Eine Stadt versinkt in Puder – ein “Testbericht”
Das Highlight bei den zahlreichen Festen auf La Palma ist der Karneval in Santa Cruz am Rosenmontag. Höhepunkt ist das Besprühen mit Babypuder.
Das Highlight bei den zahlreichen Festen auf La Palma ist der Karneval in Santa Cruz am Rosenmontag. Höhepunkt ist das Besprühen mit Babypuder.
Angebote reichen von der nostalgischen Schiffspassage auf dem Göta Kanal über die klassische Kreuzfahrt von Hamburg zum Nordkap bis hin zur Seereise entlang der grönländischen Westküste.
Eine regelrechte Attraktion in Sachen Kaffee und Kuchen, von der nicht nur Portugiesen schwärmen, ist das Pastéis de Belém in Lissabon im Stadtteil Belém.
Kork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen. Die meisten Korkeichen wachsen in der Montado-Region Portugals. Auf beachtlichen 736.000 Hektar Fläche
Óbidos ist ein hübsches Städtchen voll weißer Häuser, die mit Bougainvillea und Geißblatt geschmückt sind. Ein Besuch lohnt unbedingt.
Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Winterurlaub gibt es viele: Aktivtourismus, Entspannung, Kultur und kulinarische Genüsse.
Typisch für das Kleinod im Mittelmeer ist der ockerfarbene bis sandbraune Kalbsandstein, er ist der Stoff, der die Insel prägt. Er verhilft Landschaft und Bauwerken – ob es sich um die Gebäude in der Hauptstadt Valetta oder die fast surrealen Salinenfelder handelt – zu einem überall präsenten Farbton.
Das Hotel The Exchange hält sich nicht an konventionelle Konzepte: Die Initiative der Designer Otto Nan und Suzanne Oxenaar verbindet Mode und Architektur.
Auf über 110.000 Quadratmetern erstreckt sich der Friedhof der Vergnügen oder auch Vergnügungen genannt im Herzen Lissabons.
Am besten gleich den Rucksack packen und auf geht es in das höchste Gebirge auf dem portugiesischen Festland – die Serra da Estrela.
Respekt dem Gewachsenen, dem Leben, dem Althergebrachten gegenüber spiegelt sich in den Produkten, die in dem sorgfältig ausgewählten Angebot geführt werden