schlankere Sitze in einem neuen, frischen Design und mehr Platz freuen, im Bereich der Economy Plus-Klasse lassen sich die Lehnen weit verstellen. Die komplett neu entwickelten Sitze in der Business Class lassen sich ganz flach stellen und sind 1,93 Meter lang. Die Passagiere finden an ihren Sitzen u.a. Halterungen für die Kopfhörer, Nachttische, Staufächer, individuell nutzbare Leselampen, USB-Anschlüsse und Steckdosen. TAP Air Portugal investiert in das Retrofit-Programm rund 70 Millionen Euro.
Vielfliegerprogramm TAP Miles & Go
TAP Air Portugal hat sein Vielflieger-Programm runderneuert und von in TAP Miles&Go umbenannt und bietet nun zusätzliche Vorteile:
• Künftig stehen auf allen Flügen von TAP Air Portugal doppelt so viele Plätze zur Verfügung, die Passagiere mit Prämien-Meilen bezahlen können
• Anders als bisher verfallen Bonusmeilen nicht mehr, sofern der Goldstatus beibehalten wird
• Zusätzlich erforderliche Meilen können mit Euro, US-Dollar oder brasilianischem Real bezahlt werden
• Passagiere können ihre Prämientickets mit Hilfe der aktualisierten App buchen (kostenlos zum Download)
• Auch anfallende TAP Steuern und Gebühren können mit Prämienmeilen beglichen werden
• Im neuen TAP Miles&Go Club können Vielflieger noch schneller Bonusmeilen sammeln und weitere Vergünstigungen in Anspruch nehmen
Bei zahlreichen Partnern von TAP Air Portugal (z.B. bei Partner-Airlines) können Inhaber einer Miles&Go-Karte zusätzliche Bonusmeilen sammeln und auch einlösen.
Zu bestimmten Terminen (z.B. vom 15. Januar bis zum 15. Februar und vom 11. bis zum 31. März 2019) können Vielflieger ihre Prämientickets mit einem Nachlass von bis zu 30 Prozent auf den normalen Meilenpreis buchen.
Passagiere, die sich neu beim Vielfliegerprogramm von TAP Air Portugal registrieren, erhalten als Willkommensgeschenk 1.000 Bonusmeilen.
Zur Fotostrecke Kabinen-Einblicke und Ansichten der Flieger

Sterneköche gestalten die Bordmenüs
„Taste the Stars“ ist das Motto, das ab September für mehrere Monate das Essen an Bord der Maschinen von TAP Air Portugal auf eine neue Ebene heben wird. Unter Leitung von Vítor Sobral, der seit Jahren als kulinarischer Berater von TAP Air Portugal fungiert und nicht zuletzt wegen seiner Kochsendungen im Fernsehen sehr populär ist, wird dann in jedem Monat ein anderer von fünf Spitzenköchen das Bordmenü komponieren.
Jeder der beteiligten Küchenchefs wurde im aktuellen Michelin-Führer mit mindestens einem Stern ausgezeichnet. TAP Air Portugal freut sich über die Zusammenarbeit mit José Avillez (2 Sterne im Restaurant „Belcanto“ in Lissabon), Rui Silvestre (1 Stern im Restaurant „Bon Bon“ in Carvoeiro an der Algarve), Miguel Laffan (1 Stern im Restaurant „L’AND“ im L’AND Vineyards Wine Resort im Alentejo), Henrique Sá Pessoa (1 Stern im Restaurant „Alma“ in Lissabon) und Rui Paula (1 Stern im Restaurant „Casa de Chá de Boa Nova“ in Leça da Palmeira bei Porto).
