(Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die mit einem Sternchen (*) versehen sind. Wir finanzieren unsere Arbeit auch über sogenannte Affiliate-Links. Hier erfährst Du mehr.)
Wer in der Stadt am Tejo auf der Suche nach moderner Kunst ist, für den gibt es neben zahlreichen Museen auch in den Straßen und Metrostationen der portugiesischen Hauptstadt viele Kunstwerke zu entdecken. Ob bemalte Schiffsanleger, Hausfassaden oder Müllcontainer – die Street Art-Künstler verwandeln die Stadt in ein abwechslungsreiches Open-Air-Museum. So zählt die Tejo-Metropole durch den Kontrast zwischen historischen Fassaden und moderner Kunst mittlerweile europaweit zu einem der wichtigsten Orte der Street Art und zieht damit zahlreiche Touristen an.
Die außergewöhnlichen und farbenfrohen Illustrationen, die teilweise ganze Geschichten erzählen, entdecken aufmerksame Beobachter nicht nur an Mauern und Hauswänden der Metropole, sondern auch in den Lissaboner Metro-Stationen. Viele namenhafte Künstler haben sich an der Gestaltung beteiligt: Die Station „Oriente“ ist dabei ein ganz besonderes Beispiel der Lissaboner Street Art. Im Rahmen der Weltausstellung 1998 wurde die U-Bahn-Haltestelle von elf internationalen Künstlern in eine Kunsthalle verwandelt, in der sich das Thema „Ozeane“ mit großen Wandmalereien widerspiegelt – mit dabei Friedensreich Hundertwassers „Unterwassersetzung von Atlantis“. Es sind vor allem die kleinen Details, die dem Lissaboner Untergrund die besondere Atmosphäre verleihen. So zieren zum Beispiel Märchenfiguren oder auch kleine Tierzeichnungen die verschiedenen Stationen, auch die landestypischen Kacheln „Azulejos“ sind an fast jeder Ecke zu finden.
Interessierte können gesammelte Street Art-Werke in Galerien des Lissaboner Stadtviertels Amoreiras bestaunen. Diese bieten Künstlern einen Raum für ihre fantasievollen Werke und tragen dabei maßgeblich zur Popularität der Straßenkunst bei. Auch die Stadt unterstützt mittlerweile viele Projekte, mit dem Ziel, den Vandalismus in der Hauptstadt Portugals zu reduzieren und gleichzeitig die Straßenkunst zu fördern.
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 3 Street-Art in Lissabon](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2019/05/weltreisender.net_portugal_lissabon-8799.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 4 Street-Art in Lissabon](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2019/05/weltreisender.net_portugal_lissabon-201431.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 5 weltreisendernet portugal streeart 8794](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2023/02/weltreisendernet_portugal_streeart-8794.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 6 Viele U-Bahnstationen in Lissabon sind Kustobjekte. U-Bahnstation Oriente am Expo98-Gelände. Foto: Ingo Paszkowsky](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2013/09/paszkowsky-200801077500.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 7 Die Station „Oriente“ ist ein ganz besonderes Beispiel der Lissaboner Street-Art. Foto: Ingo Paszkowsky](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2013/09/paszkowsky-200801077504.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 8 Es sind vor allem die kleinen Details, die dem Lissaboner Untergrund die besondere Atmosphäre verleihen. Foto: Ingo Paszkowsky](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2013/09/weltreisender200801077498.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 9 Im Bahnhof Oriente. Foto: Ingo Paszkowsky](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2013/09/weltreisender200801077499.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 10 Im Rahmen der Weltausstellung 1998 wurde die U-Bahn-Haltestelle Oriente von elf internationalen Künstlern in eine Kunsthalle verwandelt, in der sich das Thema „Ozeane“ mit großen Wandmalereien widerspiegelt. Foto: Ingo Paszkowsky](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2013/09/weltreisender200801077501-e1491942637319.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 11 Kachelmotiv im Bahnhof Oriente. Foto: Ingo Paszkowsky](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2013/09/weltreisender200801077525.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 12 Ob bemalte Schiffsanleger, Hausfassaden oder Müllcontainer – die Street-Art-Künstler verwandeln die Stadt in ein abwechslungsreiches Open-Air-Museum. Foto: Ingo Paszkowsky](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2013/09/weltreisender201008215554.jpg)
WERBUNG
Unsere Fotos als Kunstwerke an Deiner Wand
Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.
Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 22 Dieser Parkplatz und ehemalige Theaterhof hat es in sich: Die Wände sind Street Art verschönt. Foto: Ingo Paszkowsky](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2013/09/weltreisender201009086979.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 23 Street-Art in Lissabon. Foto: Ingo Paszkowsky](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2013/09/weltreisender201009086988.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 24 Street-Art in Lissabon. Foto: Ingo Paszkowsky](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2013/09/weltreisender201009086990.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 25 Street-Art in Lissabon. Foto: Ingo Paszkowsky](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2013/09/weltreisender201009086994.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 26 Street-Art in Lissabon. Foto: Ingo Paszkowsky](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2013/09/weltreisender201009087008.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 27 Die Sonne genießen in Lissabon. Foto: Ingo Paszkowsky](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2013/09/weltreisender201009087009.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 28 Street-Art in Lissabon. Foto: Ingo Paszkowsky](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2013/09/weltreisender201009087017.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 29 Fast überall in Lissabon stößt man auf interessante Street-Art-Kunst. Foto: Ingo Paszkowsky](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2013/09/weltreisender201009087018.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 30 Foto: Ingo Paszkowsky](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2013/09/weltreisender201009087023.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 31 Street-Art in der Nähe der Ponte de 25 Abril](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2019/05/weltreisender.net_portugal_lissabon-8455.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 32 Street-Art](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2023/02/weltreisendernet_portugal_streeart-8459.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 33 Street-Art](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2023/02/weltreisendernet_portugal_streeart-8453.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 34 Street-Art im Parque Mayer in Lissabon. Foto: Ingo Paszkowsky](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2013/09/weltreisender201009087027.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 35 LX Factory Lissabon](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2019/05/weltreisender.net_portugal_lissabon-133542.jpg)
WERBUNG
Spannende Tour-Anregungen für Dich
Nicht die richtige Sehenswürdigkeit dabei? Dann schau hier
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 36 Lx Factory Lissabon](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2019/05/weltreisender.net_portugal_lissabon-075618.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 37 weltreisendernet portugal streeart 075550](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2023/02/weltreisendernet_portugal_streeart-075550.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 38 weltreisendenet portugal streeart 8786](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2023/02/weltreisendenet_portugal_streeart-8786.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 39 LX Factory Lissabon](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2019/05/weltreisender.net_portugal_lissabon-8661.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 40 LX Factory Lissabon](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2019/05/weltreisender.net_portugal_lissabon-8659.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 41 Lx Factory Lissabon](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2019/05/weltreisender.net_portugal_lissabon-075517.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 42 LX Factory Lissabon](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2019/05/weltreisender.net_portugal_lissabon-8652.jpg)
WERBUNG
Spannende Tour-Anregungen für Dich
Nicht die richtige Sehenswürdigkeit dabei? Dann schau hier
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 43 LX Factory Lissabon](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2019/05/weltreisender.net_portugal_lissabon-140054.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 44 LX Factory Lissabon](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2019/05/weltreisender.net_portugal_lissabon-135632.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 45 Lx Factory Lissabon](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2019/05/weltreisender.net_portugal_lissabon-075532.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 46 Village Underground Lissabon](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2019/05/weltreisender.net_portugal_lissabon-132806.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 47 weltreisendernet portugal streeart 201009056589 scaled 1](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2023/02/weltreisendernet_portugal_streeart-201009056589-scaled-1.jpg)
![Street-Art in Lissabon - die Stadt als großes Kunstmuseum - die Fotos 48 weltreisendernet portugal streeart 200712116706 scaled 1](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2023/02/weltreisendernet_portugal_streeart-200712116706-scaled-1.jpg)
Titelfoto: Ingo Paszkowsky
Reisehinweise für Portugal
Das milde Klima, 3.000 Sonnenstunden pro Jahr, 1.860 Kilometer Küstenlinie mit über 200 Surfspots, 850 Kilometer Strände an der Atlantikküste und 25 UNESCO-Welterbestätten machen Portugal fast ganzjährig zum idealen Reiseziel.
In dem Land mit den ältesten Grenzen Europas findest Du auf relativ kleinem Raum sehr abwechslungsreiche Landschaften, viele Freizeitmöglichkeiten und ein einzigartiges Kulturerbe, in dem Tradition und Moderne eine harmonische Verbindung eingehen. Die schmackhafte Küche, die guten Weine und die gastfreundlichen Menschen sind weitere Gründe, das Land zu besuchen.
Portugal besteht aus fünf Regionen auf der iberischen Halbinsel: Porto und der Norden, Centro, Alentejo, Lissabon und Umgebung sowie Algarve. Außerdem gehören zu Portugal die Azoren und Madeira.
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts zu Portugal
Lies auch unseren Länder-Steckbrief über Portugal und weitere Artikel über das Reiseland Portugal.
- Portugals Weihnachtsbräuche erleben
- Weihnachten und Silvester in Lissabon – Lichterglanz, Musik und portugiesische Bräuche
- TAP Air Portugal: Was sonst noch wichtig ist
- Kulinarik in der Algarve: Cataplana, Sardinha assada oder Pastel de nata
- Viele Gründe sprechen für eine Reise nach Lissabon
- Diese Sehenswürdigkeiten in Lissabon solltest Du unbedingt erlebt haben
- Miradouros für spektakuläre Aussichten auf Lissabon