Mehr über TAP Air Portugal – Flugzeuge, Kabinen und Sitze – erfährst du in unserem Beitrag hier
Inhaltsverzeichnis:
- Das Streckennetz von TAP Air Portugal
- TAP Air Flüge ab Deutschland, Österreich und Schweiz
- Sieben Ziele in Portugal
- Acht Ziele in Spanien über Lissabon
- Weitere Ziele in Europa
- Amerika
- Brasilien
- Kanada
- USA
- Venezuela
- Afrika
- TAP-Lounges
- Premium Lounge Tejo Lissabon für Flüge im Schengen-Raum
- Premium Lounge Atlântico Lissabon für Flüge außerhalb des Schengen-Raums
- Essen & Trinken
- Namhafte portugiesische Köche entwickeln für die Business-Class exklusive Bordmenüs
- Mehr als sechs Millionen Kunden beim Miles&Go-Programm
- Neue Amenity Kits
- TAP-Museum Sintra
- Über TAP Air Portugal
- Auch interessant:
Das Streckennetz von TAP Air Portugal
TAP Air Flüge ab Deutschland, Österreich und Schweiz
Von Deutschland, Österreich und aus der Schweiz fliegt TAP Air Portugal mehrmals täglich nonstop nach Lissabon – Abflughäfen sind Frankfurt, München, Hamburg, Berlin und Düsseldorf sowie Wien, Genf und Zürich. Ab Genf und Zürich fliegt TAP auch direkt in die nordportugiesische Stadt Porto.
TAP Air Flüge von Deutschland und Österreich
Auflistung der Flüge der portugiesischen Airline TAP Air Portugal von Deutschland und Österreich nach Portugal.(Hinweis: Die Tabelle wird gerade überarbeitet, schau bitte später wieder vorbei.)
Flugnummer | Flughafen/Terminal Abflug | Flughafen/Terminal Ankunft | Abflugszeit | Ankunftszeit | Flugdauer | Flugzeug |
---|---|---|---|---|---|---|
TP 571 / Sommerflugplan | Frankfurt FRA 1 | Lissabon LIS 1 | 6:05 | 8:15 | 3:10 | Airbus A321 neo |
TP 581 / Sommerflugplan | FRA 1 | LIS 1 | 11:40 | 13:50 | 3:10 | Airbus A320-100/200 |
TP 583 / bis Ende März 2020 | FRA 1 | LIS 1 | 13:25 | 15:30 | 3:05 | Airbus A320-100/200 |
TP 573 / bis Ende März 2020 | FRA 1 | LIS 1 | 06:05 | 08:10 | 3:05 | Airbus A320 neo |
TP 573 / Sommerflugplan | FRA 1 | LIS 1 | 13:30 | 15:40 | 3:10 | Airbus A319 |
TP 579 / bis Ende März 2020 | FRA 1 | LIS 1 | 19:20 | 21:25 | 3:05 | Airbus A320 neo |
TP 579 / Sommerflugplan | FRA 1 | LIS 1 | 19:40 | 21:50 | 3:10 | Airbus A321 neo |
TP 551 / bis Ende März 2020 | München MUC 2 | LIS 1 | 6:05 | 8:20 | 3:15 | Airbus A319 |
TP 551 / Sommerflugplan | MUC 2 | LIS 1 | 20:00 | 22:15 | 3:15 | Airbus A321-100/200 |
TP 557 / bis Ende März 2020 | MUC 2 | LIS 1 | 12:50 | 15:05 | 3:15 | Airbus A321 neo |
TP 557 / Sommerflugplan | MUC 2 | LIS 1 | 13:35 | 15:50 | 3:15 | Airbus A319 |
TP 553 / bis Ende März 2020 | MUC 2 | LIS 1 | 19:40 | 21:55 | 3:15 | Airbus A320-100/200 |
TP 553 / Sommerflugplan | MUC 2 | LIS 1 | 06:50 | 08:20 | 3:15 | Airbus A320-100/200 |
TP 567 / bis Ende März 2020 | Hamburg HAM 2 | LIS 1 | 6:00 | 8:20 | 3:20 | Airbus A320 neo |
TP 567 / Sommerflugplan | HAM 2 | LIS 1 | 6:00 | 8:30 | 3:30 | Airbus A319 |
TP 561 / Sommerflugplan | HAM 2 | LIS 1 | 13:25 | 15:55 | 3:30 | Airbus A320-100/200 |
TP 569 / bis Ende März 2020 | HAM 2 | LIS 1 | 12:35 | 14:45 | 3:20 | Airbus A319 |