Ziel der Aktion „Taste the Stars“ ist es, die portugiesische Lebens- und Genusskultur auch im Ausland bekannter zu machen. „Portugal wird in den Medien oft als das am besten gehütete Geheimnis Europas bezeichnet“, sagte Fernando Pinto, der Vorstandsvorsitzende von TAP Air Portugal bei der Vorstellung von „Taste the Stars“ in Lissabon. „Wir werden dafür sorgen, dass dieses Geheimnis gelüftet wird und sich viele Menschen in die Aromen, die Düfte, die Weine und die Kultur Portugals verlieben können.“
„Taste the Stars“ wird nicht die einzige Maßnahme von TAP Air Portugal sein, die portugiesische Genusskultur hinaus in die Welt zu tragen. Eine neu gestaltete Weinkarte soll es portugiesischen Produzenten ermöglichen, ihre Produkte international besser zu vermarkten. Ein spezielles Programm will junge portugiesische Kochtalente fördern und die Wiederentdeckung von Produkten aus verschiedenen Regionen des Landes unterstützen. Bei von TAP Air Portugal im Ausland veranstalteten Kochveranstaltungen sollen Gourmets in aller Welt die Qualität der portugiesischen Küche kennenlernen, und schließlich werden die Restaurants der bei „Taste the Stars“ beteiligten Küchenchefs auch Partner des neuen Stopover-Programms der Airline.
Besondere Leistungen von TAP Air Portugal
Im Flugpreis inklusive:
– Bom Dia Lisboa
Bei flugplanbedingter Übernachtung auf einem Langstreckenflug* übernimmt TAP Air Portugal auf dem Hin- oder Rückflug die Kosten für eine Hotelübernachtung inklusive Frühstück.** Die Unterbringung erfolgt in verkehrsgünstig gelegenen Hotels, sodass die Passagiere die Möglichkeit haben, einen entspannten Abend in Lissabon zu verbringen.
Unter folgenden Bedinungen: Gesamte Streckenführung auf von TAP Air Portugal durchgeführten Flügen, Ticketausstellung in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, Vorbehaltlich der Verfügbarkeit vorhandener Kontingente in den jeweiligen Partnerhotels in Lissabon, nicht anwendbar für Gruppenbuchungen.
Leistungen: Eine Hotelübernachtung* inklusive Frühstück in Lissabon auf dem Hin- oder Rückweg zu den Langstreckenzielen* von TAP Air Portugal, 3*/4*-Hotel für Tickets in der Economy Class, 5*-Hotel für Tickets in der Business Class, Transfer Flughafen – Hotel (max. 1 Gepäckstück beim Transfer erlaubt). Das Reisegepäck wird bis zum Endziel durchgecheckt.
Abwicklung: Beantragung von „Bom Dia Lisboa“ nach Ticketausstellung spätestens zehn Tage vor Abflug beim Agency Help Desk unter Angabe der Buchungsnummer
Wichtige Hinweise: Passagiere müssen sich am Abflughafen bis zum Endziel einchecken lassen. Für die Übernachtung in Lissabon darf pro Passagier ein Gepäckstück in den bereitgestellten Shuttle-Bus mitgenommen werden. Passagiere, die mehr als ein Gepäckstück bei der Übernachtung in Lissabon mitnehmen wollen, müssen die Transfers selbst mit anderweitigen Verkehrsmitteln (z.B. Taxi) organisieren.
– Zubringerflüge innerhalb Deutschlands und Österreichs
– Check-In: Mit oder ohne Gepäck ab 36 Stunden vor Abflug:
• mobil oder auf flytap.com
• am Vorabend für den frühen Flug am Check-In Schalter (nur ab MUC)
• Automatischer Check-In, 24 Stunden vor dem Abflug bis zur Schließung der Check-In-Schalter. Spezielle Informationen in der Buchung erforderlich.
Die Gepäckabgabe erfolgt an den Drop-Off Schaltern.
– Gepäckbeförderung***
– Handgepäck bis 8 kg auf allen TAP-Flügen (max. 6 kg auf allen TAP Express Flügen)
– Bordverpflegung und Getränke
– Zeitungen und Zeitschriften in digitaler Form
– Sitzplatzreservierung***
– Meilen sammeln auf allen Flügen, Einlösung der Meilen für Freiflüge oder Upgrades bei allen Fluggesellschaften der Star Alliance
Gegen Gebühr:
– Stopover-Programm: Es bietet Passagieren der Interkontinental-Flüge und auch Passagieren mit Zielen innerhalb Portugals die Möglichkeit, ihre Reise am Drehkreuz Lissabon für bislang bis zu drei, künftig sogar für bis zu fünf Tage zu unterbrechen. Wer „Portugal Stopover“ nutzen möchte, muss ab September kein Ticket mehr für Hin- und Rückflug kaufen – die Buchung einer einfachen Strecke mit Zwischenstopp in Lissabon genügt. Zudem können auch Kunden von dem Angebot Gebrauch machen, die eine Reise mit mehreren Zielen buchen – einzige Bedingung ist, dass diese über Lissabon oder Porto führt.
