American Airlines mit neuer Lounge im Ankunftsbereich in London Heathrow
American Airlines hat seine Ankunfts-Lounge (“Oase der Ruhe”) in Terminal 3 in London Heathrow neu gestaltet und dafür mehrere Millionen Dollar ausgegeben.
American Airlines hat seine Ankunfts-Lounge (“Oase der Ruhe”) in Terminal 3 in London Heathrow neu gestaltet und dafür mehrere Millionen Dollar ausgegeben.
Ryanair führt für Eltern, die mit Kindern unter 12 Jahren reisen, ab dem 1. September 2016 eine obligatorische vorherige Sitzplatzreservierung ein.
39 der 57 größten europäischen Airlines bieten Passagieren während des Flugs kein WLAN an. Bei den Übrigen ist das Internet oft teuer.
Nachtflugverbote sind individuell für jeden Flughafen geregelt. Eine kleine Verspätung am Abend kann daher schon dazu führen, dass der Flug umgeleitet wird.
Das Etosha Andersson Taxi verbindet Windhoek ab sofort mit dem Okonjima Nature Reserve sowie dem Ongava Game Reserve
Die Flughäfen mit den höchsten Passagierzahlen in der Europäischen Union im Jahr 2014. London Heathrow ist mit Abstand der größte Flughafen in der EU.
Ab 27. März 2016 setzt Korean Air auf der Strecke Seoul – Frankfurt wieder die Boeing 747-8i ein, das derzeit schnellste Großraumpassagierflugzeug der Welt.
Ryanair führt einen Charterdienst ein, bei dem eine Boeing 737-700, natürlich inklusive Personal, stundenweise gemietet werden kann.
Am 8. März starten fünf Flüge der Lufthansa mit 63 weiblichen und einem männlichen Crewmitglied aus Frankfurt, München, Genf, Wien und Brüssel nach New York
Die Reisesuchmaschine KAYAK.de hat die Verfügbarkeit von WLAN an Bord von Flügen ab Deutschland untersucht. Viele Fluggesellschaften haben begonnen, ihre Flotte mit WLAN auszustatten. Teilweise ist das Angebot aber nur in bestimmten Flugzeugtypen verfügbar. Dabei warten die Airlines mit verschiedensten Zeit- und Volumenmodellen für den Preis auf. Wer während des gesamten Flugs surfen möchte, zahlt
Die Lufthansa setzt nicht mehr auf bedrucktes Papier als Begleitlektüre. Vorerst gibt es aber nur in der Economy kein Print mehr
Die Partnerschaft soll der ANA Group und Vietnam Airlines helfen, maximalen Nutzen aus der steigenden Nachfrage nach Luftverkehrsdiensten in Asien zu ziehen
Galapagos PRO ist ein neuer Spezialreiseveranstalter für die Galapagos-Inseln, das Naturparadies vor der Küste Ecuadors. Ziel sei es, gemeinsam mit dem deutschen Reisevertrieb die “richtigen Touristen” für die Galapagos-Inseln zu gewinnen
Emirates macht mit Sonderlackierungen auf zwei Airbus A380 auf den dringenden Handlungsbedarf im Kampf gegen illegalen Wildtierhandel aufmerksam.
Flug- oder sogar Reisesuchmaschien gibt es (gefühlt) wie Sand am Meer. Beispiele: Kayak.de, swoodoo.com, skyscanner.de, billigflieger.de, momondo.de, flüge.de, fluege.de, fluege.com … Nun wagt sich ein weiterer Anbieter mit uberflieger.de auf den deutschsprachigen Markt. Damit die Deutschen in Zukunft noch leichter und schneller das richtige Angebot für ihre Reise finden, kommt überflieger.de nach Deutschland, lautet das
Die Airlines sind verpflichtet, einen Schadensersatz auch dann auszuzahlen, wenn unerwartete technische Probleme die Verspätung verursachen.
In den Monaten Juni, Juli und August ist der Himmel über Deutschland so voll mit Flugzeugen, wie zu keinem anderen Zeitpunkt im Jahr, das hat KAYAK.de herausgefunden. Im Durchschnitt aller Monate versprechen jeweils die ersten beiden Wochen des Monats die kürzesten Warteschlangen am Flughafen, da in der zweiten Monatshälfte mehr geflogen wird. Die Reisesuchmaschine hat
Der 54 Meter lange und 80 Tonnen schwere Airbus A300 schwebt rund zwei Stunden in der Luft und wird dabei um fast 180 Grad gedreht.
Die Flugbegleiter der Lufthansa Business Class werden künftig ihren Service noch stärker an den Rhythmus der Passagiere anpassen.
Drei Jahre und zwei Monate nach der Grundsteinlegung für das Satellitengebäude am Münchner Flughafen steht jetzt das Zeitfenster für die Eröffnung des neuen Bauwerks fest: Im April 2016 werden Passagiere erstmals die Gelegenheit haben, das neue Abfertigungsgebäude zu nutzen. Diese Terminplanung haben die Flughafen München GmbH (FMG) und die Deutschen Lufthansa AG festgelegt. Der exakte