TP 543 / bis Ende März 2020 | Düsseldorf DUS | LIS 1 | 6:00 | 8:00 | 3:00 | Airbus A320-100/200 |
TP 543 / Sommerflugplan | DUS | LIS 1 | 6:00 | 8:05 | 3:05 | Airbus A319 |
TP 541 / bis Ende März 2020 | DUS | LIS 1 | 13:55 | 15:55 | 3:00 | Airbus A319 |
TP 541 / Sommerflugplan | DUS | LIS 1 | 13:10 | 15:15 | 3:05 | Airbus A320-100/200 |
TP 531 / bis Ende März 2020 | Berlin-Tegel TXL | LIS 1 | 6:00 | 8:35 | 3:35 | Airbus 321 neo |
TP 531 / Sommerflugplan | Berlin-Tegel TXL | LIS 1 | 6:00 | 8:35 | 3:35 | Airbus A320-100/200 |
TP 533 / Sommerflugplan | Berlin-Tegel TXL | LIS 1 | 14:50 | 17:25 | 3:35 | Airbus A320-100/200 |
TP 537 / bis Ende März 2020 | TXL | LIS 1 | 12:35 | 15:10 | 3:35 | Airbus 321 neo |
TP 1271 | Wien VIE | LIS 1 | 13:20 | 15:55 | 3:35 | |
TP 1272 | LIS 1 | VIE | 8:00 | 12:20 | 3:20 | |
TP 1273 | VIE | LIS 1 | 19:45 | 22:20 | 3:35 | |
TP 1274 | LIS 1 | VIE | 14:25 | 18:45 | 3:20 |
Aus Deutschland fliegt TAP nach Lissabon von Frankfurt dreimal täglich, von München dreimal täglich, vom Hamburg bis zu dreimal täglich, von Berlin bis zu dreimal täglich.
Von Wien in Österreich nach Lissabon bis zu zweimal täglich.
Von der Schweiz aus fliegt TAP sowohl nach Lissabon als auch Porto. Von Genf und Zürich geht es dreimal in der Woche nach Lissabon. Von Zürich geht es sogar täglich, außer Mittwoch und Sonntag nach Porto.
Sieben Ziele in Portugal
Auf dem Festland das Drehkreuz Lissabon (LIS), Faro (FAO) und Porto (OPO)
Auf Madeira Funchal (FNC) und Porto Santo (PXO)
Auf den Azoren Ponta Delgada (PDL) und Terceira (TER)
Acht Ziele in Spanien über Lissabon
Alicante, Barcelona, Bilbao, Gran Canaria, Ibiza, Palma de Mallorca, Madrid, Malaga, Menorca, Sevilla, Teneriffa, Valencia
Weitere Ziele in Europa
Amsterdam, Bologna, Brüssel, Dublin, Florenz, Kopenhagen, London, Lyon, Mailand, Manchester, Marseille, Neapel, Nizza, Oslo, Paris, Prag, Rom, Luxemburg, Stockholm, Tel Aviv, Toulouse, Venedig, Warschau
Amerika
Brasilien
Belém, Belo Horizonte, Brasília, Fortaleza, Maceio, Natal, Porto Alegre, Recife, Rio de Janeiro, Salvador und São Paulo
TAP Air Portugal nimmt am 1. April 2025 die Verbindung nach Porto Alegre, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Rio Grande do Sul, wieder auf. Die drei Flüge pro Woche werden mit Flugzeugen des Typs A330-900neo mit einer Kapazität von 298 Passagieren durchgeführt.
Die Flüge zwischen Lissabon und Porto Alegre finden dienstags, donnerstags und samstags statt, wobei der Abflug in der portugiesischen Hauptstadt um 13:05 Uhr und die Ankunft in Porto Alegre um 20:25 Uhr erfolgt. Mit einer Gesamtflugdauer von 11 Stunden 20 Minuten ist dies einer der längsten Flüge im Streckennetz der TAP.
In der Gegenrichtung startet der TAP-Flug von der Hauptstadt des Bundesstaates Rio Grande do Sul um 21:55 Uhr und landet um 12:45 Uhr auf dem Flughafen Humberto Delgado. Flüge ab Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es ab 649 Euro bzw. 599 CHF für Hin- und Rückflug, inklusive aller Steuern. Wobei die Abflüge von Deutschland aus von Frankfurt am günstigsten sind.