Das Programm umfasst nicht nur Übernachtungsangebote zu besonders attraktiven Preisen, sondern auch eine ganze Reihe kostenloser oder vergünstigter „Extras“ – etwa eine Flasche Wein in einigen Restaurants, Tuk-Tuk-Touren durch die Stadt, Ausflüge zur Delfin-Beobachtung, Museumsführungen oder exklusive Verkostungen. Eine eigene Smartphone-App führt die Nutzer zu allen Vergünstigungen.
– Rail&Fly bequem mit dem Zug zum Flug** – innerhalb Deutschlands und bis/ab Amsterdam sowie Zürich
– Personalised Assistance am Flughafen Lissabon**
* In der Economy Class ist Bom Dia Lisboa für Reisen nach São Tomé e Príncipe, Marokko und Algerien ausgenommen.
** auf Voranmeldung
*** Für Discount-Tarife nur gegen Gebühr möglich
Premium Service
Passagiere mit einem Flugschein der tap|executive Class sowie Inhaber der Vielfliegerkarte Victoria Gold, der TAP Corporate Card oder der Star Alliance Gold Card erleben noch mehr Reisekomfort mit individuellen und exklusiven Leistungen. Exklusive Check-In Schalter und das Premium Customer Center begleiten den Fluggast von der Abfertigung bis zur Flugumbuchung. Am Gate genießen Premium Passagiere die Sondervorteile des Premium Boardings mit einer flexiblen Einsteigezeit in das Flugzeug sowie – bei Langstreckenflügen – den Komfort exklusiver Flughafenbusse zum abflugbereiten Flugzeug.
Die Services im einzelnen: flexibles Ticket (z.B. für Umbuchungen), mehr Freigepäck, mehr Meilen, Priorität beim Einchecken und bei der Sicherheitskontrolle, bevorzugtes Ein- und Aussteigen, Auswahl unter vier Mahlzeiten auf der Langstrecke, Garderobe, Komfort Kits auf der Langstrecke, Zeitungen und Zeitschriften an Bord sowie Priorität bei der Gepäckausgabe.
Zusatzleistungen in Portugal
Greenway/Fast Track bei den Sicherheitskontrollen (an ausgewählten Flughäfen), Zugang zur premium|lounge in Lissabon, Zugang zum Premium Customer Center in Lissabon, kostenloses Parken an den Flughäfen in Portugal (in ausgewählten Flughäfen) sowie exklusive Vorteile bei ausgesuchten Kooperationspartnern.
Service an Bord – Kurz- und Mittelstrecke
Economy Class-Leistungen ohne Aufpreis: Gepäckbeförderung, Handgepäck bis 8 kg auf allen TAP-Flügen (max. 6 kg auf allen Portugália-Flügen), Bordverpflegung und Getränke, Sitzplatzreservierung (anmeldepflichtig, nicht möglich für discount Tarife), Meilen, Bordmagazin, Zeitungen und Zeitschriften in digitaler Form. Gegen Gebühr: Special Meals.
Business Class: Komplette Flexibilität bei Umbuchungen, 2 x 32 kg Freigepäck und 16 kg Kabinengepäck, verbesserter Komfort (breitere Sitze, mehr Sitzabstand), individueller Bordservice, Auswahl verschiedener Hauptspeisen und Getränke, Garderobe sowie Zeitungen und Zeitschriften in digitaler Form.
Service an Bord – Langstrecke
Economy Class: Individuelles Unterhaltungsprogramm: Audio- und Video-on-Demand, Filme, Radio, Musik, CDs, Hörbücher, Multiplayer-Spiele, interaktive Karten (Flugroute, Flugbedingungen, Temperatur und Uhrzeit am Abflug- und Zielort). Bordmagazin. Eine Auswahl von 22 speziellen Gerichten (nur bei Anmeldung): unter anderem Koscher, Hindu, Moslem, vegetarisch, glutenfrei, kalorienarm, salzlos und Kindermenüs.
