Im tropischen Norden von Queensland können Besucher zwei neue, von Aborigines geführte, Wanderungen durch den Regenwald unternehmen. Bei Mossman laden die australischen Ureinwohner des Kuku Yalanji-Stammes zu den so genannten Ngadiku Dreamtime Walks, bei denen Reisende einen authentischen Einblick in die Kultur und den Lebensraum der Aborigines bekommen. Der Name „Ngadiku“ bedeutet so viel wie „alte Geschichten und Legenden“.
Sowohl beim 1,5-stündigen „Dreamtime Gorge Walk“ als auch beim 2,5-stündigen „Dreamtime Legend Walk“ erzählen die Ureinwohner über ihre spirituellen Traditionen. Die Stammesmitglieder berichten über ihre Ahnen und Legenden, demonstrieren die Verwendung von Pflanzen – unter anderem wird gezeigt, wie man Buschseife herstellt sowie Farben für Gesichtsbemalungen – und erklären die Geschichte der Höhlenmalerei. Dabei kommen Gäste auch an heilige Zeremonienplätze, begleitet von den Klängen von Didgeridoo und Klangstäben. Weiterer Höhepunkt der beiden Wanderungen durch den Daintree Rainforest, den ältesten Regenwald der Welt, ist ein erfrischendes Bad in der beindruckenden Canyon-Landschaft der Mossman Gorge.
Zu Beginn der Touren, die je nach Länge zwischen 35 und 50 Euro kosten und bis zu dreimal täglich stattfinden, werden die Besucher mit einer traditionellen „smoking“ Zeremonie begrüßt, die den Körper reinigen und den Geist vor allem Bösen beschützen soll.

Die ortsansässigen Aborigines haben außerdem mit der Eröffnung des Mossman Gorge Visitor Centre ein Eco-Projekt gestartet, das vor allem für Touristen gedacht ist, aber auch den als Weltnaturerbe ausgezeichneten Regenwald schützen soll. Das Informationszentrum bietet eine umfangreiche Ausstellung über die Kultur der Aborigines und den Regenwald sowie eine Kunstgalerie. Für die örtliche indigene Bevölkerung wurden so 70 zusätzliche Arbeitsplätze in der Hospitality- und Tourismusbranche geschaffen.
Mit der Eröffnung der neuen Einrichtung am Eingang der Mossman Gorge wurde auch die enge Zufahrtsstraße direkt in den Park geschlossen. Besucher stellen ab sofort ihre Fahrzeuge am Visitor Centre ab und gelangen mit einem umweltfreundlichen Shuttle-Bus in den Regenwald, wo die Dreamtime-Touren beginnen.
Das Mossman Gorge Visitor Centre liegt 76 Kilometer nördlich von Cairns beziehungsweise 20 Kilometer von Port Douglas entfernt. Das Informationszentrum ist täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Weitere Einzelheiten über das neue Besucherzentrum und die Touren:
Titelfoto / Bei Mossman laden die australischen Ureinwohner des Kuku Yalanji-Stammes zu den so genannten Ngadiku Dreamtime Walks, bei denen Reisende einen authentischen Einblick in die Kultur und den Lebensraum der Aborigines bekommen. / Foto: http://www.queensland-australia.eu/de
Weitere Beiträge über die Ureinwohner Australiens
- Australien: Die Kultur der Aborigines – Fast Facts und Touren
- Ausstellung Songlines: eine der großen Schöpfungserzählungen Indigener Australier*innen
- Australien: Tipps für den Uluru, als das Wahrzeichen Australiens und wichtiges Besuchsziel
- Queensland: Tjapukai Aboriginal Cultural Park bei Cairns neugestaltet
- Westaustralien: Touren auf den Spuren der Ureinwohner
- Aborigines-Gemeinden auf Cape York feiern beim „Laura Aboriginal Dance Festival“ ihre Kultur
- Australien: Queensland – mit Aborigines durch den Regenwald wandern

Weitere Reiseanregungen für Queensland
- Tipps und Ratschläge für einen Besuch an der Gold Coast in Australien
- Irre Wettbewerbe und Feste im Outback
- Australien: Einzigartige Airbnb-Unterkünfte in Queensland
- Australien: Drehorte in Queensland entdecken
- Australien: Pinker Mantarochen zurück am Great Barrier Reef
- Das Great Barrier Reef soll sich erholen
- Great Barrier Reef: Das Laichen der Korallen ist ein Naturschauspiel