Der internationale Flughafen Salgado Filho in Porto Alegre wurde am 3. Mai 2024 geschlossen, nachdem die Behörden den Katastrophenzustand ausgerufen hatten. Im Bundesstaat Rio Grande do Sul war es zu schweren Überschwemmungen gekommen, die auch die Infrastruktur des Flughafens beeinträchtigten. TAP hatte ihre Flüge seitdem ausgesetzt und nimmt nun den Betrieb wieder auf.

Kanada
Montreal, Toronto
USA
Boston, Chicago (ORD), Miami, New York (JFK), New York (EWR), San Francisco (SFO), Washington (IAD)
Venezuela
Caracas (CCS)
Afrika
Angola: Luanda (LAD)
Gambia: Banjul
Ghana: Accra (ACC)
Guinea-Bissau: Bissau (OXB)
Kap Verde: Boa Vista (BVC), Praia (RAI), Sal (SID), São Vicente (VXE)
Marokko: Casablanca (CMN), Fes (FES), Marrakesch (RAK), Tanger (TNG)
Mosambik: Maputo (MPM)
S.T. e Principe: São Tomé (TMS)
Senegal: Dakar (DSS)
TAP-Lounges
Premium Lounge Tejo Lissabon für Flüge im Schengen-Raum
Komfortable Lounge im Schengen-Raum mit attraktivem Speisen- und Getränkeangebot, Arbeitsbereichen sowie Badezimmern und Duschen. Kapazität: 320 Sitzplätze. Für Executive-Passagiere, Passagiere mit TAP Miles & Go Silber, TAP Miles & Go Gold oder Star Alliance Gold-Status oder Inhaber von TAP Platinum Visa-Karten kostenlos, für andere Passagiere gegen Gebühr, ab 27 Euro oder 5.600 Meilen. Geöffnet von 5 bis 24 Uhr im Termina 1 im 6. Stock.

Premium Lounge Atlântico Lissabon für Flüge außerhalb des Schengen-Raums
Für Passagiere von TAP Air Portugal, die in Länder außerhalb des Schengen-Raums reisen. Der neue Bereich, der mit einer Fläche von 380 Quadratmetern rund 100 Personen Platz bietet und der portugiesischen Kultur gewidmet ist, steht TAP- und Star Alliance-Passagieren täglich von 5 Uhr morgens bis Mitternacht zur Verfügung. Die Lounge befindet sich Terminal 1, im 5. Stock.
Die von Alma Design konzipierte TAP Premium Lounge Atlântico befindet sich direkt hinter der Passkontrolle am Flughafen Humberto Delgado und bietet den Fluggästen einen Raum, in dem sie sich treffen, entspannen und auf die nächste Etappe ihrer Reise einstimmen können. Die verwendeten Materialien, bei deren Auswahl auf Regionalität, Nachhaltigkeit und Authentizität Wert gelegt wurde, würdigen das kulturelle Erbe Portugals und spiegeln gleichzeitig die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens wider.

Bei der Materialauswahl lag der Schwerpunkt auf portugiesischen Produkten wie Kork, Burel – ein handgefertigter Wollstoff – und Fliesen, die den typischen portugiesischen Hausfassaden nachempfunden sind. Ambaar ist für das Management zuständig, während Cateringpor den Buffetbereich verantwortet, in dem zu jeder Tageszeit von der portugiesischen Küche inspirierte warme und kalte Speisen angeboten werden.
Abgerundet wird die portugiesische Gastfreundschaft durch wechselnde Ausstellungen portugiesischer Künstler, die von Underdogs, einer in Lissabon ansässigen Kulturplattform für Urban Art, kuratiert werden. In den kommenden sechs Monaten werden die Künstler Raquel Belli und Pedrita Studio präsentiert, deren Arbeiten der urban inspirierten zeitgenössischen Kunst zuzurechnen sind und die traditionelle portugiesische Kunst neu interpretieren.

Essen & Trinken
Namhafte portugiesische Köche entwickeln für die Business-Class exklusive Bordmenüs
Die renommierten portugiesischen Spitzenköche Henrique Sá Pessoa, Cláudio Pontes, Noélia Jerónimo, Júlio Pereira, Diogo Rocha und Óscar Geadas haben neue Bordmenüs für die Business Class entwickelt, die die Küche der verschiedenen portugiesischen Regionen und ihre wichtigsten kulinarischen Produkte in den Mittelpunkt stellen.