Business Class: Die tap|executive Class von TAP Air Portugal bietet mehr Komfort und Qualität. Für lukullische Highlights an Bord sorgt der gastronomische Berater und bekannte Spitzenkoch Vítor Sobral, der für TAP Air Portugal typisch portugiesische Gerichte neu interpretiert und zeitgemäß verfeinert. Angeboten werden eine Auswahl an vier verschiedenen Mahlzeiten und preisgekrönte portugiesische Weine. Das Kabinendesign und die Beleuchtung erstrahlen in neuem Glanz. Kuschelige Daunendecken und kreativ gestaltete „Komfort Kits“ runden das Flugerlebnis ab. Kopfhörer mit aktiver Lärmreduktion, Laptopsteckdosen und individuelle Leselampe am Platz.
Verwendung von elektronischen Geräten an Bord
Seit einiger Zeit müssen bei TAP Air Portugal nicht mehr wie bislang während des Start- und Landevorgangs alle von den Passagieren mitgeführten elektronischen Geräte wie etwa Smartphones ausgeschaltet werden, sondern können z.B. zum Hören von Musik weiter eingeschaltet bleiben. Voraussetzung ist, dass sich die Geräte in einen Flugmodus versetzen lassen, in dem sowohl das Kommunikationssystem als auch die drahtlose Datenübertragung (W-LAN und Bluetooth) deaktiviert sind. Diese neue Regelung steht im Einklang mit einer aktuellen Entscheidung der Europäischen Flugsicherheitsbehörde EASA.
Um die Sicherheit der Passagiere z.B. während überraschend auftretender Turbulenzen nicht zu gefährden, müssen Laptops nach wie vor während Start und Landung ausgeschaltet und sicher verstaut werden. Da sie unter Umständen die Elektronik der Flugzeuge beeinträchtigen können, bleibt die Nutzung von Geräten wie Walkie-Talkies, tragbaren Radios und ferngesteuerten Spielzeugen während des gesamten Aufenthaltes an Bord aus Sicherheitsgründen untersagt.
Die portugiesische Airline ist seit 2005 Mitglied der Star Alliance (http://staralliance.com).
Übrigens nennt sich die Fluggesellschaft TAP Portugal nun wieder TAP Air Portugal. Bereits von 1979 bis 2012 war Portugals größte Fluglinie unter diesem Namen unterwegs.
Neue Struktur bei TAP Air Portugal in Deutschland und Österreich
Im Rahmen von Umstrukturierungsmaßnahmen wurden die Helpdesks für Reiseveranstalter und Agenturen, die bislang bei TAP Air Portugal für den deutschen Markt in Frankfurt und für den österreichischen Markt in Wien angesiedelt waren, Oktober 2018 in die Zentrale nach Lissabon ausgelagert. Die Ausgliederung der Helpdesks soll strukturell dazu beitragen, den Servicebereich der Airline weiterhin zu optimieren.
Das District Sales Management für den deutschsprachigen Raum sowie die Administration blieben wie gewohnt in Frankfurt erhalten. Auch die Abwicklung von Gruppenreisen für den deutschsprachigen Markt erfolgt weiterhin in Frankfurt.
Die Helpdesks können künftig über folgende E-Mail-Adressen erreicht werden:
Deutschland: helpdeskb2bgermany@tap.pt
Österreich: helpdeskb2baustria@tap.pt
Ingo Paszkowsky
Titelfoto / Am 18. April 2018 erhielt TAP Air Portugal die erste Maschine vom Typ A320neo. Foto: TAP Air Portugal
Auch interessant
- Urlaubsparadies Atlantikinsel Madeira
- Lissabon feiert im Juni viele Feste
- Lissabon: Die weiße Stadt am Meer in der Fotostrecke
- Alentejo im Überblick – eine sehr sehenswerte Region in Portugal
- Lissabon: Tipps für den Museumsbesuch in der Stadt am Tejo
- Tipps für eine Lissabon-Reise mit Kindern
- Lissabon: Street-Art – die Stadt als Kunstmuseum – Fotogalerie