Alternative zur kalten Jahreszeit: Weihnachten und Silvester auf Bora Bora
Mit allerlei Services und Köstlichkeiten will das Team des Fünf-Sterne-Resorts St. Regis Bora Bora seine Gäste während der Festtage und Silvester verwöhnen.
Mit allerlei Services und Köstlichkeiten will das Team des Fünf-Sterne-Resorts St. Regis Bora Bora seine Gäste während der Festtage und Silvester verwöhnen.
Lyon ist Weltkulturerbestadt und zugleich Wein- und Gaumenstadt. Die zweitgrößte Stadt Frankreichs ist zugleich Ausgangspunkt der Beaujolais-Weinstraße.
Im niederländischen Erlebnispark Dolfinarium eröffnet diesen Sommer eine neue Nordsee-Themenwelt. Auch zu sehen ist Delfinbaby King.
Der TGV verbindet direkt die Region Burgund-Franche-Comté mit den Städten Baden-Baden, Karlsruhe, Mannheim und Frankfurt am Main.
Mittlerweile gibt es vier Campingplätze der Marke “Original Camping”. Nur Holz und Zeltplanen werden für die Unterkünfte verbaut.
Die südfranzösische Region Var hat weitaus mehr als Küste und Badestrände zu bieten: Eine Auswahl an Ausflugstipps haben wir zusammengestellt.
Das Tourismusbüro „Var Tourisme“ in Toulon hat eine neue Broschüre über das Camping-Paradies in der Provence auch auf deutsch veröffentlicht.
Wer in der Provence in Var auf einem Campingplatz Urlaub macht, muss auf Annehmlichkeiten wie in einem Ferienhotel nicht verzichten.
Bevor ich mit meinem 4-jährigen Sohn Joshua die Sachen packte, war ich nur einmal für zwei Tage in Irland, sechs Wochen bevor es losging.
Die Region Poitou-Charentes verspricht nicht nur für alle Osterurlauber ein ganz besonderes Ferienerlebnis.
Heiratswillige und Honeymooner, die die Wintermonate lieber bei 27 Grad an endlosen Stränden in der Südsee verbringen möchten, sind in Französisch Polynesien bestens aufgehoben – denn Dank vereinfachter gesetzlicher Regelungen ist das Heiraten nach tahitianischen Traditionen jetzt für Nicht-Polynesier so unkompliziert wie nie. Die polynesische Gesetzgebung erlaubt die Eheschließung ohne Auflagen bezüglich der Aufenthaltsdauer und
Resort-Gäste sind dazu eingeladen, Schildkrötenexperten auf “Turtle Tagging”-Expeditionen zu begleiten.
Im Nordseeinformationszentrum Ecomare auf der Nordseeinsel Texel wurden die Außenanlagen mit den Seehundbassins aufwendig renoviert und erweitert.
“There is a good time coming. Be it ever so far away”. So kündet eine Wandplakette am “Doyles” Pub in der Dubliner Fleet Street.
Das Hotel The Exchange hält sich nicht an konventionelle Konzepte: Die Initiative der Designer Otto Nan und Suzanne Oxenaar verbindet Mode und Architektur.
Respekt dem Gewachsenen, dem Leben, dem Althergebrachten gegenüber spiegelt sich in den Produkten, die in dem sorgfältig ausgewählten Angebot geführt werden