Im Rahmen des Projekts „Local Stars“ kommen Business Class-Passagiere in den nächsten zwei Jahren auf allen Langstreckenflügen in den Genuss typisch portugiesischer Spezialitäten, die auf höchstem gastronomischen Niveau zubereitet werden und aus Vorspeise, Hauptgericht und Dessert bestehen. Im Zwei-Monats-Takt wechseln der Koch, das Menü, das jeweilige Produkt und die Region.
Local Stars ist eine Partnerschaft von TAP mit der Initiative „The Art of Tasting Portugal“. Während der zwei Jahre, in denen das Local Stars-Projekt an Bord der TAP läuft, wird es parallel in den präsentierten Regionen Aktionen geben, die eine Fortsetzung der kulinarischen Erfahrungen vor Ort ermöglichen.
Für die Zubereitung der Menüs ist CateringPor verantwortlich. Das Unternehmen wird die Gerichte in Absprache mit den verschiedenen beteiligten Köchen zubereiten. Das Projekt zielt auch darauf ab, lokale Produkte zu verarbeiten und mit lokalen Lieferanten aus den Regionen zusammenzuarbeiten.
Während der Mahlzeiten an Bord werden auf den Bildschirmen der Flugzeuge Videos zu sehen sein, die typische Bilder der Region zeigen, Produkte und Erzeuger präsentieren und dem jeweiligen Küchenchef bei der Zubereitung des Menüs über die Schulter schauen.
Mehr als sechs Millionen Kunden beim Miles&Go-Programm
Das Vielfliegerprogramm Miles&Go hat im Jahr 2022 mehr als eine Million neue Mitglieder gewonnen, sodass deren Gesamtzahl jetzt bereits bei über sechs Millionen liegt.
Neue Amenity Kits
Im Rahmen der BTL präsentierte die Fluggesellschaft auch die neuen Amenity Kits für die Business Class mit Produkten der Marke Benamôr, einer der ältesten und bekanntesten in Portugal.


TAP-Museum Sintra
Das TAP-Museum wurde 1985 im Rahmen der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen des Unternehmens neben dem Flughafen Lissabon eröffnet. Da die alten Räumlichkeiten zu klein wurden, entstand 2010 in Zusammenarbeit zwischen TAP, der portugiesischen Luftwaffe und ANA Aeroportos das neue Luftfahrtmuseum, in dem die Ausstellung des TAP-Museums weiterhin zu besichtigen ist. Die Sammlung des Luftfahrtmuseums präsentiert die Geschichte der militärischen und zivilen Luftfahrt in Portugal, darunter etwa 40 TAP-Flugzeuge. Zum Museum gehört auch eine Bibliothek mit 5.000 Titeln, die als Nachschlagewerke und für Forschungsprojekte zur Verfügung stehen. Öffnungszeiten: Di-So 10-17 Uhr.
TAP Air Portugal: Flugzeuge, Flugpläne und Sitze
WERBUNG
Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand
Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.
Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.
Über TAP Air Portugal
TAP ist die führende portugiesische Fluggesellschaft und seit 2005 Mitglied der Star Alliance. TAP fliegt seit 1945 und führt über das Drehkreuz Lissabon Flüge aus ganz Europa nach Afrika, Nord-, Mittel- und Südamerika durch.
TAP Air Portugal ist nach eigenen Angaben die weltweit führende Fluggesellschaft zwischen Europa und Brasilien. In diesem Sommer bietet TAP über 1250 Flüge pro Woche zu 84 Städten in 30 Ländern über ihr Streckennetz an. Diese umfasst sechs Flughäfen in Portugal, zehn in Nordamerika, 12 in Mittel- und Südamerika, 13 in Afrika und im Nahen Osten und 39 in Europa (außerhalb Portugals).
Die portugiesische Fluggesellschaft betreibt eine der jüngsten Flotten der Welt, die ausschließlich aus Flugzeugen der nächsten Generation von Airbus bestehe: A320neo, A321neo, A321LR und A330neo, die sich durch höhere Effizienz und niedrigere Emissionswerte auszeichnen. In ihrer Regionalflotte (TAP Express) nutzt TAP außerdem Maschinen von Embraer.
Nach Airline Ratings sei TAP Air die sicherste Fluggesellschaft Europas und die sechstsicherste der Welt, teilt das Unternehmen mit.
TAP Air Portugal wurde 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023 und 2024 mit dem World Travel Award als Europas führende Fluggesellschaft nach Afrika und als Europas führende Fluggesellschaft nach Südamerika ausgezeichnet.
Titelfoto / TAP Air Portugal Premium-Lounge Atlantico / Foto: TAP Air Portugal
WERBUNG
Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand
Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.
Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.