Bierige Wirtshaustour über Münchener Bierkultur
München Tourismus 2025 widmet dem Bier-Erbe der Stadt ein neues Highlight: die “Wirtshaus-Tour mit Bierkultur”.
München Tourismus 2025 widmet dem Bier-Erbe der Stadt ein neues Highlight: die “Wirtshaus-Tour mit Bierkultur”.
Traditionell steht der 23. April jedes Jahr im Zeichen des Bieres. Denn am 23. April 1516 wurde im bayerischen Ingolstadt das Reinheitsgebot für Bier verkündet. Es schreibt vor, dass zum Brauen nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe verwendet werden dürfen. Bei Wikipedia finden wir, dass es eigentlich nur Gerste, Hopfen und Wasser sein sollten. Irgendwie
Australiens & Neuseelands Bier-Hotspots, spannende Events und Einblicke in die Craft Beer-Szene zum Internationalen Tag des Bieres
Das Oktoberfest in München steht in den Startlöchern. Was kannst Du auf dem größten Volksfest der Welt erleben und das sind die Bierpreise
Stets am 1. März feiert Island den Bjórdagurinn, den Tag des Bieres. Dieses Jahr finden in allen sieben Regionen Feierlichkeiten rund um das Bier statt.
Finnland ist ein kreatives und unterhaltsames Reiseziel für Feinschmecker und wie die vier Jahreszeiten haben auch die einzelnen Landesteile, von Helsinki über die Küste mit den Schären, vom Seengebiet bis nach Lappland, ihren eigenen Charme und ihre eigenen Spezialitäten.
„Brassicomtoise“ heißt der Zusammenschluss von Craft Beer Brauereien in Burgund-Franche-Comté. 16 bieten Besichtigungen für Touristen
Neuer Teilnahmerekord: 2.151 Biere aus 46 Ländern beim European Beer Star 2017. Verkostung am 11.08. bei Doemens in Gräfelfing/München
Rezept für Feinschmecker: Der klassische Brownie in der Festtagsversion mit süßer Schokolade, herbem Bockbier und Orangenmarmelade.
Gerste, Hopfen und Wasser. Elf Biere im Ausland, die ursprünglich alle aus dem Kessel eines ausgewanderten deutschen Braumeisters stammen.
Für das isländische Thorrablot Festival gebrautes Wal-Bier besteht aus Walmehl von bedrohten Finnwalen.
Zitrus-Bier in St. Petersburg/Clearwater; Alligatoren-Schau Fort Myers und Sanibel; Wracktauchsafari in den Floria Keys
Back in Black (Shiraz) und Hells Bells (Sauvignon Blanc) sind die beiden ersten AC/DC-Weine, die in Deutschland in den Verkauf gehen.
Das Wüstennest Coober Pedy liegt mitten im australischen Outback und ist die Opalhauptstadt der Welt. Rund 90 Prozent der gesamten Opalproduktion weltweit sollen hier herkommen.